Valentin Musäum

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Valentin Musäum

Adresse Valentin-Musäum Volkssängermuseum und Volkssängerlokal im Isartor 80331 München Telefon: 089 / 22 32 66 Telefax: 089 / 29 46 72 eMail: info@valentin-musaeum.de   Anfahrt S-Bahn-Station Isartorplatz oder Straßenbahn Linie 17 u. 18, Haltestelle Isartor Eintritt Erwachsene: 2,99 Euro Kinder, Schüler, Studenten: 1,99 Euro

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2022

Muss man unbedingt gesehen haben

5,0 / 6

Das Valentin-Karlstadt-Musäum ist ein besonderes Museum. Es fängt schon beim Namen an, geht weiter über den besonderen Standort, in einem Turm des Isartores. Eintritt Erwachsene: 2,99 Euro. Viele Kuriositäten der beiden Münchner Originale Karl Valentin und Liesl Karlstadt werden gezeigt. Bilder, Filme, Dokumente über das Leben des Münchner Komikers Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt. Ein Kino zeigt Filme, die Komiker werden wieder lebendig. Muss man unbedingt gesehen haben.

Steffen46-50
Januar 2019

Lohnende Ausflugsziel, Valentin Musäum München!

6,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. DValentin Musäumist eine sehr gute Sehnswürdigkeit auf einer Tour durch die sehr schöne Stadt. Deshalb empfehlen wir das lohnende Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Klaus66-70
Januar 2019

Muss man ansehen

6,0 / 6

„Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut“. Dieser Spruch von Karl Valentin zählt hier nicht, denn hier darf man alles anschauen. Im Südturm des Isartores untergebraucht, zeigt es alles aus der Geschichte von Karl Valentin und seiner Lisl Karstadt. Skuriles wie den Nagel, an welchem Karl Valentin seinen ursprünglichen Beruf gehängt hat, den pelzummantelten "Winterzahnstocher", Zeugnis seines Wirkens. Auch persönliche Gegenstände, Originaldokumente, Fotografien und Postkarten sind ausgestellt. Ein Kino lädt ein und macht Liesl Karlstadt und Karl Valentin wieder lebendig. Auch das Turmstüberl, unter dem Dach des Turms, gehört zu einem Busch des „Musäums“. Schmalznudeln, ein kühles Weißbier und frische Weißwürscht, stehen auf der Karte. Passend zu allem, der günstige Eintritt 2,99 €.

Manuela41-45
April 2017

Tolles Musäum im Turm des Isartors

6,0 / 6

Dieses Museum ist mit viel Liebe eingerichtet worden. Von der Eingangstür bis hin zur Toilette. Auch das Turmstüberl ist absolut sehens- und liebenswert.

Rainer61-65
Juli 2016

Mögen hätt ich schon wollen ......

6,0 / 6

Es ist für uns ein Muss bei jedem München Besuch, das Valentin Musäum. Das Musäum wra früher nur als Valentin Musäum bekannt und wurde in Velentin-Karstadt Musäum umgetauft. Es befindet sich im früher wichtigsten Eingangstor der Stadt, dem Isartor und zählte zu den baknntesten Kuriositätensammlungen in Deutschland. Es gibt hier Dinge zu bewundern, die sind Weltklasse, wie z.B. der geschmolzen Eisblock, den NAgel an den Valentin seinen Breuf hängte, etc. Das zum Musäum gehörende Cafe kann nur mit Eintrittskarte betreten werden und ist alleine schon einen Besuch wert. Der Eintritt beträgt seit vielen Jahren moderate 2,99.-