Waldgasthaus Kohlbergwiese

Bühlertal/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldgasthaus Kohlbergwiese

Für den Reisetipp Waldgasthaus Kohlbergwiese existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sven19-25
Juli 2012

Idylisch gelegene Wandergaststätte

4,3 / 6

Die Waldgaststätte Kohlbergwiese ist wunderschön gelegen und eignet sich sehr gut zu einer gemütlichen Einkehr auf einer Wanderung. Die Kohlbergwiese erreicht man in ca. 20 Gehminuten von der Schwarzwaldhochstraße (Bühlerhöhe/Plättig), dort ist auch eine Bushaltestelle. Die Gaststätte macht einen gepflegten Eindruck. Draußen befinden sich ein schöner Biergarten und ein großer Kinderspielplatz. Auch die Toiletten waren sehr sauber. Das Servicepersonal war sehr nett. Die Speisekarte ist überschaubar, bietet aber für jeden Geschmack etwas. Serviert werden Hausmannskost und badische Spezialitäten. Für Vegetarier gibt es z.B. Salate oder Gemüsemaultaschen. Geschmacklich ist es ok, aber nicht weltbewegend. Um sich während einer Wanderung zu stärken, kann ich die Kohlbergwiese empfehlen. Sehr empfehlen kann ich eine Wanderung, von der Bühlerhöhe über die Hertahütte, Kohlbergwiese, dann aufwärts über Kohlbergfelsen & Schägenfelsen zum Schwanenwasen, dann wieder abwärts zum Bütthof und entlang der Geroldsauer Wasserfälle nach Geroldsau (Stadtteil von Baden-Baden). Der Weg von der Kohlbergwiese hinauf zum Schägenfelsen ist durchaus etwas anspruchsvoller und etwas abenteuerlich als der Rest der Wege, jedoch mit guten Wanderschuhen und Trittsicherheit kein Problem. An der Hertahütte (20 min vom Plättig entfernt) hat man eine der schönsten Ausblicke des Nordschwarzwaldes. Der Serpentinenweg über den Kohlbergfelsen zum Schägenfelsen und natürlich der Geroldsauer Wasserfall gegen Ende der Wanderung machen die Tour sehr abwechslungsreich. Insgesamt sind es 12 Kilometer. Man sollte 3,5 Stunden einplanen (ohne Pause). Wer mit dem Pkw anreist, dem empfehle ich sein Auto in Geroldsau zu parken, und mit dem Linienbus zur Bühlerhöhe zu fahren, da die Busse von Geroldsau hinauf Richtung Schwarzwaldhochstraße nur bis ca. 15.30 Uhr fahren. Anfahrt mit dem ÖPNV: Von Baden-Baden Bahnhof mit dem Bus 245 in ca. 40 min bis Bühlerhöhe/Plättig, Rückfahrt ab Geroldsau Malschbacher Straße mit den Buslinie 204 (umsteigen am Augustaplatz) oder Bus 245 direkt zum Baden-Badener Bahnhof. Fahrpläne gibt es auf www.bahn.de