Weihnachtsmarkt Braunschweig

Braunschweig/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Hubert
Dezember 2016

Ein schöner lohnende Weihnachtsmarkt

6,0 / 6

Weihnachtsmarkt in Braunschweig ist sehr schön und liegt am Dom. Ein reichhaltiges Angebot ist vorhanden. Am Wochenende ist es besser,man besucht diesen schönen Markt so früh wie möglich, denn je später es wird, umsomehr drängeln die Leute,aber das ist ja fast überall auf den Weihnachtsmärkten so.

Weihnachtsmarkt Braunschweig
Weihnachtsmarkt Braunschweig
von Hubert • Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Weihnachtsmarkt Braunschweig
von Hubert • Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Weihnachtsmarkt Braunschweig
von Hubert • Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Weihnachtsmarkt Braunschweig
von Hubert • Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Weihnachtsmarkt Braunschweig
von Hubert • Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Mehr Bilder(6)
Andreas(61-65)
April 2015

Sehr historisch

6,0 / 6

Zu den Abendstunden sehr überlaufen

Januar 2014

Gemütlich, eng

6,0 / 6

Zwischen Dom und Rathaus gerade bei Schnee schön beleuchtet, besser als Nürnberg.

Michael(66-70)
Dezember 2013

Traum in alter Stadtarchitektur

6,0 / 6

Einen Weihnachtsmarkt,so wie man ihn sich wünscht Wir waren sehr beeindruckt von Größe und Flair

Ursula
Dezember 2013

Sehr schön, nur viel zu voll

5,0 / 6

Es ist eine sehr Weihnachtsmarkt, der aber am Wochenende zu voll ist. Wir konnten uns nicht die Stände ansehen, da es nur ein Geschiebe und Gedränge war. Nie wieder am Wochenende.

Sascha
Dezember 2013

Tolle Stimmung um den Dom

6,0 / 6

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ist einfach wunderschön. Der Markt befindet sich direkt im Zentrum und ist rund um den beleuchteten Dom aufgebaut. die vielen kleinen Buden strahlen ein herrliches Weihnachsfeeling aus. Ein Highligt war der in der Pyramide ausgeschenkte Löwenpunsch. Sehr Lecker!!!

November 2013

Weihnachtsmarkt in schöner Altstadt

5,0 / 6

Die Umgebung des Marktes ist schön die Auswahl an Ständen groß

Wolfram
Dezember 2012

Weihnachtsmarkt im Schatten historischer Gebäude

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In langjähriger Tradition wird der Braunschweiger Weihnachtsmarkt am Mittwoch vor dem ersten Advent eröffnet. Der weit über die Grenzen der Stadt Heinrich des Löwen bekannte Markt strahlt im vollen Glanz der Lichter im Schatten von Dom und der Burg Dankwarderode über den Burgplatz, den Domplatz und dem Platz der Deutschen Einheit. Die Düfte von gebrannten Mandeln und Bratwürsten locken jährlich Tausende von Touristen in die Altstadt zu den Buden und Marktständen des Weihnachtsmarktes. Einige sind auf überdachten Holzflößen im funkelnden historischen Burggraben der Oker aufgebaut. Hier kann man sich die Hände am Glühweinbecher in geselliger Runde erwärmen. Kunstvolles Holzspielzeug, handgefertigte Bienenwachskerzen, Christbaumschmuck und kulinarische Spezialitäten in über 140 Marktbuden feilgeboten. Einen eindrucksvollen Blick über das Geschehen hat man von den 61 Metern Höhe des Rathausturmes auf das quirlige Treiben.