Berliner Unterwelten
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (49 Bewertungen)
Berliner Unterwelten - Berlin von unten
Mit dem Verein Unterwelten Berlin kannst du verschiedene Touren durch den Untergrund von Berlin machen. Ich habe Tour M- Fluchttunnel aus der DDR und Tour 3 -Atombunker und Luftschutzkeller gemacht. Beide sehr gut, viel Information, abwechslungsreich, sehr nah am Geschehen, guter Eindruck von den realen Situationen im kalten Krieg und zu DDR ZEiten. Gibt einem viele andere Blickwinkel auf die Stadt. Ich kann die Touren für Interessierte Besucher sehr empfehlen
Die Flaktürme in Berlin
Wer schon im Volkspark ist, den empfehle ich die Wanderung zum Flakturm zu machen. Er stammt aus dem 2. Weltkrieg, was da an Beton verbaut worden ist, ein Hammer. Führungen werden angeboten, auch das Innere kann besichtigt werden. . Adresse: Hochstrasse 5, 13357 Berlin . Internet: www. berliner-unterwelten. de/verein/projekte/flakturm-humboldthain. html
Mal was anderes als Schlösser
Sehr zu empfehlen ein stück Zeitgeschichte zum nacherleben, mehr möchte ich nicht verraten :-) Es lohnt sich auf jedenfalls soviel lässt sich sagen
Durchleuchten Sie die Berliner Unterwelten
Wir haben bereits mehrere Touren mit den Berliner Unterwelten gemacht. Jedes Mal von neuem haben wir interessante Dinge erfahren und tolle Orte kennengelernt. Mutter-Kind-Bunker, Luftschutzbunker im kalten Krieg oder die Tour "Tunnelfluchten in den Westen" sind sehr tolle Führungen und interassente Geschichten. Ein Tipp: nehmen sie sich eine Jacke oder eine Strickjacke mit. Es kann zu teilen recht kühl werden. Festes Schuhwerk sollte auch nicht fehlen, auf keinen Fall FlipFlopf oder dergleichen.
Dunkle Welten nicht zu empfehlen
Vor einem Jahr machte ich am Humboldhain die "Flakturm Besichtigung". Diese war ganz toll ,mit einem richtig klasse Guide, der sehr viel Wissen mitbrachte. Dieses mal wählte ich "Dunkle Welten"....es kam überhaupt nichts rüber...die Tour war mit 2mal30 Menschen überfüllt(es waren noch mehr Gruppen als die unseren anzutreffen)....weitergehen...weil die andere Gruppe kam, musste ich öfters hören...es wurde mehr darauf geachtet, dass keine Bilder gemacht wurden, als einem das Gefühl eines Bombenangriffs näher zubringen...ich habe in Berlin sicher schon über 50 verschiedenste Touren mitgemacht, diese werte ich als die schwächste....die 12 Euro hätte ich lieber mal einem Obdachlosen zur Verfügung gestellt....Kalle Barth Heidelberg
Super gemacht
sehr interessant, da kann man Stunden verbringen
Eindrucksvolle Reise in die Zeit des kalten Kriegs
Tour M gibt einen tolle Einblicke in die Fluchttunnelthematik im geteilten Deutschland. 2 Stunden Führung , auch tolle Eindrücke der Luftschutzbunker
Super tolle Führung informativ und lustig
Wir haben die Tour M gemacht und waren begeistert von der informationsgeladenen spanenden Führung. Mit schöner Berliner Schnauze kam auch das Lachen nicht zu kurz. Sehr zu empfehlen!
Interessante Location aber der Guide war schlecht
Wir waren gerade als Gruppe den Fichtebunker in Berlin besuchen. Nach anfänglichen Problemen mit dem Umtausch der online bestellten Karten in die richtigen Tickets ( stark verbesserungswürdig) sind wir mit unserem Guide Nico voller Erwartungen in den Bunker. Anfangs war die Stimmung recht aufgelockert, was durch den Guide so suggeriert wurde. Was dann mit Herrn Z. im Bunker passierte weiß keiner der Besucher. Er wurde zunehmend aggressiver und unhöflicher. Jedermann wurde angefeindet. Keiner wusste wieso. In Summe äußerst unprofessionell! Ich hoffe er ist in seiner Arbeit als Schauspieler besser.
Sehr spannend und interessant!
Die Touren sind einfach super ! Fast bei jedem Städtetrip nach Berlin nehme ich an einer neuen Tour teil. Dadurch, dass man durch Bunker etc. läuft ist es einfach super authentisch. Man hat Spaß zu zuhören! Mir gefällt es immer!