Skiurlaub
Skigebiet Oberstdorf – Dein Wintertraum im Allgäu
Von anfängerfreundlichen Pisten bis hin zu fordernden Abfahrten – in Oberstdorf stehen die Chancen auf Skispaß sehr gut. Hier erwartet Dich ein vielseitiges Winterparadies für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Willkommen im Winterparadies Oberstdorf im Allgäu
Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt des Allgäus zählt Oberstdorf zu den größten Skigebieten in Deutschland. Mit über 130 Pistenkilometern, 48 modernen Liftanlagen und der Möglichkeit zum Flutlicht-Skifahren bietet Oberstdorf ein Wintersport-Erlebnis für alle, von AnfängerInnen bis zu Profis. Gemütliche Skihütten, entspannende Wellness-Angebote und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten runden das Angebot ab und garantieren eine perfekte Auszeit im Schnee.
Das erwartet Dich in Oberstdorf:
- Über 130 Kilometer abwechslungsreiche Abfahrten für jedes Niveau
- 48 moderne Skilifte, darunter die neue 10er-Kabinenbahn am Nebelhorn
- Nachtskifahren am Söllereck mit Flutlichtbeleuchtung
- Gemütliche Hütten und stimmungsvolle Après-Ski-Locations
- Familienfreundliche Angebote und professionelle Skischulen
Pisten und Liftanlagen im Überblick
Vielfältige Pisten für jeden Anspruch
Auf den 130 Pistenkilometern des Skigebiets Oberstdorf gibt es zahlreiche Abfahrtsmöglichkeiten für jedes Können. Ein Highlight ist die 7,5 Kilometer lange Talabfahrt am Nebelhorn – die längste Piste Deutschlands. Ob sanfte blaue Pisten für AnfängerInnen und Familien oder rote und schwarze Abfahrten für geübte SkifahrerInnen, hier finden alle die passende Strecke.
Modernste Skilifte bringen Dich zu allen Abfahrten
Mit 48 Liftanlagen, darunter die 10er-Kabinenbahn am Nebelhorn und die komfortablen Sessellifte am Fellhorn, sind lange Wartezeiten passé. Diese moderne Infrastruktur bringt Dich schnell und bequem zu den besten Abfahrten, sodass Du das Beste aus Deinem Skitag herausholen kannst.
Wichtige Informationen
Liftbetrieb: täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Flutlicht-Skifahren am Söllereck: an ausgewählten Abenden
Highlight: Die Vierschanzentournee live erleben
Einmal den besten SkispringerInnen zusehen: Bei der Vierschanzentournee, die jährlich in Oberstdorf Halt macht, fiebern über 40.000 ZuschauerInnen mit. An der imposanten Schattenbergschanze erlebst Du die ProfisportlerInnen hautnah und die packende Stimmung direkt vor Ort.
Schneesicherheit und beste Reisezeit
Beschneiungsanlagen für perfekte Bedingungen
Oberstdorf sorgt mit modernen Beschneiungsanlagen für hohe Schneesicherheit, sodass die Pisten auch bei milderen Temperaturen gut befahrbar bleiben. Ein Großteil der Abfahrten wird technisch beschneit und sichert Dir somit auch bei geringem Schneefall ein gelungenes Skierlebnis.
Beste Reisezeit für Deinen Winterurlaub
Wann ist die beste Zeit mit idealen Schneebedingungen in Oberstdorf? Ganz lar, die Hauptsaison – sie dauert von Dezember bis März. Während dieser Monate findest Du optimal präparierte Pisten und ein breites Freizeitangebot im Ort.
Von Oberstdorf aus erreichst Du weitere wunderschöne Skiabfahrten in der Region. Wenn es im Hauptgebiet einmal voller ist, lohnen sich Ausflüge zum Nebelhorn, Ifen, Heuberg, Söllereck oder Walmendingerhorn. So kannst Du die Vielfalt der Allgäuer Bergwelt in vollen Zügen genießen.
Skipass-Optionen und Preise
Dir steht eine breite Auswahl an Tickets zur Verfügung
In Oberstdorf kannst Du zwischen einer Vielzahl an Skipässen wählen – von Stundenkarten über Tages- und Mehrtageskarten bis hin zu Saisonpässen. So findest Du für jede Aufenthaltsdauer die passende Option.
Wichtige Informationen (Stand Saison 2024/2025):
- Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro
- Tagespass Jugendliche: 50,70 Euro
- Tagespass Kinder: 25,80 Euro
Allgäu-Walser-Card: Für noch mehr Skispaß
Zugang zu weiteren Top-Skigebieten im Allgäu und im benachbarten Kleinwalsertal erhältst Du mit der Allgäu-Walser-Card. Diese Karte ist ideal, wenn Du verschiedene Regionen erkunden und maximale Flexibilität genießen möchtest.
Skischulen und Angebote für AnfängerInnen
Professioneller Unterricht für Groß und Klein
Unterricht für Groß und Klein
Mehrere Skischulen in Oberstdorf gewährleisten Unterricht für jede Altersgruppe und alle Lernstufen an. Damit qualifiziert sich Oberstdorf zu einem der beliebtesten Skigebiete für Familien in Deutschland. Die SkilehrerInnen sorgen dafür, dass Du Deine Technik sicher und schnell verbesserst – ganz gleich, ob Du gerade die ersten Schwünge wagst oder schon fortgeschritten im Skifahren bist.
Kinderland am Söllereck: Der perfekte Start für die Kleinsten
Im speziell eingerichteten Kinderland lernen die Jüngsten mithilfe von Ski-Karussells und Förderbändern das Skifahren. In einer geschützten Umgebung wird der Nachwuchs spielerisch an den Wintersport herangeführt, bevor es auf anspruchsollere Pisten geht.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Nutze die sanften, breiten Pisten am Hausberg für Deine ersten Fahrversuche. Mit einem Vormittagskurs und eigenständigem Üben am Nachmittag auf den blauen Pisten wirst Du schnell Fortschritte machen.
Après-Ski und Abendgestaltung
Gemütliche Hütten für die wohlverdiente Pause
In den zahlreichen Skihütten, darunter die Gipfelhütte am Nebelhorn und das gemütliche Lokal an der Talstation, findest Du hier den idealen Ort, um in herrlicher Atmosphäre zu pausieren. Hier genießt Du nicht nur die einzigartige Après-Ski-Stimmung, sondern auch regionale Spezialitäten und wärmende Getränke.
Unterhaltsame Abende im Ortszentrum
Das Skigebiet liefert Dir auch abseits der Pisten vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Von urigen Abenden in traditionellen Gasthäusern bis zu coolen Partys – in Oberstdorf ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Highlight: Winterwandern und Rodeln
Die vielen Winterwanderwege und Rodelbahnen in Oberstdorf bringen Dir in Deinem Urlaub eine tolle Abwechslung zum Skifahren und garantieren ein Erlebnis für die ganze Familie.
Unterkunftsmöglichkeiten in Oberstdorf
Unterkünfte für jeden Geschmack
Oberstdorf hat eine breite Auswahl an Unterkünften für den Skiurlaub, die von heimeligen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels reicht. Egal, ob Du nach einer budgetfreundlichen Unterkunft oder einem exklusiven Wellnesshotel suchst – hier ist für alle etwas dabei.
Familienfreundliche Optionen
Für Familien gibt es zahlreiche Unterkünfte mit einem besonderen Augenmerk auf kinderfreundliche Annehmlichkeiten. Mit Spielzimmern, Betreuung für die Kleinsten und speziellen Familienprogrammen hat Oberstdorf eine großartige Auswahl für einen entspannten Urlaub mit der ganzen Familie.
Empfehlung
Für alle, die schnell auf die Piste wollen, sind Pistenhotels eine ideale Wahl, da sie direkten Zugang zu den Skipisten gewähren und so den Tag besonders stressfrei beginnen und enden lassen.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Einfache Anreise aus allen Richtungen
Oberstdorf ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und gut erreichbar. Die zentrale Lage im Allgäu macht es zu einem beliebten Ziel für Tagesgäste und länger bleibende UrlauberInnen.
Ausreichend Parkmöglichkeiten
Du reist mit dem Auto an? Dann kannst Du an den Talstationen meist bequem parken. Zusätzlich verkehrt ein Skibus, der die einzelnen Bereiche des Skigebiets verbindet, sodass Du die Umgebung auch ohne eigenes Auto problemlos erkunden kannst.
Wir empfehlen Dir an Wochenenden und in den Ferien empfehlen sehr früh anzureisen, um einen der begehrten Parkplätze in Liftnähe zu sichern. Alternativ sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine entspannte Möglichkeit, den Start in den Skitag zu gestalten.
Sommer- und Ganzjahresaktivitäten
Oberstdorf im Sommer entdecken
Auch in der Sommersaison ist Oberstdorf ein Highlight: Wanderwege, Mountainbikestrecken und die malerische Bergkulisse laden Outdoor-Fans ein, die Region zu erkunden. Die abwechslungsreiche Natur macht Oberstdorf ganzjährig zu einem lohnenden Ziel für alle UrlauberInnen.
Attraktionen abseits der Pisten im Winter
Im Winter laden Snowparks und Freeride-Areale sowie 75 Kilometer Langlaufloipen zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten absaits der normalen Skipisten ein. Wenn Du es lieber ruhiger angehen magst, kannst Du auf zahlreichen geräumten Winterwanderwegen die verschneite Landschaft genießen.
Fazit
Oberstdorf begeistert als vielseitiges Winterparadies, das sowohl SkifahrerInnen als auch NaturliebhaberInnen viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub liefert. Mit seiner modernen Infrastruktur, familienfreundlichen Unterkünften und abwechslungsreichen Aktivitäten ist das Skigebiet ein idealer Ort für Deinen nächsten Winterurlaub. Egal, ob Du sportliche Herausforderungen suchst oder in einem Wellnesshotel der Region entspannen möchtest – Oberstdorf hat für Dich das passende Angebot parat.
FAQ
1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Oberstdorf? Die besten Bedingungen findest Du von Dezember bis März, wenn in der Regel die optimalen Schneeverhältnisse herrschen.
2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Oberstdorf hat zahlreiche blaue Pisten, die sich ideal für AnfängerInnen eignen. Besonders empfehlenswert sind die sanften Hänge am Söllereck und die Übungsareale im Kinderland.
3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene und Profis finden auf den roten und schwarzen Pisten am Nebelhorn und Fellhorn anspruchsvolle Abfahrten. Die 7,5 Kilometer lange Talabfahrt am Nebelhorn ist ein Highlight für erfahrene SkifahrerInnen.
4. Wie komme ich am besten nach Oberstdorf? Oberstdorf ist gut erreichbar – mit dem Auto über die A7 und B19 oder mit der Bahn zum Bahnhof Oberstdorf. Vor Ort verkehren Skibusse, die Dich bequem zu den Pisten bringen.
5. Gibt es in Oberstdorf auch Aktivitäten abseits der Piste? Oberstdorf begeistert mit zahlreichen Winteraktivitäten wie Langlaufen, Rodeln oder Winterwanderungen. Das Erlebnisbad Aquaria ist ein idealer Ort zum Entspannen.
6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Oberstdorf? Dank moderner Beschneiungsanlagen sind die Pisten von Dezember bis März schneesicher, was auch bei natürlichem Schneemangel für gute Bedingungen sorgt.