

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(21)
(21)
von Bert
Fragen an Bert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juli 22
Hochgeladen am:
18.09.22
Motiv:
Sonstiges Freizeitbild
Bild-ID
1185040020
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
144 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Eckbauerbahn
Einfach, bequem und ohne Anstrengung kommt man mit der Eckbauerbahn von der Talstation hoch zur Bergstation dieser Bahn. Man schwebt in einer Gondel u.a. vorbei an der Skisprunganlage und hat einen guten Blick auf die Skisprungschanzen von Garmisch-Par... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Wir hatten uns bei der Touristeninformation von Garmisch-Partenkirchen die „ClassicCard“ für 3 Tage gekauft, womit wir diverse Bergbahnen nutzen konnten (ohne Zugspitze). Mit dieser ClassicCard sind wir u.a. mit der Eckbauerbahn von der Talstation Garm... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70
Die neue Eckbauerbahn ist mit 24€ (Berg- und Talfahrt bei nur 500 Höhenmetern) viel zu teuer. Kein Vergleich zur früheren Gondelbahn! Reisetipp lesen
-
Oktober 22
, Bernhard, Alter 56-60
Gelungene neue Bahn mit kleinen Fehlern bei den Fahrpreisen. Leider gibt es keine Ermäßigung für Studenten, Schülern, Rentnern und vorallem bei Schwerbehinderten! Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Johann, Alter 61-65
Die gemütliche Eckbauerbahn beginnt gleich am Skistadion und fährt auf den Berg Eckbauer. Man kann vom Eckbauer aus auch nach unten laufen, 1. über Graseck und Partnachklamm, 2. über Wamberg. Man kann aber auch wieder mit der Bahn nach unten fahren. Di... Reisetipp lesen
-
Mai 16
, Rainer, Alter 61-65