

von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im März 17
Hochgeladen am:
05.05.17
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1178500941
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
4454 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Flughafen Madeira (FNC)
Die wie ein Viadukt anmutende, ins Meer hinausragende Landebahn fordert den Piloten sicher viel Konzentration ab, zumal die Windverhältnisse in Madeira Starts und Landungen erschweren. Aber für die Passagiere ist es nur ein – manchmal eher wackliges – ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 17
, Werner, Alter 66-70
Die Piste, die bei Flugbewegungen in östlicher Richtung die Nummer 5 bekommt und bei Flugbewegungen in westlicher Richtung die Nummer 23, ist Stand September 2016 keine 3 Kilometer lang. Vor der Start- bzw. Landebahn ist Wasser, hinter der Landebahn is... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 16
, Roman, Alter 56-60
Der Flughafen von Madeira (bei Santa Cruz) ist wegen der steilen Verhältnisse auf der Insel auf Betonsäulen gebaut, darunter geht die Autobahn durch.
Von einigen Stellen in der Nähe können die startenden und landenden Flugzeuge beobachtet werden, was... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 16
, Peter, Alter 51-55
Bei einem Direktflug erreicht man nach ca. 4 Std. Madeira. Die Landung ist eine der schönsten (aber auch spannendsten), die ich erlebt habe. Da die Landepiste für die neuen, modernen Großflugzeuge etwas kurz war, wurde dies eben etwas ausgebaut. Dazu w... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Januar 16
, Heidi, Alter 56-60
Berge vor der Landebahn, Spezialausbildung der Piloten, eine Landebahn, die über Stelzen hinaus ins Meer verlängert wurden – das ist der Flughafen von Funchal/Madeira. Der Anflug und der Abflug erfolgt, je nachdem wie die Landung bzw. der Start vorgese... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Januar 16
, Herb, Alter 56-60