Wasserfälle von Canaima - Salto Sapo

Canaima/Sonstiges Venezuela
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wasserfälle von Canaima - Salto Sapo

Der Canaima Natioanlpark ist der größte Nationalpark in Venezuela und liegt im Südwesten des Landes. Man gelangt lediglich mit kleinen Propellermaschinen in diese Regionen, da die Landebahnen nicht für größere Maschinen ausgelegt sind. Auf unserer Rundreise Naturerlebnis Venezuela waren wir an allen Tagen mit diesen kleinen Propellermaschinen für max. 10 Personen unterwegs. Schon beim Landeanflug kann man herrliche Eindrücke von der Region erlangen. Die zumeist in Nebel gehüllten Tafelberge, die Wasserfälle und und und. Für den Nationalpark wird eine geringfügige Nationalparkgebühr erhoben, die am Eingang an der Landebahn zu entrichten ist. Und dann geht das Abenteuer auch schon los.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Sandra36-40
Dezember 2008

Einzigartiges Erlebnis

6,0 / 6

Allein schon der Flug über die Tafelberge und den Angel Fall ist ein einzigartiges Erlebnis. Nach Ankunft im Nationalpark setzt man mit einem Boot über und hat nach einer kurzen Wanderung die Möglichkeit hinter dem Salto Sapo entlang zu laufen. Sollte man sich nicht entgehen lassen.

Tanja26-30
Juni 2007

Traumhaft - Canaima eine andere Welt

6,0 / 6

Beim Landeanflug hat man schon eine traumhafte Sicht über die Lagune von Canaima. Canaima war unser letzter Stop nach einer 4 tägigen Rundreise und ich würde sagen auch das Highlight. Die Lagune mit ihren Wasserfällen liegt sehr schön. Die Überfahrt zur Isla Anatoly an den Wasserfällen vorbei rundet alles noch etwas ab. Danach gingen wir ca. 45 min. zum Salto Sapo. Unter diesem Wasserfall führt ein enger gesicherter Weg unten entlag. Da wir bereits Regenzeit hatten stürzte einiges an Wasser neben uns herunter. Danach waren wir auch patsch naß. Das Ganze dann wieder zurück. Unvergesslich. Wirklich ein Erlebnis. Der Heimflug ging dann über die Gran Sabanna zu den Tafelbergen entlang zum Salto Angel. Ausnahmsweise war er sogar wolkenfrei. Die Rundreise wird unvergesslich bleiben.

Andrea und Rene31-35
Dezember 2006

Wasserfälle in Canaima

5,0 / 6

Wir sind nach Canaima geflogen (Flughafengebühr - 13444 Bolivar p. P.). Der Flug dauerte 2 Stunden. In Ciudad Bolivar mußten wir eine Zwischenlandung zum tanken machen, weil unsere Maschine die um 08. 00 Uhr ab Porlamar fliegen sollte, gestrichen wurde. Kommt öfters vor, mit Sun Dance Air (erzählte uns der Reiseleiter). Wir flogen über die Tafelberge und die Wasserfälle. Die Landschsaft ist grandios. In Canaima angekommen zahlt man 8000 Bolivar Eintritt (p. P.) für den Nationalpark. Dann gehts mit dem Boot über eine Lagune mit rotem Wasser (besteht aus Tannin - Gerbsäure, Wurzeln bestimmter Baumarten) vorbei an den Wasserfällen (Salto Sapo und Salto Hacha) . Danach wandert man ca. 30 min ein Stück durch den Urwald zum Salto El Sapo. Dort sind wir zwischen den Felswänden unter dem Wasserfall durchgelaufen (Aufpassen!!! Die Steine sind sehr rutschig). Das Wasser war sehr erfrischend. Nach der kühlen Erfrischung ging es aufs Plateau vom Wasserfall. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die Savanne und die Tafelberge. Dann ging es zurück ins Camp zum Mittagessen. Eigentlich sollte es nach dem Essen zum berühmten Salto Angel (höchster Wassetrfall der Welt - ca. 1000m hoch) gehen, leider hatte der Wettergott uns verlassen. Wir konnten den Wasserfall durch die vielen Wolken nur erahnen. Schade! Nicht jeder hat das Glück den Salto Angel zu sehen. Das Wetter ändert sich beinah halbstündlich. Trotzdem war der Ausflug super schön. Der Ausflug hat uns 328 $ p. P.gekostet. Sehr empfehlenwert!!! Lagebeschreibung: Direkt am Flughafen Canaima. Hinweis/Insider-Tipp: Rutschfeste Schuhe, die nass werden können. Mückentötolin brauchten wir nicht. Sonnenschutz und Badesachen!!! Ohropax für das Flugzeug. Sehr laut!

Michael41-45
November 2006

Canaima/Orinoco - absolutes must have

6,0 / 6

Ich habe die Zwei Tage Tour Orinocco-Canaima gebucht. Sie ist zwar teuer, aber jeden Cent wert! Wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt. Am ersten Tag frühmorgens Flug mit einer kleinen zweimotorigen Maschine (18 Plätze) nach Tucupita. Von dort Weiterfahrt mit dem Schnellboot zur Orinocco Delta Lodge. Nach dem Mittagessen machten wir iin einem Nebenarm des Flusses eine zweistündige Dschungeltour. Es war richtig spannend, interessant. Ohne Gummistiefel und Mückenschutz geht da nix. Nach einer Trinkepause giings ein Indiodorf besuchen, wo man preiswert schöne Souvenirs kaufen konnte. Anschließend war Piranjas Fischen angesagt. Wir verlebten dann einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Fluß. Die Übernachtung im Camp war kurz und spannend. Die Hütten sind einfach, aber tipptopp. Haustiere gibt es dort auch: Tapir, Puma, Anakonda undundund...;o)) Am nächsten Morgen gleich nach Sonnenaufgang kurze Fahrt im Einbaum. Nach dem Frühstück Bootstransfer zurück zum Flugplatz und Weiterflug nach Canaima mit fantastischem Vorbeiflug am Salto Angel und den Tafelbergen. Nach der Landung zahlt man als erstes etwa 8000 Bolivar Eintritt (nicht inklusive im Reisepreis wie auch die Flughafentaxe). Gleich nach der Ankunft in Canaima Bootsfahrt auf eine Insel mit anschließender einstündiger Wanderung. Nach einer kurzen Bademöglichkeit ging es hinüber zum Salto Sapo, um durch diesen Wasserfall zu spazieren. Ein nasses, tobendes Abenteuer!! Nach dem Mittagessen kurzer Besuch eines Souvenirshops und dann ging es zurück in ca 1,5 h auf die Isla Margarita. Es war teilweise sehr anstrengend - nicht zuletzt wegen der hohen Temperaturen - aber wie gesagt: Es lohnt sich!! Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt mitnehmen: Mückenschutz, Badesachen, festes, solides Schuhwerk, Taschenlampe, Ersatzakkus für Digitalkameras (Auflademöglichkeit im Camp gibt es nicht!!)

Birgit & Walter46-50
November 2006

Das absolute Highlight

6,0 / 6

Wir haben uns eine zweitägige Flugreise ins Orinoco-Delta kombiniert mit dem Canaima-Nationalpark gegönnt. Vorweg - es ist nicht ganz billig, aber es lohnt sich total, denn wer weiss wann oder ob man jemals wieder nach Venezuela kommt! Also die 2 Tage komplett mit allen Gebühren kommen pro Person ca. € 400. Aber wir können es nur empfehlen!! Mit kleinen Inselhoppern (für 15 Pers.) geht´s ab über den Regenwald zum Orinoco-Delta. Dort geht´s auf ein Speedboot und dann ca. 1,5 h über einen Nebenarm des Orinoco ab in den Dschungel. Auf der Fahrt sieht man schon das ein oder andere Tier und die reichhaltigen Pflanzen. Am Dschungel-Camp angekommen, bekommt man erst mal sein Pfahlbau, dass extrem urig ist. Bloss nicht Insektenspray vergessen!!! Nach kurzer Ausruhphase geht´s ab in den Dschungel. Gott sei Dank bekam man dafür Gummistiefel!!! Wir hatten das grosse Glück einen einheimische Reiseführer zu haben, der schon lange vor uns alles entdeckte, und uns dann näher brachte. Per Pedes durch den Dschungel, wer macht das schon?! Wir sahen Skorpione, Termiten, viele seltene Pflanzen und Bäume. Die Moskitos stürzen sich auf dich, aber dank des inheimischen "OFF"-Sprays hielt es sich in Grenzen. Aber ohne Stiche kommt man dann doch nicht ganz davon. Danach ging´s zum Pirhanas angeln. Das ist schon erschreckend, wie schnell die den Köder verschlingen. Es gab nur kleine, aber trotzdem schon sehr bissig!! Weiter zum Camp, Essen, nett zusammen sitzen und ...schlafen. Überall raschelt es. Fenster gibt es keine, sondern nur Mückenschutzgitter. Es war total abenteuerlich, aber es war ein anstrengender Tag und wir konnten gut einschlafen. Um 4 h weckten uns dann die Brüllaffen mit ihrem Geschrei. Der 2.Tag stand uns bevor. Es goß in Strömen - Regensachen nicht vergessen!!!. Mit einer Plane schützten wir uns einigermassen im Boot, das uns wieder nach Tucupiti zum Flughafen brachte. Während der Fahrt wurde das Wetter besser. Nun flogen wir nach Canaima, um den höchsten Wasserfall der Welt den Angel Falls zu sehen. Der Flug ging über die Tafelberge und war sehr schön. Im Camp angekommen, gestärkt mit Mittagessen, gingen wir wieder in ein Boot, um zu einigen Wasserfällen zu fahren. Hinter einem, dem Salto Sapo, sind wir dann hinten durchgegangen (feste Schuhe mitnehmen!). Das war ein tolles Erlebnis! Leider konnten wir den Salto Angel nicht bewundern, da das Wetter einfach zu schlecht war, um mit einer so kleinen Maschine zwischen den Tafelbergen ohne gute Sicht durch zu fliegen. Schade!! Wie schon gesagt. Wir haben keinen Cent bereut, und können es nur empfehlen.

Interessantes in der Nähe