

von Nicole
Fragen an Nicole? Alter 36-40 |
Reisezeit:
im Juni 14
Hochgeladen am:
09.06.14
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1169729857
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1316 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Kaiserdom St. Bartholomäus
Der Frankfurter Dom mag einem von innen sehr schlicht erscheinen, kennt man allerdings seine Geschichte, dass er bereits drei Mal in seiner Geschichte ausgebrannt ist, ist das mehr als nachvollziehbar. Außerdem wirkt er fast schon elegant und nicht so ... Reisetipp lesen
-
Juni 14
, Nicole, Alter 26-30
Kommt man von der Zeil der Hasengasse runter, steht der Dom wie eine Festung unten am Ende der Hasengasse bzw. der Domstraße am Domplatz.
Der Kaiserdom St. Bartholomäus war nie eine Bischofskirche und ist somit eigentlich auch kein Dom. Seine Bedeu... Reisetipp lesen
-
April 16
, Herb, Alter 56-60
Vorgängerbauten von St. Bartholomäus gehen bis ins 7. Jahrhunder zurück. Die Kirche wird zwar als Kaiserdom oder als Dom bezeichnet, ist aber in Wirklichkeit kein Dom, da es sich um keine Kirche mit Bischofssitz handelt, aber die Bezeichnung Kaiserdom ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 16
, Heidi, Alter 56-60
Der Kaiserdom St. Bartholomäus ist das historisch bedeutendste Bauwerk der Stadt. Seit 1562 fanden hier regelmäßig die Krönungen der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation statt. Mit seinem 95 Meter hohen Turm ist er auch das... Reisetipp lesen
-
Mai 16
, Klaus, Alter 66-70
Der Frankfurter Kaiserdom befindet sich gleich hinter dem Römerberg, direkt an der U-Bahnstation Dom/Römer. Natürlich ist der Dom, wie jede Kirche, inetressant, von innen zu besichtigen. Aber was für mich persönlich das Highlight war, war der Auftstieg... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 11
, Annette, Alter 41-45