Wandern Dorf Tirol
Tirolo / Dorf Tirol/SüdtirolInfos Wandern Dorf Tirol
Buswendeplatz - Tiroler Kreuz - Farmer Kreuz - Erdpyramiden – Schloss Tirol Eine schöne Wanderung bei der man vom Buswendeplatz durch Obstwiesen in Richtung Seminarstrasse geht. Vorbei am Schloss Auer geht es kurz steil hinauf zum Tiroler Kreuz. Nun geht es fast eben oberhalb von Dorf Tirol (hier hat man einen fantastischen Blick auf Dorf Tirol und Meran) auf dem Trimm-dich-Pfad hinüber zum Farmer Kreuz (Einkehrmöglichkeit). Nun in Richtung Schloss Tirol. Es geht Bergab durch einen Kastanienwald. Man kann immer wieder einen Blick auf die Erdpyramiden werfen. Vom Schloss geht es dann auf dem Schlossweg zurück zum Zentrum von Dorf Tirol.
Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Schöner Weg nach Meran
ich bin mal wieder über den Tiroler Steig nach Meran runter gewandert. Immer wieder gibt es unterwegs schöne Ausblicke auf Meran und ins Meranerland. Der Tiroler Steig beginnt am Segenbühel in Dorf Tirol und endet in Meran hinter der Kirche St. Nikolaus. Man kreuzt den Tappeinerweg und dann muss man noch eine lange Treppe hinunterlaufen und man kommt in Meran direkt an der Pfarrkirche St. Nikolaus aus. Von dort aus kann man dann direkt in die Laubengasse laufen, oder auch das alte Meraner Steinachviertel erkunden.
Von Schloss Tirol, St.Peter,Thurnsstein nach Meran
Von der Ortsmitte D.T. läuft man über den Schlossweg in Richtung Schloss Tirol. Links schaut man zur Brunnenburg und das Schloss Tirol hat man immer im Blickvor sich. Der Weg ist gut zu laufen und geht stetig bergauf. Durch das Knappenloch, einen kleinen Tunnel, erreicht man bald Schloss Tirol. Von dort aus folgt man den Wegweisern in Richtung St. Peter. Es lohnt sich auf jeden Fall diese alte Pfarrkirche zu besichtigen. Von St. Peter ging mein Weg weiter bis Schloss Thurnstein. Dort kann man eine Pause im Gastgarten einlegen. Von dort geht es dann weiter in Richtung Meran zum Tappeinerweg. Man kreuzt kurz den Algunder Waalweg und über die Hängebrücke und über einen kurzen Weg über die Straße ist der Tappeinerweg erreicht. Diesen Weg kann man nun weiterlaufen bis zum Pulverturm und weiter zum Zenoberg. Unterwegs kann man in einigen Restaurants einkehren. Meine erste Pause erfolgte im Cafè Unterweger und weiter ging es bis zum Zenoberg ins Restaurant Knödelglück, wo es dann die wohlverdiente Mittagspause gab. Dazu gibt es einen extra Reisetipp. Vom Restaurant Knödelglück erreicht man die Bushaltestelle Zenoberg, und der Bus 221 bringt einen dann wieder zurück nach Dorf Tirol. Vom Zenoberg aus kann man auch super nach Meran runterlaufen.
Tiroler Steig nach Meran
Von Dorf Tirol führen viele verschiedene Wege nach Meran. Ich bin vom Segenbühel dem alten Tiroler Steig gefolgt. Dieser Weg ist ausgeschildert und führt an der Jausenstation "Fernblick im Weinberg" und dann unter dem Sessellift zum Tappeinerweg. Von dort aus führt ein Treppenweg direkt ins Meraner Zentrum. Dieser Weg lässt sich gut laufen, ist aber stellenweise schon mal etwas steil. Es gibt aber auch Bänke am Wegesrand wo man mal eine Pause einlegen kann.
Von der Hochmuth zu Fuß nach Dorf Tirol
Ab der Bergstation der Hochmuth Seilbahn bieten sich verschiedene Wanderwege in Richtung Dorf Tirol an. Dieses Mal bin ich den Fahrtweg runtergelaufen bis zum Tiroler Kreuz. Es gibt auch einen Weg durch den Wald, welcher aber steiler ist. Der schmale Fahrtweg lässt sich gut laufen und man kommt an den Muthöfen vorbei, wo man auch z.B. beim Talbauer einkehren kann. Der Wanderweg bietet schöne Ausblicke ins Tal. Eine gute Stunde dauert dieser Abstieg bis zum Tiroler Kreuz. Von dort aus kann man per Bus ins Dorfzentrum fahren, oder auch verschiedene Wanderwege ins Dorf nutzen.
Von Dorf Tirol nach Algund
Mein Ausgangspunkt war die Falkner Promenade. Dort gibt es einen Abzweig zum Weinweg. Diesen geht man abwärts bis zum Gnaidweg und diesen dann bis nach Meran-Gratsch. Dort geht es noch etwas abwärst die Straße runter in Richtung Algund. Kurz hinter dem Hotel Wessobrunn zweigt dann der Wanderweg 25 B ab, durch Apfel- und Weinplantagen bis ins Zentrum von Algund. Ein schöner Weg mit schönen An- und Aussichten.