Schafbergbahn

Sankt Wolfgang im Salzkammergut/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Alina(36-40)
Juni 2023

Panoramablick auf die 5 Seen vom Schafberg aus

6,0 / 6

Von St. Wolfgang ist man nach 35min Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Schafberg. Bei klarem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Seen: Wolfgangsee, Irrsee, Mondsee, Fuschlsee und Chiemsee. Pro Person zahlt man 47,60 Euro (insgesamt für beide Fahrten). Man muss bei der Buchung der Tickets auch gleich die Zeit der Rückfahrt festlegen. Sollte man zB länger auf dem Schafberg bleiben wollen kann man das oben auf der Station auch noch ändern lassen. Wenn man auf der Hinfahrt auf der linken Seite sitzt kann man tolle Fotos schießen.

Ausblick
Ausblick
von Alina • Juni 2023
Ausblick auf Seen und Berge
Ausblick auf Seen und Berge
von Alina • Juni 2023
Bahn von oben
Bahn von oben
von Alina • Juni 2023
Ausblick auf die Seen
Ausblick auf die Seen
von Alina • Juni 2023
Panoramablick
Panoramablick
von Alina • Juni 2023
Schafbergbahn
Mehr Bilder(3)
Elfriede(66-70)
Juli 2022

Zu viele Leute in der Schafbergbahn-aber super Tag

5,0 / 6

Wir haben uns für das Kombiticket pro Person Berg & Schiff für € 60,-- entschieden. Das heißt Berg & Talfahrt mit der Schafbergbahn und Fahrt mit dem Schiff am Wolfgangsee. Unsere Fahrt begann schon eher zeitig morgens mit dem Schiff von Strobl bis zur Station Schafbergbahn, dann ging es nach oben. Die Sicht war traumhaft mit Blick auf den Wolfgangsee, den Attersee etwas mit Wolken bedeckt. Wir machten einen Rundgang am Berg mit Einkehr in einer Hütte.... Dann ging es wieder bergab mit unserer Reservierung und wieder mit der Dampflok. Was wir nicht so gut fanden war, daß die Angestellten einfach zuviele Leute, einer Schulklasse in die Waggos "gepfercht" haben. Ich denke zu Coronazeiten ist das sicherlich keine gute Idee..... Wir spazierten von der Zugstation in den Ort St. Wolfgang und fuhren mit dem Schiff bis nach St. Gilgen - hier auch ein Stopp mit Spaziergang im Ort und dann ging es wieder retour nach Strobl. Schifffahrt war super, gab es nichts zu bemängeln. Trotz sehr vieler Leute in der Schafbergbahn war es ein wunderschöner Ausflugstag !!!

Fahrt wieder hinunter zum Wolfgangsee
Fahrt wieder hinunter zum Wolfgangsee
von Elfriede • Juli 2022
Blick auf den Attersee
Blick auf den Attersee
von Elfriede • Juli 2022
Etwas Wolken am Attersee
Etwas Wolken am Attersee
von Elfriede • Juli 2022
Toller Blick auf die Berge
Toller Blick auf die Berge
von Elfriede • Juli 2022
Unsere Dampflok
Unsere Dampflok
von Elfriede • Juli 2022
Blick auf den Wolfgangsee
Mehr Bilder(2)
Mag. Kathrin
August 2021

Ticketbuchung der Schafbergbahn mit Kreditkarte

1,0 / 6

Liebe Leser! Ich habe für uns drei Personen Tickets im voraus im Internet gebucht und mit der Kreditkarte bezahlt (€ 126,00). Leider bekamen meine Mann und meine Tochter nach dem Abendessen am Vorabend des geplanten Ausfluges auf den Schafberg am Wolfgangsee mit der Schafbergbahn in einem exklusiven Restaurant in Salzburg eine Lebensmittelvergiftung und wir mussten am nächsten Tag in der Früh sofort die Heimreise antreten. Vor Antritt der Heimreise wollte ich die Tickets bei der Salzkammergutbahn GmbH noch wegen Krankheit annullieren. Trotz rechtzeitigem Anruf und Email bei der Salzkammergutbahn am Morgen der gebuchten Fahrten auf den Schafberg gab es keine Kulanzlösung der Salzkammergutbahn GmbH. Wir hätten nur die Tickets für diesen Sommer auf einen anderen Tag umbuchen können. Einen Gutschein des bezahlten Betrages bis nächsten Sommer auszustellen, war der Salzkammergutbahn GmbH nicht möglich. Eine Rücküberweisung des bezahlten Betrages für die Berg- und Talfahrt für 3 Personen kam für die Salzkammergutbahn GmbH schon gar nicht in Frage! Wo bleibt in diesem Falle der Konsumentenschutz? Da wir nicht in Salzburg wohnen und dies unser Urlaub hätte sein sollen, waren wir natürlich sehr enttäuscht und entsetzt über die NICHT Kundenorientiertheit der Salzkammergutbahn GmbH. Diese Praxis der Salzkammergutbahn zeigt wieder einmal, dass nur Abzocke der Kunden angesagt ist und Kulanzlösungen bei Internetbuchungen nicht in Frage kommen. Also Achtung: Wenn man erkrankt oder sogar stirbt, kann man die Tickets nur für die Saison umbuchen, Gutschriften bis zur nächsten Saison gibt es nicht und eine Rücküberweisung des überwiesenen Geldbetrages für die Fahrt auf den Schafberg wird schon gar nicht getätigt!!!! Klagenfurt, August 2021

Wolfgang
Juni 2021

Erlebnis Schafberg

6,0 / 6

Tolles Erlebnis, am Schafberg sensationeller Ausblick auf die Seenlandschaft im Salzkammergut, gemütliche und urige Hütten zum Einkehren

Stephanie
August 2020

Nichteinhaltung der Coronamaßnahmen/überteuert!

1,0 / 6

Wir haben für 2 Personen 80 Euro für die Schafbergbahn bezahlt. Die Preise auf der Hütte oben sind ebenfalls extrem: 18 Euro für eine Pizza Margharita!! Ansonsten war das Essen mangehlhaft: Kartoffeln aus der Dose, Fertigspätzle... ausserdem werden die Corona Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten!! bei der Kasse unten kommen Durchsagen von 1m Abstand halten und Mundschutzmaske tragen, dann wird man mit 8 Personen in einen kleinen Gondelwaggon gepfercht (sowohl hoch als auch runter). Die Aussicht oben ist traumhaft, jedoch hat man dieselbe auf jedem anderen Berg um den Wolfgangsee herum. Ich würde es nicht nochmal machen.

Claudia
Juli 2020

Gemütliche Fahrt mit der Bahn auf den Schafberg

6,0 / 6

Historische und älteste Zahnradbahn in Österreich. Fährt von Sankt Wolfgang bis knapp unter den Gipfel des Schafberges. Beliebtes Ausflugsziel mit Aussicht über das Salzkammergut und mehrere Seen. Schönes Wandergebiet und Hotel am Zielpunkt.

Bergstation Schafbergbahn
Bergstation Schafbergbahn
von Claudia • Juli 2020
Talstation Schafbergbahn
Talstation Schafbergbahn
von Claudia • Juli 2020
Marcus
August 2019

Viel zu teuer

1,0 / 6

Viel zu teuer. Ich wohne in der Gegend und habe immer mal wieder Besuch. Wenn jemand auf den Schafberg will, kostet das 40€ pro Person rauf und runter. Bei einer 4-köpfigen Familie ist man mal eben 160€ los. Das ist für das bischen Zahnradbahn fahren echt unverschämt. Die Aussicht während der Fahrt ist bescheiden, man soll nicht aufstehen und sitzt dort eingepfercht wie in einer Sardinenbüchse.Wer in der Mitte sitzt oder neben etwas breiteren Person hat noch mehr Pech, denn die Plätze sind echt eng bemessen. Zwar ist die Aussicht auf dem Berg durchaus toll, aber dann empfehle ich doch eher eine zünftige Wanderung. Nie wieder und ich werde es auch meinen Gästen nicht mehr weiterempfehlen

Franz
Juli 2019

Zu Fuß rauf - mit der Bahn hinunter

5,0 / 6

Voraussetzung für diesen Tagesausflug ist schönes Wetter mit klarer Sicht. Vom Parkplatz der Schafbergbahn in St.Wolfgang bin ich durch den Wald ( leider keine Aussicht zum See hinunter ) etwa 2 Stunden hochgewandert bis man zur ca. 1300 m hochgelegenen Schafbergalm kommt, wo auch die Zwischenstation der Zahnradbahn ist. Von hier geht es baumlos ( kein Schatten ) in Serpentinen, begleitend mit schönen Aussichten, auf teilweise Felsstufen steil hoch hinauf zur Bahnendstation und zur Schafbergspitze, die ich in ca. 1,5 Stunden erreicht habe. Hier oben auf einer Höhe von 1.780 m befinden sich auch 2 Gasthäuser. Die Aussichten hinunter auf den Wolfgangsee, den Mondsee und den Attersee, sowie auf die umliegenden Bergespitzen bis zum Dachstein und zur Ebene der Voralpen, sind überwältigend. Zurück bin ich dann mit der von Touristen überfüllten Bahn ( eng zu sitzen ) in 45 Minuten ins Tal gefahren. Aufgepaßt: um rechtzeitig, bei großem Andrang auf dem Gipfeln wieder rechtzeitig mit der Bahn herunter zu kommen, ist es sinnvoll das Talfahrtticket mit Rückfahrtzeitangabe schon vorher unten an der Kasse zu lösen. Die Wanderung auf den Schafberg ist nicht so ohne. Sehr gute Kondition und Ausdauer ist für Bewältigung der 1200 m Höhenunderschied erforderlich. Ich hab mit längeren Pause 4 Stunden für die 8 km gebraucht. Bin aber auch nicht mehr der Jüngste.

Blick hinunter zum Wolfgangsee
Blick hinunter zum Wolfgangsee
von Franz • Juli 2019
Schafbergmap
Schafbergmap
von Franz • Juli 2019
Attersee
Attersee
von Franz • Juli 2019
Attersee
Attersee
von Franz • Juli 2019
Schafbergspitze
Schafbergspitze
von Franz • Juli 2019
Mondsee
Mehr Bilder(12)
Tamja
Dezember 2018

Größte Abzocke!

1,0 / 6

Man zahlt für nichts.... keine Aussicht in 1 Stunde hin und retour....

Gabriele
Juli 2018

Nie mehr wieder

1,0 / 6

Sehr teuer, nach dem Ticket Kauf mussten wir noch ca 1 Stunde warten, danach ging es in einen überfüllten Wagon los, Panne nach der Zwischenstrecke, mussten wieder ca 45 min warten, bis wir endlich von einem Zug von oben abgeholt worden sind, was in zweierlei Hinsicht schwierig war, da der Zug hinter uns zuerst evakuiert wurde und wir wieder warten mussten bis er wieder retour kam, und zweitens, bei unserer Evakuierung die zahlreichen touris aufhielten, die noch Fotos davon machten, oben angekommen, natürlich keinerlei Entschuldigung, dafür hohe Preise in der Speisekarte, €0,50 fürs wc , das einen urinverschmutzten Boden hatte, die Aussicht hat sich nicht gelohnt

1 von 5