Flughafen Lissabon (LIS)
Lissabon/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Kurze Wege, Cafes und Läden, gute Orientierung
Modern und gut ausgeschildert. Kontrollen zügig voran, im Abflugbereich kreisförmig stehen viele Lokale und Sitzmöglichkeiten mit Tische. Es gibt Cafes und Mc Donalds, Konditorei und fast foods. Angenehme Atmosphäre, relativ kurze Wege. Viele Geschäfte wie desigual, fnac, Victorias Secret und Korrs.
Mir fehlen die Worte!
Das Service-Personal ist desinteressiert bis unverschämt. Der Flughafen überlastet. Die Toiletten furchtbar. Man soll online einchecken. Das hat bei mir funktioniert, bei meinem Mann nicht. Hilfe… erst mal Fehlanzeige. Statt dessen ungehaltene Zurechtweisung. Als wir Hilfe fanden, war diese auch überfordert und hat nach diversen Bemühungen, alles auszudrucken, die Gepäckaufkleber vertauscht. Sie war zumindest bemüht. Der Kollege am Gepäckband einfach nur unverschämt und unglaublich überheblich. Aber das war noch gar nichts. Dann kam die Sicherheitskontrolle. Wir wurden „durchgetrieben“ und behandelt wie am Schlachthof. Meine gekauften Kekse wurden raus gezogen und im Sicherheitsbereich achtlos hingeworfen. Zumindest hat eine Kollegin der Sicherheitskontrolle sich schließlich „erbarmt“ und mir meine mittlerweile desolaten Kekse übergeben. Dankbar waren wir im Nachgang für das wirklich freundliche und sehr bemühte Servicepersonal in der Gastronomie. Das war ein echtes Highlight und brachte das bisher tolle Portugal-Feeling zurück. Danke hierfür! Fazit: Lissabon ist wundervoll, freundlich, lässig und künstlerisch. Bis auf den Abflug. Es bleibt zu überlegen, ob man sich das nochmal antut…
Terminal 2 auf jeden Fall meiden
Terminal 2: Schlechtester Flughafen Europas, Sicherheitsrisiken durch Überfüllung, gebuchte Leistung bei Eurowings verweigert Im T2 kam es heute, 29.07.2023 zu bedauerlichen Szenen, Handgreiflichkeiten, Panik, da das Terminal 2 dem Ansturm der Reisenden nicht standhalten könnte. So sammelte sich vor dem Terminal eine Menschenmenge von rund 200 Personen, die versuchten einzuchecken. Priority wurde nicht mehr durch Eurowings (EW9603) geleistet, vermutlich um schwierige Debatten zu vermeiden. Check-in Terminal 2 scheint eine ehemalige Lagerhalle zu sein. Aufgrund der heutigen Erfahrungen werde ich in Portugal nur noch die sehr viel besseren Airports Porto und Faro nutzen. Ich kenne Verhältnisse wie im T2 LIS nur noch aus Mittelamerika, auch indische und pakistanische Regionalflughäfen zeigen sich besser organisiert.
Viel Geduld in LIS mitbringen!
Der Flughafen Lisboa (LIS) diente zweimal als Umsteigeflughafen. Chaos pur, Personal an den Sicherheitsschleusen überfordert, die Hälfte der automatischen Passlesegeräte waren zum Teil defekt oder funktionierten gar nicht. Pünktlichkeit kennt man überhaupt nicht. Einfach unübersichtlich und stößt an seine Grenzen mit dem Aufkommen an Passagieren.
Chaotisch
Self checkin, self baggage drop off - man kann ja alles übertreiben, wenige kennen sich aus, die airport Mitarbeiter sind bemüht aber sichtlich überfordert , alle im Stress, im Endeffekt müssen sich die meisten doch helfen lassen,...Nur damit die airlines/airports auf Kosten der Fluggäste Personalkosten sparen,..aber bitte so nicht Auf dem Weg zum Security check wird einen fast schwindlig so viele Kurven muß man gehen :-) WC sind wenige, Preise für Speisen teuer, der Abflug Gate war klein, wir haben teilweise auf den Stiegen auf den Bus warten müssen. Bei Ankunft gibt es für die Leute die zur Metro wollen viel zu wenig Automaten zum Ticket kaufen, bezw kein Personal zum helfen. Schade bin über Lissabon schon par mal gereist - hat sich nicht verbessert
Gut organisiert und effizient
Wir fanden die Abfertigung an dem kleinen, überschaubaren Flughafen gut organisiert und effizient.
Klein, aber echt fein
Sehr schönes Flughafen, viele Läden und interessante Restaurants.
Lange Wartezeit aufs Gepäck, ansonsten alles gut
Der Flughafen an sich ist relativ normal ;) modernes Design, alles sauber, zügige Abfertigung, alles in Ordnung. Bei Ankunft: Vom Flugzeug ins Terminal war es eine relativ lange Fahrzeit mit dem Bus, aber da muss man durch. Am Gepäckband mussten wir mindestens 30 Minuten warten bis unser Gepäck endlich kam. Alles in Allem hat es sich bei der Ankunft ziemlich hingezogen. Check-In und Securitycheck verliefen bei Abflug problemlos. Relativ kleiner Terminal 2 für Billigflieger (Easyjet, Ryanair, etc.) mit wenig Geschäften und Essensmöglichkeiten.
Man kann es auch übertreiben
Alle Passagiere reihen sich ein zum Gepäckabgabe egal mit welcher Maschine man fliegt. Die Boardingpässe muss man allerdings früher ausgedrückt mitbringen oder an den Kiosks ausdrücken. Die Sicherheitscheck war für mich und meine Kinder eine Erfahrung der besonderen Art. Unser einziger Fehler war das wir jeder eine Flasche Wasser bei uns hatten. In Düsseldorf ist es ja mittlerweile kein Problem deswegen haben wir gedacht das wir hier auch welche mitnehmen können. Das Lunchpaket für die Kinder vom Hotel mit einem Milchgetränk und Wasser wurden weggenommen und anschließend wurden wir von einer Mitarbeiterin gesondert noch gecheckt, fingerproben, DNA? Abdrücke bzw Proben von Rucksack, Jeans etc . Ich fühlte mich wie eine Schwerverbrecherin aber angesichts der angespannten Lage habe ich alles geduldet. Ich war nur in den Osterferien mit meinen 2 Kindern 8 und 12 Jahre unterwegs , nach 4 schöne Tage in Lissabon auf dem Rückweg . Da ich dunkelhäutig und aus Asien abstamme habe ich den Eindrück das man mich extra in den Mangel genommen hat. Das als Abschluss zu unserem Kurzurlaub gibt das ganze ein Faden Beigeschmack.
Nur ca. 7 km von der Innenstadt entfernt
Nach Ankunft auf dem Flughafen von Lissabon (Bezeichung: Aeroporto da Portela oder auch Aeroporto de Lisboa) kommt man leicht, einfach und preiswert mit der U-Bahn Metro-Linie rot (Linha Vermelha) in die Innenstadt (ggf. mit Umsteigen, je nachdem, wohin Sie müssen). Tickets gibt es in der Metro-Station, die unmittelbar am Terminal 1 anschließt. Ausserdem verkehren auf 3 Linien Flughafenbusse (Lisbon Airport) mit vielen Haltestellen in der Innenstadt. Und man findet hier natürlich auch all die Autovermieter. Und es sollen noch „normale“ Linienbusse verkehren (von denen ich jedoch nichts gesehen habe). Der Flughafen liegt nur ca. 7 km von der Innenstadt entfernt. Eröffnet wurde er im Jahr 1942. Die internationalen Flüge treffen am Terminal 1 ein (im Ankunftsbereich befindet sich eine Toruisteninformation). Im Jahr 2007 kam der Terminal 2 neu hinzu. Beide Terminals werden durch einen Shuttlebus verbunden.