Verkehrsmuseum im Johanneum
Dresden/SachsenHotel nähe Verkehrsmuseum im Johanneum
Infos Verkehrsmuseum im Johanneum
Das seit dem Jahr 1952 bestehende Verkehrsmuseum befindet sich seit 1956 in dem zwischen 1586 und 1591 errichteten denkmalgeschützten Johanneum zwischen Residenzschloss und Frauenkirche am Dresdner Neumarkt. Das Renaissance-Gebäude wurde einst im Auftrag von Kurfürst Christian I zur Unterbringung von Wagen, Kutschen und 128 Pferden gebaut. Auf einer Gesamtfläche von etwa 5.000 Quadratmetern wird eine breite Palette an technischen Exponaten zum Thema Schiene, Straße, Wasser und Luft mit zahlreichen Mit-Mach-Stationen und Experimentierräumen präsentiert. Sonderausstellungen, sachkundige Führungen, Themenveranstaltungen, museumspädagogische Aktivitäten und eine Modelleisenbahnanlage ergänzen das ständige Ausstellungsangebot. Für Familien mit Kindern bietet das Museum einen Kinder-Treff und einen Verkehrsgarten, in dem die jüngsten Besucher Verkehrsregeln spielerisch verstehen lernen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.verkehrsmuseum-dresden.de/
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Verkehrsmuseum im Johanneum
Der Besuch vom Verkehrsmuseum bietet sich bei schlechtem Wetter gut an in Dresden direkt in der Altstadt gelegen. Auf gewaltigen 5000 Quadratmeter wird einen der gesamte Verkehrsverbund gezeigt. Eröffnet wurde es im Jahre 1956 und das Gebäude gehörte früher zum Residenzschloss. . Adresse: Augustusstrasse 1 01067 Dresden . Internet: www. verkehrsmuseum-dresden. de/de
Verkehrsmuseum
Direkt am Neumarkt liegt das 400 Jahre alte Gebäude des Johanneum. 1586 wurde es im Renaissancestil erbaut. Das Gebäude träge den Namen Johann, da König Johann im Jahre 1876 mehrere Umbauten veranlasste. Das Museum ist sehr vielseitig und bietet Exponate zu den Themen Schiene, Straße, Wasser und Luft. Das Museum wurde erst 1952 gegründet und seit 2002 befindet es sich in der Trägerschaft der Stadt.
Verkehrsmuseum im Johanneum
Das Verkehrsmuseum wird in Dresden sehr gerne besucht und hat seit 1952 seine Pforten geöffnet, das besondere ist die Lokomotive-Ausstellung natürlich auch Schiff und Straßenverkehr, hier sollte man ins Detail schauen, weil die Macher viele Kuriositäten versteckt haben. . Adresse: Augustusstrasse 1 01067 Dresden . Eintritt: 9 Euro . Internet: www. verkehrsmuseum-dresden.de
Interressante Ausstellung
Viele Relikte aus vergangenen Tagen zum Snfsdden. Ob Auto oder Eisenbahnfan, hier kommt Jeder auf seine Kosten.
Sehenswert!
Hier ist für jeden etwas dabei. Auch wenn ich nicht wirklich interessiert war, gab es Dinge, die mich beeindruckten! Auch für Jung und alt!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Friedensbrunnen0,0 km
- Jüdenhof0,0 km
- Kulturpalast Dresden0,1 km
- Denkmal Martin Luther0,1 km
- Neumarkt0,1 km
Sport & Freizeit
- Royal Thaimassage Dresden0,2 km
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0,3 km
- Sächsische Dampfschiffahrt0,4 km
- Radfahren Dresden0,4 km
- Stadtrundfahrt Dresden0,4 km
Restaurants
- Eiscafé Milano0,0 km
- Eiskontor Sporergasse0,1 km
- Hofbräu zur Frauenkirche0,1 km
- IceRollsFactory Dresden0,1 km
- Restaurant Grüner Baum0,1 km
Nachtleben
- Champagner Lounge0,1 km
- Kabarett Die Herkuleskeule0,1 km
- Twist Bar0,2 km
- Theaterkahn - Dresdner Brettl0,4 km
- Spielbank Dresden0,4 km