ARS Electronica Center

Linz/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Hartmuth
März 2017

Sehr sehenswert

6,0 / 6

Tolle 3D-Weltraumshow, Interessantes Technik-Museum, gutes Restaurant im obersten Stockwerk.

Sigrun
September 2016

Ars Electronica Center, ein Blick in die Zukunft

6,0 / 6

Spannend was die Zukunft so an neuen Techniken bietet. Leider werden die Technologien nicht so gut erklärt und man ist vom Personal abhängig. Aber auf alle Fälle ist das Ars Electronica Center einen Besuch wert!

September 2015

Ein sehr interessantes Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich bin vor wenigen Wochen in Linz gewesen und über die Homepage "City of Media Arts" unter anderem aufs Ars Electronica Center gestoßen. Ich habe mir zunächst einmal das Deep Space angesehen, wobei die verschiedenen 3D-Projektionen (unter anderem von Rom) klasse gewesen sind. Auch abseits davon bietet dieses technologische Museum viele tolle Attraktionen, die man sich sowohl selbstständig als auch mithilfe eines Infotrainers ansehen kann. Es gibt auch eine eigene Kinderecke. Auch das "Cubus" ist sehr empfehlenswert... man hat vom Lokal aus einen Ausblick auf die Donau und viele Sehenswürdigkeiten.

Marcel
Juni 2015

Ein Museum der anderen Art

6,0 / 6

Bei meinem letzten Wochenendausflug in die Stadt Linz habe ich auch dem ARS Electronica Center das erste Mal einen Besuch abgestattet. Ich war in meinem Leben schon in sehr vielen Museen, doch dieses fand ich sehr spannend und ausgefallen. Besonders schätze ich auch die interaktiven Möglichkeiten im Museum, die durchaus auch als Erwachsener Spaß machen und Wissen vermitteln. Nachdem man mit dem Museumsbesuch fertig ist, kann man im Restaurant des Museum über die Stadt Linz blicken und alle Eindrücke, die man während des Besuches gewann noch einmal reflektieren und revue passieren lassen.

Katharina
November 2014

Ein Museum voll interaktiver Überraschungen

6,0 / 6

Das Ars Electronica Center kenne ich von mehreren Besuchen in Linz und muss sagen, ist immer ein Highlight, nicht nur von außen – denn es ist wunderschön beleuchtet abends wenn man entlang der Donau spaziert, sondern auch wenn man es besucht – ist sowohl für Erwachsene aber auch Kinder toll geeignet, man kann sehr viel interaktiv erleben. vor allem in den unteren „Laboren“ gibt’s gviel zu machen, spezielle Drucker mit denen man Stücke machen kann, ausprobieren und lernen – das kommt auch bei Kindern immer gut an. Die Ausstellungen in den oberen Geschossen wechseln sich immer ab – ich empfehle vor allem zur Zeit des Ars Electronica Festivals zu kommen, da kann man zum einen eine thematische Ausstellung besuchen als dann auch abends das Festival in all seiner Pracht an der Donau erleben mitsamt der Klangwolke! Ein Spektakel mit Musik, Visuals und mehr – sehr sehr beeindruckend. Bezüglich der Ausstellungen sind diese sehr oft techniklastig, aber werden gut vermittelt und man bekommt in diesen Bereich einen tollen Einblick. Auch die Führungen kann ich empfehlen, da wird viel mitvermittelt. Auch toll ist das 3D Kinocenter innen drinnen, das Deep Space, in dem 3D Filme vorgeführt werden, sehr flashig und man ist wirklich mitgerissen von der Technologie. Prinzipiell sollte man schon ein paar Stunden mit einrechnen wenn man dort ist, weil es wirklich viel zu sehen und entdecken gibt.

Sabrina
November 2010

Cubus im AEC

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Cubus im AEC ist ein sehr nettes Lokal, an dem man gut frühstücken und ansonsten auch sehr gut essen kann. Daneben befindet sich ein kleines "Lokal", in dem wir zu einem Clubbing gekommen waren. Das Cubus befindet sich im dritten Stock des Ars Electronica Centers und man hat einen tollen Blick über die Stadt Linz! Ich würde jederzeit wieder hingehen.

Wolfgang(56-60)
Oktober 2010

Gelungenes Museum

5,0 / 6

Ich hatte dieses Jahr im Zuge der Nacht der Museen erstmals Gelegenheit mir das Ars Electronica Museeum von Innen anzusehen. Mit den vielen interaktiven Gadgets ist es sicher ein sehr lohnenswerter Platz. Meine Befüchtung, dass es sich "nur" um abstrakte moderne Kunst handelt haben sich nicht efüllt. Das Gebäude selbst ist von Innen und Außen schon etwas besonderes. Durch die gekonnte 'Bespielung' der Räume mit den diversen Ausstellungen erfährt das Museeum eine weitere Steigerung.

Alexander(41-45)
Januar 2010

Aussen hui - innen durchaus ok

5,0 / 6

Das AEC ist dank seiner vielfältig bespielbaren Leuchtfassade besonders am Abend einer der Hingucker in Linz und das Gebäude ist einem "Museum der Zukunft" absolut würdig. Die Ausstellungen sind absolut sehenswert, können aber an die tolle Optik nicht ganz anschließen. Den Cave und insbesonders die 3D-Fahrt durchs Universum sind sicherlich der Höhepunkt. Das Cafe "Cubus" in der obersten Etage bietet einen schönen Linzblick und empfehlenswerte Mittagsmenüs. Ein Geheimtipp sind die teilweise sehr gut besuchten Konzerte "am" Museumsdeck, deren Klänge auf der Leuchtfassade visualisiert werden!

Catrin (41-45)
Februar 2009

Wenn man Kinder hat sicher gut

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren wirklich sehr enttäuscht, denn sicherlich kann man in diesem Center vieles ausprobieren (zb. wie male ich in 3D, wie reagiert ein Roboter auf mich, der mich mit einer Kamera beobachtet), aber wir hatten das Gefühl, das dieses Center hauptsächlich für Kinder ausgelegt ist. (Es waren auch verdammt viele da) und die Mitarbeiter waren auch mehr mit Ihnen beschäftigt, als vielleicht auch mal auf andere Personengruppen zu zu gehen. Schade war, das einige Ausstellungsstücke nicht funktionierten oder Fehlerhaft waren. Die Ausstellungen gehen über vier Etagen.

Pflanze
Pflanze
von Catrin • Februar 2009
Roboter
Roboter
von Catrin • Februar 2009
Figuren
Figuren
von Catrin • Februar 2009
Figuren
Figuren
von Catrin • Februar 2009
Firguren
Firguren
von Catrin • Februar 2009
Firguren
Mehr Bilder(4)