Tuna el Gebel

El Minya/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tuna el Gebel

Die Nekropole "Tuna el-Gebel", auch als "Tuna el-Djebel" bekannt, liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich der Provinzstadt Mallawi bzw. 8 Kilometer westlich der alten Metropole Hermopolis Magna westlich des Nils. Benannt wurde die archäologische Stätte nach dem benachbarten Dorf. Die Totenstadt erlangte Bekanntheit nicht nur wegen ihrer Gräber, sondern besonders wegen der vorhandenen Katakomben für Tiermumien am südwestlichen Rand der Nekropole. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleine Tempel, Totenkult- und Opferkapellen sowie Grabhäuser aus griechisch-römischer Zeit, darunter auch die Grabkapelle des Petosiris aus dem 4. Jahrhundert v.Chr. Neben den Gräbern sind zwei monumentale, in den Fels gehauene Stelen erwähnenswert, die als Grenzmarkierung zum Gebiet von Tell el-Amarna dienten.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sabine46-50
September 2011

Tuna el Gebel

6,0 / 6

Tuna el Gebel liegt ca. 45 km entfernt von Minya. Es ist eine Nekropole der hohen Priester des Gottes Thot, von der 18. Dynastie bis in die griechisch-römische Zeit. Zu besichtigen auf dem großen Areal sind das Grab des Petosiris, königlicher Schreiber und Hohenpriester des Thot von Hermopolis Magna, 4. Jahrh. vor Chr. Das Grab und die Mumie der Isadora. Eigentlich eine unbedeutende, junge Frau aus der Zeit d. Römischen Kaisers Antonius Pius, deren Grab später zum Kultort wurde. Sie verliebte sich in einen einfachen Soldaten. Ihr Vater war mit der Verbindung nicht einverstanden. Das Paar flüchtete, Isadora ertrank im Nil. Der Vater errichtete ein aufwendiges Grab, welches zum Kultort wurde. Die riesigen Tierkatakomben, mit ihren unzählischen Nischen, wo Ibise und Paviane als Kult in Tonkrügen beigesetzt wurden. In der Nähe findet man auch die Grenzstele A des Echnaton, diese erreicht man über sandverwehte Treppen. Die Stele ist hinter Glas. Eintritt 20 LE. Schnell zu erreichen mit Standort Minya und sehenswert.