Volksgarten Wien

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Volksgarten Wien

Der Volksgarten in Wien entstand in den Jahren 1819 - 1823. An derselben Stelle stand einst die Burgbastei, welche 1809 von den Franzosen zerstört wurde. Im Park findet man die Denkmäler von Kaiserin Elisabeth und Franz Grillparzer, sowie eine Brunnengruppe von Viktor Tilgner. Der Theseustempel von P. von Nobile steht mitten im Park und ist eine Nachbildung des antiken Theseions in Athen.   Der Theseus- Tempel im Wiener Volksgarten mutet auf den ersten Blick fast befremdlich an - man meint sich im alten Griechenland und nicht im Wien des Biedermeier der 1820er Jahre.   Erbaut wurde der Theseus Tempel von 1819 - 1823 von Peter Nobile und war damals als Ort für zeitgenössische Kunst gedacht. Der Tempel entstand gemeinsam mit dem Volksgarten an Stelle der alten Burgbastei, die durch die Truppen Napoleons gesprengt worden waren.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Marion46-50
Juli 2020

Mitten im Zentrum

6,0 / 6

Eine schöne Gartenanlage im Zentrum von Wien. Mit der Straßenbahn Nr. 1 leicht zu erreichen, Ausstieg beim Parlament und über die Straße erreicht man den Volksgarten. Auch gibt es einen Blick zum Heldenplatz. Rosenstöcke sind mit Erinnerungstafeln versehen.

Klaus66-70
März 2018

Erholung in der Stadt

6,0 / 6

Der Volkspark, im Anschluss an den Heldenplatz, lädt zum Spaziergang ein. Durch den blühenden Rosengarten, vorbei an der Brunnenanlage bis zum Theseustempel kann man sich richtig erholen. Ein Cafe lädt zum Verweilen ein.

Rainer61-65
März 2016

Blumen und mehr

5,0 / 6

Der Wiener Volksgarten ist eine in allen Jahreszeiten schöne Parkanlage, die im Zentrum liegt. Der öffentliche Park wurde 1823 angelegt und war als erster Teil der Hofburg öffentlich gemacht worden. Seit 2001 ist der Volksgarten UNESCO-Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien. Es ist in verschiedene Teile angelegt wie z.B. den Rosengarten, den französich-barocken Plangarten, den englischen Garten mit der bekannten Orientalischen Plantane die einen Kronendurchmesser von 20 Metern hat und Naturdenkmal ist. Auch Gebäude sind im Volksgarten zu finden, wie den Theseustempel, die Meierei, eine der ältesten Bedürftnisanstalten im Lande,das Kaiserin Elisabeth-Denkmal. u.a.

Manfred56-60
September 2013

Erholung und Kultur

5,0 / 6

Schöne Grünfläche in der Stadt, Erholungspause während der Stadtbesichtigung

Peter56-60
August 2013

Kühler Ort bei heißen Temperaturen

6,0 / 6

Herrlicher Park ohne Hundek.. mitten im Zentrum von Wien