Skiurlaub
Skigebiet Garmisch-Classic – alpines Juwel der Zugspitzregion
Ob die fordernde Kandahar-Strecke oder viele familienfreundliche Pisten– in den bayrischen Alpen hast du die volle Skipisten-Auswahl. Das Skigebiet Garmisch-Classic sorgt für ein umfassendes Wintererlebnis. Mit 40 Kilometern vielseitiger Pisten und 17 modernen Skiliften ist für alle etwas dabei. Ein Highlight ist die berühmte Kandahar-Strecke. Nach dem Skifahren locken gemütliche Après-Ski-Hütten. Familien profitieren von kinderfreundlichen Angeboten und professionellen Skischulen. Flexible Skipass-Optionen passen sich verschiedenen Bedürfnissen an. Die gute Erreichbarkeit und ausreichend Parkplätze machen die Anreise unkompliziert.
Willkommen im Top-Skigebiet Garmisch-Classic
Das Skigebiet Garmisch-Classic erstreckt sich über die beeindruckenden Gipfel Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze und gehört zu den bekanntesten Skiregionen Deutschlands. Mit 40 abwechslungsreichen Pistenkilometern, 17 modernen Liftanlagen und der berühmten Kandahar-Strecke hat Garmisch-Classic alles, was es für einen erstklassigen Skiurlaub braucht. Von gemütlichen Hütten und anspruchsvollen Abfahrten bis zu vielseitigen Freizeitangeboten – hier wird jeder Winterfan glücklich.
Was Dich in Garmisch-Classic erwartet:
- 40 Kilometer Pisten für jedes Level
- 17 moderne Skilifte, darunter die Hausbergbahn und Kreuzeckbahn (Gondeln)
- Die legendäre Kandahar-Strecke für spannende Herausforderungen
- Urige Skihütten und lebhaftes Après-Ski
- Familienfreundliche Angebote und Skischulen für alle Altersstufen
Pistenvielfalt und moderne Aufstiegshilfen
Pisten für jeden Geschmack
Die 40 Pistenkilometer des Skigebiets garantieren Abfahrten für alle Ansprüche: von sanften Pisten für AnfängerInnen und Familien bis hin zu herausfordernden Strecken für Fortgeschrittene. Die Kandahar-Strecke, auf der regelmäßig Weltcup-Rennen stattfinden, ist das ultimative Highlight für alle, die sich an einer anspruchsvollen Abfahrt versuchen möchten.
Komfortable Beförderungsanlagen für entspannte Skitage
Garmisch-Classic verfügt über 17 Skilifte, darunter Gondelbahnen wie die Hausbergbahn und Kreuzeckbahn sowie die Alpspitzbahn. Diese sorgen für schnelle Verbindungen zu den besten Pisten und minimieren Wartezeiten. Mit dieser modernen Ausstattung steht einem erlebnisreichen Tag auf der Piste nichts im Weg.
Highlight: Die legendäre Kandahar-Strecke
Die Kandahar-Strecke zieht Skisport-Begeisterte aus aller Welt an. Es ist ein einzigartiges Gefühl, auf der Strecke zu fahren, auf der auch die Profis beim Weltcup starten. Ein Muss für alle, die den Nervenkitzel suchen.
Wichtige Informationen
Liftbetrieb: täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr (kann je nach Saison variieren)
Aktuell geöffnete Lifte: Änderungen je nach Schneelage möglich
Schneesicherheit und optimale Reisezeit
Moderne Beschneiungsanlagen für beste Pistenbedingungen
Ein Großteil der Pisten im Garmisch-Classic-Gebiet wird durch technische Beschneiung in optimalem Zustand gehalten. Auch ohne Neuschnee findest Du hier optimale Bedingungen für Deine Abfahrten.
Beste Reisezeit für Deinen Winterurlaub
Die Hauptsaison im Skigebiet Garmisch-Classic dauert von Mitte Dezember bis Mitte März. Während dieser Monate erwarten Dich die besten Schneeverhältnisse und eine lebhafte Wintersport-Atmosphäre.
Skipass-Optionen und Preise
Tickets für jede Aufenthaltsdauer
In Garmisch-Classic hast Du die Wahl: Ob Stundenkarte, Tagespass, Halbtages-, Mehrtages- oder Saisonkarten – für alle Optionen ist das Passende dabei. Wähle das Ticket, das am besten zu Deiner geplanten Aufenthaltsdauer und Deinem Budget passt.
Preise für die Saison 2024/2025
Tageskarten
Erwachsene: 64,00 Euro (reguläre Saison), 66,00 Euro (Hauptsaison)
Kinder (sechs bis 15 Jahre): 32,00 Euro (reguläre Saison), 34,00 Euro (Hauptsaison)
Kinder unter sechs Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos
Tipp:
Achte auf spezielle Angebote wie Frühbucherrabatte und Familientickets für zusätzliche Ersparnisse
Zugspitze inklusive
Viele Skipässe für Garmisch-Classic umfassen auch den Zugang zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg. Eine fantastische Gelegenheit, Deinen Skiurlaub mit einem Besuch auf dem Gipfel zu kombinieren.
Nutze die vergünstigten Nachmittagstickets und genieße die Pisten in den späten Stunden des Tages. Nachmittags sind viele Tagesgäste bereits wieder auf dem Heimweg, sodass Du die ruhigeren Pisten und das sanfte Licht der Nachmittagssonne genießen kannst.
Skischulen und Angebote für AnfängerInnen
Professioneller Unterricht für jedes Alter
Die zahlreichen Skischulen vor Ort liefern Kurse für alle Altersgruppen und Niveaus an, sodass Garmisch-Classic ein ideales Ziel für Familien und FahrerInnen ohne Erfahrung ist. Die qualifizierten SkilehrerInnen begleiten Dich vom ersten Schwung bis zur sicheren Abfahrt und sorgen für schnelle Fortschritte.
Kinderland für die kleinsten SkifahrerInnen
Mit Zauberteppichen und speziellen Übungsbereichen im Kinderland finden die Kleinsten einen perfekten Start ins Skifahren. Spielerisches Lernen in sicherem Umfeld bereitet die Kinder ideal auf ihre ersten Abfahrten vor.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Nutze die breiten, sanften Pisten am Hausberg für Deine ersten Skiversuche. Ein Kurs am Vormittag und eigenständiges Üben am Nachmittag sind die ideale Kombination für schnelle Lernerfolge.
Après-Ski und Abendgestaltung
Einkehr in gemütlichen Hütten
Kehre in die schönen Skihütten im Garmisch-Classic-Gebiet ein: Hier kannst Du Dich bei warmen Getränken und herzhaften Speisen stärken und die unvergleichliche Après-Ski-Atmosphäre genießen.
Abwechslungsreiches Abendprogramm in Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch-Partenkirchen findest Du abends zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgehen. Von traditionellen Gasthäusern bis hin zu modernen Bars – die Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten lässt keine Wünsche offen.
Unterkunftsmöglichkeiten in Garmisch-Classic
Vielfältige Unterkünfte für jeden Geschmack
Garmisch-Partenkirchen bietet eine umfangreiche Auswahl an Unterkünften für den Skiurlaub, von einfachen Pensionen bis zu exklusiven Hotels. Egal, ob Du auf der Suche nach einer preiswerten Unterkunft oder einem luxuriösen Wellnessresort bist – hier findet jeder die perfekte Bleibe.
Familienfreundliche Angebote
Für Familien gibt es zahlreiche auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern ausgerichtete Unterkünfte. Spielbereiche, Kinderbetreuung und spezielle Familienpakete garantieren, dass alle auf ihre Kosten kommen und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können.
Empfehlung
Nutze bei der Hotel-Suche unsere Filterfunktion, um gezielt nach Unterkünften mit direktem Pistenzugang zu suchen. Besonders gefragt sind Pistenhotels und Wellnesshotels für eine erholsame Auszeit.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Einfache Anreise aus allen Richtungen
Du kannst Garmisch-Classic sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen lockt mit Verbindungen aus zahlreichen deutschen Städten, und vor Ort sorgen Skibusse für eine unkomplizierte Anreise zu den Talstationen.
Genügend Parkplätze vorhanden
An den Talstationen findest Du ausreichend Parkplätze. Ein Skibus verbindet die verschiedenen Bereiche des Skigebiets, sodass Du bequem auch ohne Auto unterwegs sein kannst und alle Pisten erreichst.
Für einen entspannten Start ins Skivergnügen empfiehlt sich eine frühe Anreise an Wochenenden und in den Ferien. Alternativ gewähren die öffentlichen Verkehrsmittel eine komfortable und stressfreie Anreiseoption.
Sommer- und Ganzjahresaktivitäten
Garmisch-Classic im Sommer erleben
In Garmisch-Classic gibt es einiges zu entdecken – auch außerhalb der Skisaison. Wanderwege, Mountainbikestrecken und die beeindruckende Berglandschaft laden zu Aktivitäten unter freiem Himmel ein. Mit dieser Vielfalt ist Garmisch-Classic ein Ganzjahresziel für Natur- und BergliebhaberInnen.
Attraktionen abseits der Pisten im Winter
Im Winter gibt es in Garmisch-Classic neben den Abfahrten geräumte Winterwanderwege, die zum Erkunden der verschneiten Landschaft einladen. Rodelbahnen und gemütliche Berghütten sorgen für Abwechslung und gesellige Stunden abseits der Pisten.
Fazit
Kunterbuntes Actionprogramm im Schnee
Garmisch-Classic begeistert als ein facettenreiches Skigebiet – WintersportlerInnen aller Erfahrungslevel fühlen sich hier willkommen. Die familienfreundliche Atmosphäre, die moderne Ausstattung und das breite Freizeitangebot zeichnen es zu einem beliebten Ziel für den Winterurlaub aus. Ob Du die Pisten erobern oder in einem der Wellnesshotels der Region entspannen möchtest – Garmisch-Classic hat das richtige Angebot für alle Bedürfnisse.
FAQ
1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Garmisch-Classic? Die beste Reisezeit ist von Mitte Dezember bis Mitte März, wenn die Schneebedingungen optimal sind.
2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Garmisch-Classic überzeugt mit zahlreichen blauen Pisten, die ideal für EinsteigerInnen sind. Besonders die sanften Hänge am Hausberg und die Übungsareale sind zum Start empfehlenswert.
3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene und Profis können sich auf roten und schwarzen Pisten austoben, darunter die bekannte Kandahar-Strecke und die Olympia-Abfahrt, die für anspruchsvolles Terrain sorgen.
4. Wie komme ich am besten nach Garmisch-Classic? Das Skigebiet ist gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Vor Ort gibt es Skibusse, die Dich zu den Liften bringen.
5. Gibt es in Garmisch-Classic auch Aktivitäten abseits der Piste? Ja, neben dem Skifahren begeistert Garmisch-Classic mit Aktivitäten wie Winterwanderungen, Rodeln und gemütliche Hüttenbesuche. Ein Ausflug zur Zugspitze ist ebenfalls ein Highlight.
6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Garmisch-Classic? Die Höhenlage von 710 bis 2.050 Metern sowie moderne Beschneiungsanlagen garantieren gute Schneeverhältnisse von Dezember bis April, besonders in den höheren Lagen des Skigebiets.