Weihnachtsmarkt Schloss Merode

Langerwehe/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weihnachtsmarkt Schloss Merode

.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Stefanie36-40
Dezember 2024

Nie wieder

1,0 / 6

Nie wieder. Unfreindlich und nicht hilfsbereit Und wurden auf dem parkplatz des Weihnachtsmarkts die autoreifen zerstochen. Vom betreiber kam weder eine entschuldigung noch sonst was

El matador66-70
Dezember 2024

Weihnachtsmarkt mit macken

3,0 / 6

Schoene Atmosphäre bei Dunkelheit wenn das Schloss angestrahlt ist. Wenn man allerdings die unverschämten Eintritts Preise umgehen Moechte und ab 18 Uhr nur 4 Euro bezahlt, dann wird man vom Sicherheitspersonal schickaniert und man kommt nicht auch nur eine Minute vorher rein und wird dann noch drangsaliert 200m hinter dem Eingang bei gefuehlten minus 5 Grad abzuwarten. Den Sinn hat keiner In der Schlange erkannt. Mit diesem Sicherheitspetsobal schafft sich der Weihnachtsmarkt keine Freunde.

Dani31-35
Dezember 2023

Schöner Weihnachtsmarkt mit Schlossblick

5,0 / 6

Wir waren in der Wochemitte hier beim Weihnachtsmarkt und es war sehr schön. Es war unser erster Besuch generell hier. Rund um das Shloss Merode sind verschiedene Verkaufsstände und Fressbuden aufgebaut und man kann gemütlich herumschlendern und leckere Sachen essen. Es gibt ein paar Programmpunkte zur Unterhaltung. Am Wochenende ist bestimmt deutlich mehr los, aber in der Woche ist es zu empfehlen, besodners abends bei Dunkelheit. (März 2023)

Alfred61-65
Dezember 2017

Merode ist überbewertet

2,0 / 6

Den w-Markt kann man sich schenken. Nach einer halben Stunde in der Autoschlange einen Parkplatz gefunden, dann Schlange stehen an der Kasse, um 8,50 Eintrittsgeld zu zahlen. Der Markt selber bietet außer dem hübschen Ambiente keine besondere Auswahl. Fazit: Aachen oder Köln ist mindestens genauso schön und man muss kein Eintrittsgeld bezahlen. Wer einen außergewöhnlichen w-Markt sucht sollte schloss dyck anfahren.

PattyH56-60
November 2014

Romantischer Weihnachtsmarkt um das Schloss herum

5,0 / 6

Schloss Merode befindet sich in der Eifel in der Nähe von Echtz/Langerwehe/Eschweiler/Düren. Das Wasserschloss wurde erstmals im Jahre 1170 erwähnt, bekam aber im 1800 Jahrhundert erst sein heutiges Aussehen. Es wird von Charles-Louis Prinz von Merode und dessen Familie bewohnt und ist eigentlich nicht zu besichtigen. Es wird zu bestimmten Veranstaltungen genutzt und frei gegeben unter anderem auch zu dem all jährlichen Weihnachtsmarkt. Um das Schloss herum werden etliche, schön geschmückte Schlossbüdchen auf gebaut. Das Schloss ist schön geschmückt und beleuchtet. Offene Feuerstellen, Fackeln und Laternen machen das Schloss zu einem idyllisch aussehenden Ort.Viele schöne selbst gemachte Sachen werden in den einzelnen Büdchen an geboten.Von Weihnachtsschmuck über Holzschnitzereinen,selbst gemachte Loköre usw..Natürllich gibt es auch etliche Glühweinstände und verschiedene Imbisstände. Abends mit der ganzen Beleuchtung wunderschön an zu sehen.Wer dort in der Nähe wohnt,sollte auf alle Fälle diesen Weihnachtsmarlt besuchen.