Burgenwelt Ehrenberg
Reutte/TirolNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Tolle Burgruine
Die Burgruine Ehrenberg liegt nahe Reutte in Tirol und ist ein schönes Ausflugsziel nicht nur im Sommer. Besonders zur Adventszeit ist sie mit tausenden von Lichtern geschmückt. Parkplätze sind vorhanden.
Hoch auf dem Berg
Wenn man in Reutte auf die Fahrt zum Fernpass ist, sieht man sie bereits rechterhand in luftiger Höhe. Die Burgruine Ehrenberg. Man muss aufpassen, dass man nicht die kleine Abfahrt zum Parkplatz verpasst. Ein Umdrehen ist erst einige Kilometer später auf dem Parkplatz des Restaurants Zugspitzblick möglich. Die Burgruine selbst und auch die unmittelbar daneben liegende Hängebrücke Highline 179 ist immer wieder einen Ausflug wert. Auch für Kinder geeignet.
Ausflugstipp für Familien
Schöner Ausflugstipp für Familien. Man kann sich gut einen halben Tag beschäftigen. Die zwei Spielpätze waren das Highlight bei den Kindern. Es gibt auch ein Museum für die Kinder. Wir haben es aber nicht besucht. Die große Hängebrücke ist auch ein absolutes Erlebnis.
Burgruine und Hängebrücke mit schöner Aussicht
Direkt an der Strasse von Reutte nach Heiterwang gelegen. Zur Hängebrücke, laut Prospekt die längste Fußgängerhängebrücke der Welt ( über 400 Meter lang ) gelangt man über einen leichten Wanderweg in ca. 20 Minuten. Die Brücke zieht sich 114 Meter hoch über das Tal. Am Eingang zur Brücke befindet sich auch die Burgruine Ehrenberg. Auf der anderen Seite kann man das Fort Claudia bestaunen. Wer noch ein paar Höhenmeter und eine noch bessere Aussicht möchte, der kann noch hoch zum Schlosskopf ( nochmals ca 150 Höhenmeter). Die Brücke (Highline179) ist kostenpflichtig. 8 € pro Person, der Rest umsonst. Unten am Parkplatz gibt es auch noch ein Burgenmuseum und eine gemütliche Wirtschaft. Die Wanderung zu den Ruinen und Brücke kann man auch im Winter machen, ganzjährig geöffnet.
Muss man gesehen haben
Es war sehr viel Schnee. Aber trotzdem interessant. Beste Besichtigungszeit Frühjahr, Sommer oder Herbst. Herrlicher Ausblick.
Auch für Kinder sehr spannend
schöne, kleine Wanderung. Das Kinderspiel nicht machen, lohnt sich für den Preis nicht
Erlebnis wert
Der perfekte Spatziergang / Kurzwanderung für Familien,
Wahnsinn - Super - Kick
War alles super, 3 Ruinen besichtigt, Hängebrücke hin und retour, Museum besichtigt, gut gegessen und am Spielplatz gespielt! War ein herrlicher Familienausflug!
Sehr schön gemacht!
Sehr schön angelegt. Für Kinder mit kostenloser Schatzkarte. Lohnt sich für einen ganzen Tagesausflug.
Burgruine aus dem 12. Jahrhundert
Wer eine wirklich alte Burgruine sehen möchte, der ist hier richtig. Majestätisch thront die Ruine Ehrenberg über dem Tal mit Strasse und Eisenbahn. Hinweisschilder geben Infos über die einzelner Bauabschnitte zur Entstehung der Burg, sowie die Erweiterungen vor dem 30jährigen Krieg. In diesem Krieg wurde die Burg dann abgebrannt, um zu verhindern daß sich schwedische Soldaten dort einquartierten. Unten im Tal gibt es dann auch für die Kleinen, Informationen in den Zeiten des Mittelalters. Auch erfährt man in der Naturausstellung etwas über den "Letzten Wilden", aber daß ist der wilde Lech, der in seinem Bett noch nicht eingezwängt ist.