

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(3)
(3)
Die drei oberen Rigaer Bremer Stadtmusikanten - Denkmal Bremer Stadtmusikanten
![]() ![]() |
||
Die drei oberen Rigaer Bremer Stadtmusikanten
|
||
von Roman
Fragen an Roman? |
Reisezeit:
im August 18
Hochgeladen am:
18.09.18
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1180686635
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
335 mal
|
|
|
|
Bewertungen Denkmal Bremer Stadtmusikanten
Die Freie Hansestadt Bremen schreibt auf Ihrer Internetseite über die Stadt Riga: "Die Beziehung zwischen den beiden Hansestädten ist so alt wie Riga selbst, nämlich 800 Jahre."
Die Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Riga besteht seit dem Jahr... Reisetipp lesen
-
August 18
, Roman, Alter 61-65
Und so steht das "Kunstwerk" in der Altstadt etwas verlohren da. Wer von Bremen kommt sollte es anschauen, für alle anderen ist es freiwillig. Reisetipp lesen
-
Juni 17
, Thomas, Alter 56-60
Aufgrund einer Städtepartnerschaft mit Bremen, kann man die Stadtmusikanten auch in Riga bewundern. Natürlich haben wir es phtografisch festgehalten. Reisetipp lesen
-
Oktober 15
, Ralf Gast, Alter 46-50
Warum stehen die Stadtmusikanten in Riga? Da wird an die alte und neue lettisch - deutsche Geschichte erinnert. Steht auf dem Platz des Schwarzhäupterhauses in der Altstadt, bei gutem und schlechtem Wetter immer einen Bummel wertö Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Manfred, Alter 61-65
Riga wurde 1201 von einem Bremer Bischof gegründete, um die Christianisierung der baltischen Staaten voranzutreiben und die Handelsverbindungen deutscher Kaufleute zu verbessern. 1282 wurde Riga Mitglied der Hanse. Das zeigt, dass die Beziehung zwische... Reisetipp lesen
-
April 23
, Werner, Alter >70