Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er

Spital am Pyhrn/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Mo
Juni 2024

Top Museum für alle Bergbegeisterten

6,0 / 6

Für Bergfans ein unbedingtes Muss. Das Museum von und über Gerlinde Kaltenbrunner. Modern gestaltet, auch für Kinder geeignet. Viele Dinge werden sehr anschaulich und verständlich erklärt, z. B. die Höhenkrankheit. Unter anderem sind das Zelt und der Rucksack der Expeditionen von Gerlinde Kaltenbrunner ausgestellt. Viele Audios, Videos, das Tagebuch von Gerlinde Kaltenbrunner. Alles sehr interessant und realitätsnah gestaltet. Ein besonderes Highlight ist ein Raum, im dem eine Situation im Hochgebirge dargestellt wird. Dort kann man mittels beweglichem Boden, Panorama-Leinwand und nachgestellter Witterung nachfühlen, was dort bei einem Lawinenabgang passiert. Ich persönlich bin absolut kein Fan von Museen, aber in diesem Museum war ich ca. 1,5 Stunden und hatte das Gefühl, noch so viel nicht gesehen bzw. gehört zu haben. Für heuer ist ein weiterer Besuch geplant. Ich habe mir dann auch das Buch von Gerlinde Kaltenbrunner gekauft. Dieses ist ebenfalls sehr interessant.

Isabella
Oktober 2017

Informationen über das Profibergsteigen

6,0 / 6

In diesem Museum kann man vieles über das Profibergsteigen erfahren. Neben vielfältigen Informationen kann man auch Gerlinde Kaltenbrunner über Lautsprecher selbst über ihre Gedanken und Gefühle reden hören. Interessant war es auch zu sehen, wie Kletterer unterschiedliche Felsen erobern. Mitzuerleben und -erfühlen, mit welcher Wucht ein Lawinenabgang sich ankündigen kann, war sehr erlebenswert.