City Sightseeing Firenze
Florenz/ToskanaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Unzuverlässig, wenn man auf Abfahrtszeiten zählt
An sich sind Hop on Hop off Stadtrundfahrten eine gute Möglichkeit, um sich schnell einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und von A nach B zu kommen, ohne die öffentlichen Verkehrsmittel studieren zu müssen. Damit habe ich die verschiedensten Erfahrungen gemacht. Unter http://www. firenze.city-sightseeing. it kann man die Infos einsehen. Es gibt 3 verschiedene Linien mit unterschiedlichen Zeiten. Die eine fährt alle 15 Minuten, 2 andere alle 60 Minuten, dafür auch in die Umgebung. Da Florenz weitgehend zu erlaufen ist, wollten wir nur ein bißchen durch die Gegend fahren und am Piazzale Michelangelo aussteigen. Hier hatten wir nach unserem Rundgang die Wahl zwischen schnell zum wartenden Bus sprinten oder noch ein bißchen den Ausblick genießen. Warum auch nicht, 15 Minuten später sollte ja noch einer kommen. Weit gefehlt, nach gut 30 Minuten war endlich wieder ein Bus in Sicht. Man kann die Wartezeit ja auch schwer nutzen, bewegt man sich weg, kommt er bestimmt. Als nächstes sind wir am Palazzo Pitti ausgestiegen, durch den Park gelaufen und wollten an der Porta Romana wieder einsteigen. Wo die Haltestelle ist, wussten wir, sind ja vorher schon dran vorbei gefahren. Außerdem sind die Haltestellen gut gekennzeichnet (öffentliche Haltestellen, die extra mit dem Logo des Hop on Hop off Veranstalters gekennzeichnet sind), sogar genaue Abfahrtszeiten stehen drauf. Hier standen wir eine geschlagene Dreiviertelstunde und haben gewartet, quasi sind 3 Busse nicht gekommen. Als ich am nächsten Tag eine Servicekraft angesprochen habe, meinte sie, das ist durch den Verkehr bedingt. Klar, und die Stadtbusse fliegen, oder wie? Ich nehme an, hier wurden der Nebensaison wegen (es war Anfang Oktober) Busse eingespart. Aber das könnte man kommunizieren, dann wüsste man wenigstens Bescheid. Wie gesagt, zum Rumfahren ganz okay, aber Aussteigen auf eigenes Risiko.