1. Deutsches Bratwurstmuseum
Amt Wachsenburg/ThüringenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Beste Bratwurst
Wir waren heute zum 1. mal im Bratwurstmuseum Mühlhausen. Ich muss sagen tolle Anlage . Super Spielplatz und das beste die Bratwurst ich als Thüringer kann nur sagen die beste die ich bis jetzt gegessen habe. GROSSES LOB.
Super Bratwursttipp
Tolle Anlage und Museum. Liebevoll ,humorvoll und sehr ordentlich hergerichtet und ....leckere Thüringer Bratwürste😍
Rostbrätel nicht Teil der Kernkompetenz
nach unserem gestrigen Besuch muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. zu erst das positive, die Anlage ist liebevoll gestaltet und lädt zum verweilen ein. Dazu eine ganze Menge Informationen rund um die Wurst. Ich willes jetzt auch nicht zu lang machen, die Bratwurst ist die Kernkompetenz und auch lecker, zu den thüringer Grillspezialitäten gehört nunmal auch untrennbar das Rostbrätel, welches aus frischem Schweinenacken hergestellt wird! Gestern waren wir in Holzhausen und eine Wurst war mir zu wenig, eine zweite aber zuviel, also entschied ich mich für ein Rostbrätel, keine gute Wahl, wie sich herausstellte. Wie gesagt, der Schweinenacken sollte frisch vor dem Einlegen sein und nicht ewig lang eingefroren. Die Fettadern im Nacken vertragen das nicht und werden schnell ranzig. 3,90€ für ein ranziges Brätel muss ich als frech bezeichnen, da gibts Verbesserungsbedarf. Ansonst ist es einen Ausflug wert,
Das hätten wir uns sparen können
Nie wieder. Das Museum liegt am Ende einer kleinen Straße mitten im Wohngebiet. Die Anwohner sind offensichtlich genervt von en Besuchern. Man erfährt nicht wirklich etwas Neues übe die Bratwurst. Das ganze Ambiente erinnert eher an Kitsch. Das Schlimmste aber ist, dass die Bratwurst die man dort kauft nicht schmeckt. Die Pelle ist zäh und geschmacklich ist sie nicht Dollar. Ein paar Kilometer weiter bekommt man echt leckere Bratwurst. Unser Fauit: das hätten wir uns echt sparen können.
Echt gut gelungen das Bratwurstmuseum
Eigentlich hat Thüringen ja sehr viel zu bieten, von vielen Sehenswürdigkeiten der Landschaft über die Städte bis hin zum Essen. Wer kennt sie nicht die Thüringer Knödel oder gar die Thüringer Bratwurst ? Doch da gibt es im Bratwurstweg 1 in 9933 Amt Wachsenburg/OT Holzhausen, Autobahnausfahrt Wandersleben, das 1. Deutsche Bratwurstmuseum von den Freunden der Thüringer Bratwurst e.V. Es ist gut beschildert und es ist schon interessant dort mal hinzufahren. Der Parkplatz vorne dran ist nicht gerade schön geebnet, doch wer Hunger nach einer echten Thüringer Bratwurst hat, ist dem egal. Das Gelände ist leicht an einer Hanglage angelegt und mit sehr viel Information um die Thüringer Bratwurst versehen. Man hat sich äußerst viel Mühe gemacht das ganze Gelände mit überaus vielen Requesiten zu versehen und alles um die Wurst zu erläutern. Von einer Thüringer Bratwursteinkehr, über eine Museumsführung und Bratwurstmuseumsteller oder ein Bratwurstseminar, auch eine Thüringer Wurstprobe und jetzt Neu die große Bratwurstverkostung, all dies kann man dort erleben. Sogar ein Bratwursttheater gibt es und am 3. Oktober ist die Bratwurstiade.Sehr interessant ist die größte und einzige begehbare Bratwurst der Welt die schon auf der Landesgartenschau in Erfurt zu bestaunen war. Es gibt viele Sitzgelegenheiten und auch für die Kinder ist allerhand Abwechslung mit lebenden Tieren gesorgt. Bei schönem Wetter hat man von dem oberen Geländernd einen wunderschönen Blick über die vielfältige Anlage. Es sind so Kleinode der deutschen Landschaft die man nicht gleich weiß, leicht versteckt sind, aber doch einen gewissen Reiz ausstrahlen mal dort hinzufahren. Ganz in Blicknähe liegt noch die bewirtschaftete Veste Wachsenburg mit einem unvergleichlichen Blick über Thüringen. Die Öffnungszeiten sind von April bis Oktober - Dienstags-Sonntags von 11.00-18.00 Uhr.
Bratwurst besser nicht
Die Bratwurst schmeckte wie eine Bratwurst aus dem Westen, sah auch so aus. KEINE REFERENZ für Thueringen.
Schmackhafte Bratwurst ohne Informationen
leider mehr für Massentourismus geeignet
Da muss man hin!
Das Bratwurstmuseum,die Partyscheune und die komplette Außenanlage sind echt super gelungen.Ich war nun schon sehr oft dort,und muss sagen es ist jedesmal wieder toll.Die Außenanlage wurde von Jahr zu Jahr größer....besser....schöner,immer neue Ideen werden dort umgesetzt.Zur "Bratwurstiade" die jährlich im Oktober stattfindet ist auch immer ordentlich was los auf dem Gelände. Wurst schmeckt....Bier schmeckt.....und die Lage ist SUPER,was will man mehr!!! Ich wohne nur 1KM vom BWM entfernt und finde es echt cool das so etwas hier entstanden ist. 1++
Für Bratwurstfans genau das Richtige
Geschichte der Bratwurst kurz und knapp erklärt, Im Shop kann man diverses Grillzubehör erwerben und im Anschluss eine echte Thüringer Bratwurst geniessen
Thüringen is(s)t Bratwurst
Museum zur Geschichte , der Tradition und dem kulturellen Stellenwert der Bratwurst in Thüringen . Alles rund um die Bratwurst hat hier seinen Platz . Von der Schlachtung des Schweines , der Maschinen und Geräte zur Herstellung der Thüringer Bratwurst bis zu unzähligen lustigen Ausstellungsstücken und Anedoten . Nach dem Museumsbesuch gibt es echte Thüringer zum Essen . Freiluftlokal mit Kinderzoo , Sitzbänken und ein Bratwursttheater (im Sommer) , größte begebare Bratwurst , Bratwurstkreisel und Bank runden das große Freigelände ab .