Skigebiet Spitzingsee in Bayern, Deutschland
© Shutterstock-1649680213_nbvalq

Skiurlaub

Skigebiet Spitzingsee – Dein Wintertraum im bayerischen Alpenvorland

Von familienfreundlichen Pisten bis zu anspruchsvollen Abfahrten – erlebe Skifahren auf Top-Niveau nur eine Stunde von München entfernt. 

Hier kommen NachtskiläuferInnen beim Flutlichtfahren auf ihre Kosten, während zahlreiche Hütten zum Einkehren einladen. Familien profitieren von kinderfreundlichen Angeboten und top Skischulen. Flexible Ticketlösungen bedienen verschiedene Budgets, und die unkomplizierte Anreise mit Bus oder Auto rundet das Angebot ab. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Willkommen im Top-Skigebiet Spitzingsee

Wintervergnügen in Spitzingsee-Tegernsee

Das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee erstreckt sich malerisch rund um den Spitzingsee und liefert auf 14 Pistenkilometern, mit modernen Liftanlagen und beleuchteten Abfahrten, alles, was zu einem perfekten Skiurlaub dazugehört. Neben den Abfahrten laden gemütliche Skihütten und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu entspannten Stunden abseits der Pisten ein – ideal für einen Deinen nächsten Winterurlaub. 

Was Dich in Spitzingsee erwartet:

  • 14 Kilometer Pisten für jedes Level 

  • Moderne Beförderungsanlagen, darunter die Stümpfling-4er-Sesselbahn 

  • Nacht-Skifahren unter Flutlicht für stimmungsvolle Abende 

  • Hütten mit regionalem Charme und lebhaftes Après-Ski 

  • Familienfreundliche Angebote und Skischulen für alle Altersgruppen 

Skigebiet am Spitzingsee, Bayern © M_MUC1968/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Skigebiet am Spitzingsee, Bayern © M_MUC1968/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Pisten und Liftanlagen im Überblick 

Vielfältige Abfahrten für jedes Level

Auf den 14 Pistenkilometern des Skigebiets Spitzingsee kommen alle auf ihre Kosten: Die blauen Pisten sind ideal für AnfängerInnen und Familien, während rote Pisten erfahrenen SkifahrerInnen spannende Herausforderungen bieten. Die längste Abfahrt, die Grünsee-Abfahrt, führt über 3,5 Kilometer vom Rosskopf bis ins Tal – eine Strecke, die sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittenen Spaß macht. 

Moderne Skilifte für maximale Abfahrtszeit

Das Skigebiet ist mit zehn modernen Beförderungsanlagen ausgestattet, darunter die Stümpfling-4er-Sesselbahn und der Kurvenlift. Diese Anlagen sorgen für kurze Wartezeiten und bringen Dich komfortabel zu allen Abfahrten. 

Highlight: Nachtskifahren unter dem Sternenhimmel 

Jeden Donnerstag und Freitag kannst Du das besondere Erlebnis des Flutlicht-Skifahrens auf der Stümpflingabfahrt genießen. Zwischen 18:30 und 21:30 Uhr tauchen die beleuchteten Pisten das Skigebiet in eine einzigartige Abendstimmung. 

Wichtige Informationen

  • Liftbetrieb: täglich von 8:30 bis 16:20 Uhr 

  • Flutlicht-Skifahren: donnerstags und freitags von 18:30 bis 21:30 Uhr 

Schneesicherheit und beste Reisezeit

Schneekanonen für perfekte Bedingungen

Durch die modernen Beschneiungsanlagen kannst Du die Pisten auch bei mildem Wetter in optimalem Zustand befahren. So steht Deinem Skivergnügen nichts im Weg. 

Beste Reisezeit für ungetrübten Wintersport

In der Hauptsaison von Dezember bis März findest Du in im Skigebiet Spitzingsee beste Schneebedingungen und eine lebendige Atmosphäre in der Region. 

Skipass-Optionen und Preise

Flexible Ticketoptionen für jeden Aufenthalt

Spitzingsee hat eine große Auswahl an Tickets für alle Wünsche und Budgets: Von stundenbasierten Tickets über Tages- und Mehrtageskarten bis hin zu Saisonpässen. Du musst nur das Ticket wählen, das am besten zu Deinem Aufenthalt passt. 

Wichtige Informationen (Stand Saison 2024/2025):

  • Tagespass Erwachsene: 49 Euro
  • Tagespass Jugendliche: 42 Euro
  • Tagespass Kinder: 23 Euro
  • Flutlicht-Skifahren: Zusätzliche Gebühr


Wintersport-Arena-Card für Abwechslung

Mit der Wintersport-Arena-Card hast Du die Möglichkeit, auch andere Skigebiete im bayerischen Alpenvorland zu besuchen. Diese Karte ist einzigartig in deutschen Mittelgebirgen und verbindet mehrere Skigebiete nördlich der Alpen. 

thumbsUp icon
Insider-Tipp 

Plane Deinen Besuch unter der Woche, um von weniger Betrieb und günstigeren Übernachtungspreisen zu profitieren. So kannst Du die Abfahrten in Ruhe genießen und dabei auch noch sparen. 

Ein Junge fährt auf Skiern einen Zauberteppich auf einer schneebedeckten Piste hoch.
Ab auf die Berge – und die Bretter. Am besten lernst Du Skifahren bei einer Skischule. ©Shutterstock-hoch-2315063335_hizzuh

Skischulen und Angebote für AnfängerInnen 

Unterricht für alle Altersgruppen

In mehreren DSLV-zertifizierten Skischulen in Spitzingsee kannst Du Kurse für jedes Alter und jedes Level buchen. Das Skigebiet zählt zu den besten Skiregionen für Familien in Deutschland und ermöglicht schnelle Fortschritte dank erfahrener SkilehrerInnen. 

Kinderland für die kleinsten SkifahrerInnen

Im Kinderland können die jüngsten WintersportlerInnen spielerisch und sicher die ersten Schwünge üben. Mit Hilfe von Ski-Karussells und Förderbändern wird der Einstieg ins Skifahren erleichtert, bevor es auf die größeren Pisten geht. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
thumbsUp icon
Tipp für AnfängerInnen 

Ein Vormittagskurs gefolgt von selbstständigem Üben am Nachmittag ist ideal für schnelle Fortschritte. Das ist ideal, um das Gelernte direkt in die Praxis umzsetzen und Deine Technik zu verbessern. 

Eine Gruße junger Menschen beim Après-Ski.
Nach dem Pistenvergnügen folgt Apès-Ski. ©Shutterstock-2234038635_bkmzrv

Après-Ski und Abendgestaltung 

Hütten für gemütliche Einkehr

Für eine wohlverdiente Pause kehrst Du in die urigen Skihütten im Skigebiet ein. Auch nach einem aktiven Skitag kannst Du hier bei regionalen Spezialitäten und warmen Getränken die besondere Après-Ski-Atmosphäre genießen. 

Abendprogramm in Spitzingsee

Nach dem Skifahren erwartet Dich im Ortszentrum ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Ob gemütliche Abende in traditionellen Gasthäusern oder ausgelassene Partys in der Disco Neues Spinnradl – für passende Unterhaltung ganz nach Deinem Geschmack ist gesorgt. 

Spitzingsee, Bayern, Deutschland
Spitzingsee, Bayern, Deutschland ©Shutterstock-2351830575_qjrjfj

Unterkunftsmöglichkeiten in Spitzingsee

Vielfältige Unterkünfte für jeden Geschmack

Wenn Du Dich für einen Urlaub in Spitzingsee entscheidest, kannst Du aus einer breiten Palette an Unterkünften für den Skiurlaub wählen, die von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels reicht. Ob Du eine preiswerte Unterkunft suchst oder Wellness und Komfort bevorzugst, hier findest Du garantiert die passende Bleibe. 

Familienfreundliche Optionen

Für Familien gibt es zahlreiche Unterkünfte, die mit einer kinderfreundlichen Ausstattung überzeugen. Spielzimmer, professionelle Kinderbetreuung und spannende Familienprogramme sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Eltern unvergessliche Urlaubsmomente erleben. 

Empfehlung 

Wer direkt vom Zimmer auf die Piste möchte, ist in einem der Pistenhotels bestens aufgehoben. Diese Hotels haben einen schnellen Zugang zu den Skigebieten – so kommst Du ganz entspannt und schnell rauf und auch wieder runter von der Piste.  

Spitzingsee im Winter, Bayern.
Spitzingsee im Winter, Bayern. ©Shutterstock-628629374_mkwqbd

Anreise und Parkmöglichkeiten 

Leichte Anreise aus allen Richtungen

Ob mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Spitzingsee ist für SkiurlauberInnen gut zu erreichen. Die Nähe zu München, nur eine Stunde entfernt, macht das Skigebiet zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Wochenendtrips. 

Ausreichend Parkplätze

Wenn Du mit dem Auto anreist, stehen an den Talstationen reichlich Parkplätze zur Verfügung. Ein Skibus verbindet die verschiedenen Bereiche des Skigebiets, sodass Du auch ohne Auto problemlos alle Pisten und Attraktionen erreichen kannst. 

thumbsUp icon
HolidayCheck-Tipp

Besonders an Wochenenden und während der Ferien ist eine frühe Anreise empfehlenswert, um sich einen der begehrten Parkplätze in Liftnähe zu sichern. Alternativ kannst Du die Anreise auch entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. 

Wanderweg um den Spitzingsee, Bayern
Idyllisch: Wanderweg um den Spitzingsee, Bayern ©Shutterstock-2513195981_gmlvx4

Sommer- und Ganzjahresaktivitäten 

Spitzingsee im Sommer entdecken

Lohnt Spitzingsee auch in den Sommermonaten? Unbedingt, die Umgebung lädt zum Wandern, Mountainbiken und Baden im See ein, und die Mountaincartstrecke an der Stümpflingbahn sorgt zusätzlich für Adrenalin. Die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten machen Spitzingsee das ganze Jahr über zu einem reizvollen Reiseziel für alle Outdoor-Begeisterte. 

Attraktionen abseits der Pisten im Winter

Der malerische Spitzingsee lädt neben Skifahren im Winter auch zum Eislaufen ein. Für zusätzlichen Winterspaß sorgen drei Rodelbahnen, darunter eine 2,5 Kilometer lange Strecke von der Oberen Firstalm zum Spitzingsattel. In der Vitalwelt Schliersee findest Du zudem Saunen und eine Vitaltherme zur Entspannung. 

Fazit

Das Skigebiet Spitzingsee ist ein perfektes Ziel für WintersportlerInnen jeder Erfahrungsstufe. Die Kombination aus bestens präparierten Pisten, modernen Liftanlagen, einer großen Auswahl an Unterkünften und abwechslungsreichen Freizeitangeboten macht Spitzingsee zu einem attraktiven Ort für Deinen nächsten Winterurlaub. Ob Du sportliche Herausforderungen oder nach einer erholsamen Auszeit in einem Wellnesshotel suchst – Spitzingsee hat bestimmt für alle das passende Angebot.

 

 

FAQ

1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Spitzingsee? Die besten Bedingungen für einen Ausflug nach Spitzingsee herrschen zwischen Dezember und März. 

2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Spitzingsee hat sieben Kilometer blaue Pisten, die ideal für EinsteigerInnen geeignet sind. Besonders sanfte Hänge am Stümpfling und die Übungsareale im Kinderland sind hier zu empfehlen. 

3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene und Profis können sich auf den roten und schwarzen Pisten austoben. Besonders die Rosskopfabfahrt und die Grünseeabfahrt sorgen für anspruchsvolles Terrain. 

4. Wie komme ich am besten nach Spitzingsee? Die Anreise erfolgt am einfachsten mit dem Auto über die A8 bis zur Ausfahrt Irschenberg. Alternativ erreichst Du den Bahnhof Fischhausen-Neuhaus, von dem aus Busse direkt zum Skigebiet fahren. 

5. Gibt es Aktivitäten abseits der Piste? Ja, in Spitzingsee gibt es zahlreiche Aktivitäten abseits der Pisten, wie Eislaufen, Rodeln und Winterwanderungen. Die Vitalwelt Schliersee lädt zum Entspannen ein und der Spitzingsee selbst liefert auch im Winter eine malerische Kulisse. 

6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Spitzingsee? Dank moderner Beschneiungsanlagen sind die Pisten von Dezember bis März gut präpariert, auch bei natürlichen Schneemangel. 

 

Top Angebote im Allgäu

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen