Yachthafen St. Peter-Ording
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinHotel nähe Yachthafen St. Peter-Ording
Infos Yachthafen St. Peter-Ording
Der Yachthafen von St.Peter-Ording ! http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/27/CLjYTly_8Hg Einige Leute und Urlauber meinen, dass es in St. Peter-Ording keinen Yachthafen gibt, leider hat dieser Personenkreis nicht viel von dieser wunderschönen Landschaft gesehen, sonst wäre ihnen dieser Yachthafen aufgefallen. Natürlich stellt man sich unter einen “Yachthafen” etwas anderes vor, er sollte so mit einem Hafenbecken, Wasser und Anleger sein, dazu noch die Boote & Yachten, die dann an langen Tauen festgebunden sind, auch ein Rettungsring oder die Schwimmweste darf nicht fehlen,---- all diese Sachen, brauchen diese “Yachten” von St. Peter nicht, denn es sind ja “Strandsegler”. Wer aber einen “Yachthafen am Meer” sehen möchte, fährt ein kleines Stückchen weiter in den Tümlauer Koog, dort gibt es Boote und Yachten zu sehen die dann bei Flut im Wasser fahren.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Es soll tatsächlich einen Yachthafen geben
Geht man von St. Peter Ording vom Ortsteil Bad von „Am Kurbad“ auf dem Rad- und Fußweg unterhalb des Deiches in nördlicher Richtung, kommt man an einem Abstellplatz vorbei, auf dem ein großes Schild mit der Aufschrift „Yachthafen“ steht. Hier lagern Boote, Segelboote und Strandsegler - bis zum Wasser ist es von hier aus ein weiter Weg. Ein ganzes Stück nördlich, gegenüber dem Leuchtturm Westerhever, soll es aber tatsächlich einen kleinen Hafen geben. Ob es diesen jedoch ganzjährig oder nur in den Sommermonaten gibt, ist mir unbekannt.
Trockenliegeplatz für Boote und Strandsegler
An der Strandüberfahrt zum Pfahlbau-Restaurant Strandbar 54° Nord liegt ein kleines Fleckchen Erde, auf dem ein Schild mit der Aufschrift „Yachthafen“ steht. Wer den Namen „Yachthafen“ für dieses Plätzchen erdacht hat, muß eine lustige Person sein. Es ist kein Hafen im eigentlichen Sinne. Es ist ein „Trockenliegeplatz“ für Boote und für Strandsegler, fernab des Wassers. Aber – es soll wirklich einen kleinen Hafen geben. Dieser soll am Tümlauer Koog liegen, mit Ankerplätzen im Ordinger Priel und vom „SSPO - Sportbootclub St.Peter-Ording e.V.“ betrieben werden.
Die Bezeichnung Yachthafen ist wohl eher ein Spaß
Es gibt keinen Yachthafen, hier liegen nur Strandsegler auf dem Trockenen
Phantastisches Strandsegeln
Strandsegeln war ein unvergessliches Erlebnis, werde es auf jeden Fall wieder machen.
Ort der Idylle
Der Yachthafen im Tümlauer Koog ist einem Geheimtipp gleich. Hier ist nichts los. Kein Klo, kein Restaurant in der Nähe. Nur ein paar Boote und ein paar Schafe. Aber am Abend sieht man von hier die Sonne untergehen - mit Leuchtturm davor. Himmlisch! Einfach nur schön und gar nicht kitschig! Am Morgen kann man von der Deichkuppe am Hafen die Sonne auch wieder aufgehen sehen. Das macht auch ein schönes Bild. Ein herrlicher Ort, um in den Tag zu starten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Deich St. Peter Ording0,6 km
- Strand St. Peter Ording1,1 km
- Kirche St. Nikolai1,2 km
- Klabauterabend1,3 km
- Biikebrennen1,4 km
Sport & Freizeit
- Fitness-Club Body in Motion1,1 km
- Dünen-Therme St. Peter-Ording1,2 km
- Radlos Fahrradverleih St. Peter-Ording1,4 km
- Erlebnis-Hus2,3 km
- Wattwanderung St. Peter-Ording2,7 km
Restaurants
- Gambrinus0,7 km
- Café Köm0,8 km
- Strandbar 54° Nord1,0 km
- Strandcafé Silbermöwe1,2 km
- Restaurant Friesenkate (geschlossen)1,2 km