Wiener Kriminalmuseum

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wiener Kriminalmuseum

Wiener Kriminalmuseum vereinigt mit dem Museum der Bundespolizeidirektion Wien Adresse: Große Sperlgasse 24 A-1020 Wien Eintrittspreise: Erwachsene: 10,90 € Kinder (bis inkl. 16 Jahre): 5,90 € Gruppen (ab 10 Personen): 9 € Audioguide: 2€ Öffnungszeiten: Feiertags, Donnerstag - Sonntag und Feiertags 10:00 - 17:00

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Elfriede61-65
Januar 2023

Kriminalgeschichte der letzten 300 Jahre - topp!

6,0 / 6

Obwohl ich in Wien wohne, kannte ich das "Wiener Kriminalmuseum" überhaupt nicht. Da wir die Möglichkeit hatten bei einem Tagesausflug dieses Museum zu besuchen waren wir sehr neugierig. Es befindet sich in einem der ältesten Häuser der Leopoldstadt (dem 2. Bezirk) dem Seifensiederhaus. Wir waren eine kleine Gruppe von 15 Personen und hatten eine Führung, welche von einem pensionierten Polizisten gemacht wurde - einfach perfekt. Die Geschichten begannen mit dem Strafvollzug vom Mittelalter bis in die neue Zeit. Wir erfuhren sehr viel interessantes von den öffentlichen Hinrichtungen, von berühmten Kriminalfällen einst bis jetzt, vom Kaiserattentat, Anschlag auf die türkische Botschaft uvm Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr Der Besuch hat sich wirklich gelohnt, mir hat es super gefallen !!!!!!!!!!

Rainer61-65
März 2016

Seifensiederhaus

5,0 / 6

Die kriminelle Seite der Stadt Wien wird in diesem Museum anschaulich gezeigt. Das Museum im 2. Bezirk im Seifensiederhaus. es stammt aus dem Jahre 1685 und ist eines der ältesten Häuser im Bezirk. Das Gebäude besteht aus ca. 20 Räumen in denen der Justizvollzug, das Polizeiwesen, aber auch alle öffentliche Hinrichtungne und bekannte Mordfälle gezeigt werden. Das sehr interessante Museum wurde 1991 gegründet und ist täglich außer Montags geöffnet. Eintritt € 6.-

Dominik26-30
Februar 2016

Spannender Einblick in Wiener Kriminalgeschichte

5,0 / 6

Das Kriminalmuseum befindet sich im markanten Seifensiederhaus der ehemaligen Wiener Vorstadt. Allein das Gebäude ist schon einen Besuch wert. Der Eintritt kostet mit Kurzführer für 2 erwachsene Personen 14€. Der Kurzführer beinhaltet Informationen zu jeden der 20 Räume. Jeder Raum deckt eine Epoche bzw. einen Zeitraum ab (Mittelalter, Biedermeier, Sechzigerjahre, ...). Zu vielen Kriminalfällen sind die Tatwaffen und Beweismittel ausgestellt. Die meisten Beschreibungen zu den Fällen sind in Deutsch geschrieben. In Englisch befinden sich nur wenige Informationen in den einzelnen Räumen. Die Geschichten sind zum Teil wirklich schockierend und die Tatort-Fotos nichts für schwache Nerven oder kleine Kinder. Alles in Allem ein sehr interessantes Museum, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Silvia46-50
September 2013

Sehr interessant! Die dunkle Seite Wiens.

6,0 / 6

Da ich ausgiebiger Krimi-Fan bin, lag es nahe das Kriminalmuseum in Wien zu besuchen. Ich war begeistert. Es war interessant, es gab viel zu sehen, zu lesen und war für mich sehr anschaulich. Hier lernt man eben auch die dunkle Seite der Großstadt Wien kennen.

Anna31-35
Oktober 2012

Schlecht

1,0 / 6

Ich war heute mit meinem Freund im Kriminalmuseum. Ich muss sagen es war sehr eckelhaft, sehr kalt, überall Schwarzer Schimmel und eigentlich sehr dunkel um was zu lesen, ich bin so enttäuscht. Schimmel ist gesundheitsschädlich!