Meeresmuseum Stralsund
Stralsund/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (32 Bewertungen)
Eine absolut sehenswerte Ausstellung!
Wir waren im Juli nach der Neueröffnung dort und waren sehr positiv überrascht von der Neugestaltung dieser Ausstellung. Einfach super! Aquarien und Austellung in drei Etagen. Interaktive Möglichkeiten sich über alles Leben in den Weltmeeren lebenden Lebewesen sich zu informieren. Überall Große Tabletts für Infos plaziert. Ruhelounge und viele Sitzplätze zum Genießen und Ausruhen. Lift zum barrierefreien Erreichen für alle Etagen vorhanden. Wir waren überwältig von der Vielfalt und der bis ins Detail super gestalteten Austellung. Freundliche Mitarbeiter, denen wir den Stolz und Freude ansehen konnte, für ihre Besucher da zu sein. Unser Fazit: Absolut empfehlenswert!
Ehem. Dominikanerkloster St. Katharinen
Der Gebäudekomplex, der heute das Kulturhistorische Museum und das Meeresmuseum beherbergt, war ursprünglich eine Klosteranlage, die im 13. Jahrhundert am westlichen Rand der Altstadt errichtet wurde. Das Kloster im Stil der norddeutschen Backsteingotik und ist eines der ältesten Klöster im Ostseeraum und eines der wenigen Klöster im norddeutschen Raum, deren gotische Bausubstanz fast vollständig erhalten blieb.
Meeresmuseum
Das Meeresmuseum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Das alte Backsteingebäude wurde durch eine Stahlkonstruktion erweitert. Im Erdgeschoss befinden sich tropische Aquarien der nordischen Meere, des Mittelmeeres und der tropischen Meere. Es gibt sehr viele Ausstellungen, deshalb lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Mit viel Liebe gemacht
Auf zum 2.Teil des Meeresmuseum Besuchs. Ich hatte erst angst das das Ozeanium dem Meeresmuseum zu sehr die Show stielt. Aber auch diese Museumsabteilung wurde mit viel Liebe gestaltet. Und wir brauchten wirklich 3 Stunden um auch alles zu sehen.
Bunte Vielfalt
Der Besuch in diesem Museum ist ein "Muß".Auch ich als Erwachsener habe viel dazu gelernt,es ist alles sehr gut erklärt,sehr übersichtlich dargestellt und die Vielfalt der Fische und Meeresbewohner lassen uns überlegen,dass wir alle helfen müssen,dass nicht noch mehr von dieser Artenvielfalt ausstirbt.
Ozeaneum ist ein Muss
Ganz toll und vielfältig. Unbedingt ansehen
Interssant für alle Generationen
Wir waren als Familie schon zum zweiten Mal in diesem Museum und werden auch erneut hin gehen wenn wir mal wieder in der Nähe sind.. Es war sehr interessant und es wird viel für die Kinder geboten mit diversen Spielecken wird es daher einfach nicht langweilig. Am tollsten waren de kleinen Schildkröten die einen freundlich begrüßen wenn man sich dem Beckenrand nähert.
Interessantes, wissenschaftlich fundiertes Museum
Das Haus ist eindrucksvoll in einem alten Backstein-Kirchenbau mit modernen Ergänzungen untergebracht. Die Führung durch die Ausstellung ist leicht zu verfolgen, die Ausstellungsobjekte wurden thematisch hervorragend konzipiert und präsentiert. Die bestens gepflegten Aquarien bieten eine wunderbare Artenvielfalt von Binnengewässern bis tropischen Korallenriffen.
Tolles Museum im alten Kloster
interessant und lehrreich, verschiedene Tafeln allerdings schon ein klein wenig überholt (z.B.die von der Werft) tolle Aquarien
Meereskundemuseum Stralsund
Das Meeresmuseum in Stralsund ist in einem alten Kloster und hat mehrere Aquarien, ein Tropisches und ein Mittelmeer Aquarium sowie Heie und Rochen. Über mehrere Etagen kann man die Seefahrt und Fischerei von damals erleben. Für Speisen und Getränke gibt es einen Imbiss. Man sollte die Fütterungen nicht verpassen.