Museum of Natural History
New York - Manhattan/Bundesstaat New YorkNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Kein Anstehen im Museum of Natural History
Es waren dort sehr lange Schlangen. Unser Taxi-Fahrer sagte uns dann das wir um das Gebäude rum gehen sollen und unten ins Planetarium gehen sollen. Von dort aus kommt man auch ins Museum. Dort brauchten wir nicht mal an der kasse anstehen und waren schwups im Museum !!!
Riesiges Museum, toll besonders für Kinder
Das Museum war Vorbild für die "Nachts im Museum"-Filme. Es liegt direkt am Central Park und ein Besuch lässt sich gut mit diesem kombinieren. Wir waren an einem Sonntag da und die Schlange am Haupteingang war sehr lang, die Treppe runter und noch weit die Straße entlang. Wir hatten unsere Karten aber bereits im Vorfeld gekauft (Explorer Pass-build your own) und haben den Seiteneingang (Rose center Entrance) benutzt- dort war gar keine Schlange, unsere Voucher haben wir noch gegen Tickets eingetauscht, was aber sehr schnell ging. Das Museum ist riesig, sehr verwinkelt und recht unübersichtlich. Trotz der langen Schlange am Eingang war es innen aber nicht besonders voll. Es gibt eine Unmenge an Dioramen zu allen möglichen Themen (Meeresbewohner, Dinosaurier, Kulturen etc.). Ein Besuch der Show im Hayden Planetarium lohnt sich ebenfalls (Oktober 2016 "Dark Universe"). Das Museum ist auf jeden Fall zu empfehlen, die riesige Menge an Exponaten überfordert einen jedoch etwas.
Langweilig
Naja, eher langweilig. Nur was für Stadtmenschen, welche keinen Bezug zur Natur haben. Wir waren in einer Stunde wieder draußen.
Plesiosaurier, Schrumpfköpfe und der Mond
Das berühmte Naturkundemuseum von New York liegt in Manhattan am Central Park und ist daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Metro: 81 St St. Linie B, C ). Das Museum selbst ist uralt, riesig und entsetzlich verwinkelt (schon bei der Eröffnungsfeier sollen der Legende nach einige Gäste verloren gegangen sein!) - und so fühlten wir uns gelegentlich auch etwas “lost“ inmitten der zahlreichen Neu,- Alt- und Umbauten. Doch obwohl man zunächst vom überwältigenden Angebot des Museums schier erschlagen wird, beeindruckt es doch durch seine Ausstellungen, die liebevoll und ungeheuer detailreich präsentiert werden. Besonders der Bereich über “Life on planet earth“ gefiel uns gut. Hier begegnet einem jegliche Lebensform - von der Amöbe bis zur Elefantenherde, einzelne Habitate (wie beispielsweise eine Gruppe von Giraffen an einem Wasserloch in der Savanne) sind mit großer Detailgenauigkeit dargestellt, andere Objekte wie der berühmte, 30 Meter lange Blauwal imponieren durch ihre schiere Größe. Auch die umfangreiche Ausstellung über die Verschiedenartigkeit menschlicher Kulturen war sehr sehenswert – hier findet man vom Indianer-Tipi über die Schrumpfköpfe Südamerikas bis zum Maya Rad die erstaunlichsten Exponate! Die echten Highlights des Museums bietet jedoch die vierte Etage – hier wird man von einem T-Rex Skelett erwartet, weitere Highlights sind ein versteinertes Ninja Turtle sowie ein Triceratops und diverse von der Decke hängende Flugsaurier. Einzig das Planetarium haben wir uns nicht angesehen. Im Untergeschoss befindet sich ein Foodcourt, in welchem man gut (recht teuer) essen kann. Der Eintritt liegt bei 15 Dollar pro Person. Geöffnet täglich ab 10 Uhr. Homepage: amnh.org
Riesige Ausstellung
Entweder man bringt sehr sehr viel Zeit mit oder man erkundigt sich vorher genau, was ausgestellt wird und welche Teile man sich davon ansehen will. V.a. durch den Film "Nachts im Museum" bekannt. Sehr viele Besucher.
Natural History - der Wahnsinn für Groß und Klein
Da es regnete, wie so oft im Winter in NYC, war für uns klar, dass ein Museumstag angesagt ist: Museum of Natural History, das größte Naturgeschichtliche Museum der Welt. Es befindet sich am Central Park West 79th Street. Eine Metro hält direkt davor (81 St. Linie C/B). Der Eintritt war mit 15$ pro Person ziemlich günstig wie ich finde, für das, was man alles zu sehen bekommen hat. Das Museum stellt auf 4 Stockwerken aus, die auch alle per Fahrstuhl zu erreichen sind. Unterteilt in verschiedene Kategorien (z.B. Nordamerikanische Tiere, Saurier, Indiander, Afrika, Reptilien, Seetiere etc.) besucht man Halle für Halle. Es ist eine wahnsinnige Ausstellung, so detailgetreu. Wenn man z.B. bei Nordamerikanischen Tieren schaut, sind diese nicht etwa nur da hingestellt, sondern befinden sich gerade eben in einer Szene (kämpfende Elche). Im Hintergrund ist genau die natürliche Umgebung aufgemalt und die original Pfalnzen ringsherum befinden sich ebenfalls in so einem "Ausstellungskasten". Man vergisst rings um sich herum alles und fühlt sich wie in die Naturszene hineinversetzt. Berühmt ist z.B. die Saurier Abteilung durch den Film "Nachts im Museum" . ABer man findet auch einen lebensgroßen Blauwal über der Decke der Meereshalle und sogar eine riesige Elefantenherde rennt durch die Afrikahalle. Perfekt - besser geht nicht. Dafür kann man auch ruhig mehr Geld verlangen !
American Museum of Natural History
Das Museum befindet sich in der 76 Strasse / 8 Avenue! Die Eintrittspreise variieren, je nach den was man sich anschauen möchte. Wir haben für das Standardprogramm 16 Dollar bezahlt und waren ca. 2,5 Stunden im Museum. Am interessantesten fanden wir die Abteilung mit den Dinosauriern, aber auch die anderen Bereiche waren teilweise sehr beeindruckend. Man sieht alle möglichen Arten an Tieren, Vögeln, Gesteinsarten, Meteroiten und alles wichtige zur Menschheitsgeschichte.
Für die ganze Familie
Man sollte genug Zeit mitbringen, um sich das Museum anzuschauen. Unsere Highlights waren die Dinosaurier, das Planetarium und die Edelsteine. Aber auch die restlichen Ausstellungstücke und Themenbereiche sind sehr interessant.
Langweilig
Man kann dieses Museum nicht mit einem Deutschen vergleichen. Wer schon mal im Deutschen Museum in München oder im Überseemuseum in Bremen war, weiß, was ich meine.... Für Kinder, die nicht überfordert werden sollten, vielleicht ganz interessant. Nicht viele Informationen zu den einzelnen Exponaten, große Schaukästen mit ausgestopften Tieren, tausende von Souvenirshops und Cafés, viele Fahrstühle.... Viiiel besser ist da das Metropolitan Museum of Art. Höchst interessant. Hier bekommt man viel für das hohe Eintrittsgeld geboten!
Wunderbare Tour für Familie und Kinder
Wir hatten dieses Museum aus dem Film "Eine nacht im Museum" gekannt. Meine Tochter wollte unbedingt es sehen. Es ist sehr gross und schon und Wert einen Besuch mit den Kinder (bis 12) in NY. Naturlich muss man nicht die shows in Disneyland style verpassen !!