Waldgasthaus Entenfang

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldgasthaus Entenfang

Waldgasthaus Entenfang Inh. Anke Noltemeier Eilersweg 1 D-30419 Hannover-Ledeburg Telefon: +49 511 794939 Telefax: +49 511 2712296 E-Mail: info@entenfang-hannover.de Internet: http://www.entenfang-hannover.de/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Wolfram66-70
November 2013

Senfsoße übertönte den Entengeschmack

4,5 / 6

Das Waldgasthaus Entenfang ist im hannoverschen Stadtteil Ledeburg in einem ehemaligen herzoglichen Jagdhaus ansässig und liegt im Eilersweg neben dem Hotel Mercure Entenfang. Zur Anfahrt wäre es hilfreich, wenn man es etwas besser ausschildern würde. Trotz Navi mussten wir eine Postbotin nach dem Gasthaus fragen. Das Restaurant mit Biergarten und Kinderspielplatz liegt in einem waldähnlichen Park mit Industrieumgebung, der im November nicht sehr einladend wirkte. Das Speiselokal befindet sich in einem älteren Fachwerkhaus mit angebautem Wintergarten. Man betritt die Gaststätte durch einen Vorbau, der wohl als Raucher-Lounge genutzt wird. Das Lokal seIbst ist im Innenbereich etwas verwinkelt. Es vermittelt einem aber durch sichtbares Fachwerk und nostalgische Geräte wie Nähmaschinen, Herde und verschiedene Accessoires eine gewisse Gemütlichkeit. Für die Kids gab es ein separates Entenkükenzimmer als Spielezimmer. Zur Mittagszeit bestellten wir in dem hellen und nett dekorierten Wintergarten bei den freundlichen Servicekräften die Getränke und unsere Mahlzeiten. Vorweg gab es eine ausgezeichnete Steckrübensuppe mit gebratener Jakobsmuschel für 5,60 EUR, die uns auch in angemessener Zeit serviert wurde. Auf die Kartoffel-Rucolapfannenkuchen mit Räucherlachs und Kräuterquark für 8,50 EUR und das Entenbrustgeschnetzelte mit Champignons, Senfsoße, Röstinchen und Blattsalat für 16,90 EUR mussten wir dann über eine halbe Stunde warten. Die Pfannkuchen waren lauwarm und bei dem Entengeschnetzelten dominierte der Eigengeschmack der Senfsoße so sehr, so dass man von den Entenstückchen leider nichts mehr schmeckte. Fazit: es ist nicht auszuschließen, dass wir mit unserer Auswahl etwas Pech hatten, denn wir suchten das Lokal auf Grund seines guten Rufes auf und nahmen auch eine weitere Anreise in Kauf. Vielleicht sollte man das Restaurant noch ein Mal bei der Auswahl anderer Speisen besuchen. Die Ente, aber dann nicht geschnetzelt, steht eben für die Ausrichtung der Küche; an Aktionstagen gibt es auch Buffets mit Spanferkel, Grünkohl, Gans und Schnitzel. Jeden Sonntag ab 18.00 Uhr wird zum Überraschungsbuffet geladen.

Martin31-35
Oktober 2012

Schönes Lokal mit leckeren Entenspezialitäten

4,8 / 6

Ein sehr schönes Lokal in Hannover/Herrenhausen. Direkt neben dem Hotel Mercure. Ich war dort auf einer Dienstreise untergebracht. Die Spezialität des Hause, wir der Name des Lokals schon sagt, ist Ente. Ich hatte die Knusprige, gebratene ½ Ente mit einem Backapfel Johannisbeersauce, Rotkraut und wahlweise: Kartoffelklöße/-kroketten. Kosten: 17,90 €. Super lecker und eine riesen Portion. Dazu gab es noch eine gute Soße. Wer Ente mag, der muss das bestellen. Es gibt noch diverse weitere Enten gerichte. Steaks, Schnitzel Folienkartoffeln gibt es auch noch auf der Karte. Es gibt Themenabende, am Mittwoch ist dann Schnitzeltag und ich glaube am Montag Ententag, da gibt es die Gerichte der Karte wesentlich günstiger, siehe Internet Homepage. Nettes Ambiente, Parkplätze vorhanden. Im Sommer ist wohl noch ein Biergarten vorhanden und der Speilplatz für Kinder auch. Einziger Kritikpunkt war, dass bei einem Kollegen die Garstufe des Rumpsteaks nicht akurat war. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir eine gr. Guppe von 12 Personen waren und das Essen sehr schnell an den Tisch gebracht wurde. Alle Gerichte wurden zeitgleich serviert. Großes Lob an die Küche.