Spaß im Schnee
Skifahren in Deutschland: Ultimative Tipps für Deinen Winterurlaub
Entdecke Deutschlands wunderbare Skigebiete. Mit kurzer Anfahrt, familienfreundlichen Abfahrten, anspruchsvollen Pisten und reizvollen Loipen bietet Deutschland vielfältige Möglichkeiten für einen Skiurlaub. Egal, ob Du AnfängerIn oder Profi bist – erlebe das perfekte Wintervergnügen in stimmungsvollen Berglandschaften. Hier findest Du das passende Skigebiet für Dich und kannst Dich auf einen unvergesslichen Winterzauber freuen.
Die besten Skigebiete
Deutschlands Skigebiete sind echte Hingucker und bieten für alle etwas. Kleine, aber feine Pisten findest Du vielerorts, vor allem jedoch in Bayern. Dort reicht die Auswahl von den gezackten Alpen über das hügelige Allgäu bis hin zum gemütlichen Bayerischen Wald. Im Schwarzwald, besonders am Feldberg, erwarten Dich wunderbare Natur und viel Spaß im Schnee. Urige Skiabenteuer kannst Du auch im Erzgebirge in Sachsen erleben. Nicht zu vergessen: der Thüringer Wald, das Fichtelgebirge, die Rhön oder das Sauerland mit ihren gemütlichen Skigebieten. Im Norden bietet der Harz, das nördlichste Skigebiet Deutschlands, durchaus anspruchsvolle Abfahrten. Und wenn’s mal regnet statt schneit, sind Skihallen wie der Alpenpark Neuss oder das Alpincenter Bottrop eine super Alternative. Egal ob Du Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen magst – in Deutschlands Skigebieten findest Du Dein Winterglück.
Beliebte Skigebiete für Skiurlaub in Deutschland
BAYERN
In Bayern gibt’s Skispaß pur mit über 650 Liften und 800 Pistenkilometern. Neben den bekannten Gebieten in den Voralpen, den Alpen oder dem Allgäu bieten auch kleinere Skigebiete im Bayerischen Wald großartige Wintersportmöglichkeiten.
Oberstdorf/Kleinwalsertal: Skifahren in zwei Ländern
Das Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal erstreckt sich über Deutschland und Österreich. Es bietet eine Vielfalt an Pisten, die jedes SkifahrerInnenherz höherschlagen lassen: Vom anspruchsvollen Nebelhorn über das actiongeladene Fellhorn bis hin zum familienfreundlichen Söllereck – hier, zwischen dem Allgäu und Vorarlberg, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
• Pistenlänge 130 Kilometer
• Höhe: bis 2.224 Meter
• Gletscher: nein
• Skilifte: 48
• Schneesicherheit: hoch
• Merkmale: perfekt für Adrenalinjunkies mit einem 7,5 Kilometer langen Downhill-Run, aber auch für Anfänger.
Zugspitze/Garmisch-Classic: Der Klassiker in den Bayerischen Alpen
In Garmisch-Partenkirchen, einem der renommiertesten Skigebiete Deutschlands, erlebst Du alpinen Skispaß vom Feinsten. Hier ist für jeden etwas dabei und das Vergnügen reicht hinauf bis zur Zugspitze.
• Pistenlänge: 60 Kilometer präparierte Skipisten (Zugspitze und Garmisch Classic gemeinsam)
• Höhe: bis 2.962 Meter
• Gletscher: ja, Gletscherskigebiet Zugspitze auf 2.700 Meter Meereshöhe
• Skilifte: 18
• Schneesicherheit: hoch
• Merkmale: Die berühmte vier Kilometer lange Kandahar-Abfahrt ist auch für Profis ein Nervenkitzel; plus: eine verglaste Aussichtsplattform mit atemberaubendem Panorama sowie ein Kinderland. Pluspunkt: Einkehrmöglichkeiten mit Sonnenterrassen.
Sudelfeld: Familienfreundliche Skipiste im Süden
Das Sudelfeld bei Bayrischzell ist der gemütliche Riese unter den Skigebieten in Oberbayern – und gilt als das flächenmäßig größte Skigebiet Deutschlands.
• Pistenlänge: 31 Kilometer
• Höhe: bis 1.563 Meter
• Gletscher: nein
• Anzahl Lifte: 13
• Schneesicherheit: moderat
• Merkmal: gemütliches Skifahren, Familienskigebiet, zwei Kinderareale, Snowpark, Freeridecross-Strecken
Großer Arber: Ski für die ganze Familie
Eines der modernsten Skigebiete Deutschlands ist ein echtes Winterwunderland und vor allem bei Familien beliebt. Der Bayerische Wald bietet aber auch rasantere Pisten für Fortgeschrittene.
• Pistenlänge: 11,5 Kilometer
• Höhe: bis 1.456 m
• Gletscher: nein
• Skilifte: 6
• Schneesicherheit: moderat
• Merkmale: familienfreundlich, „Kuschelgondel“, Rodelbahn (Länge: 1,2 Kilometer), gut für Schneeschuhwanderungen
BADEN-WÜRTTEMBERG
Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl kleiner, aber feiner Skigebiete – mit rund 230 Pistenkilometern und über 300 Liften. Der Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Berg dieses Bundeslands, ist ein echtes Highlight für Wintersportler.
Skigebiet Feldberg, Hochschwarzwald
Der Feldberg im Hochschwarzwald, ein beliebter Ort zum Skifahren und Snowboarden, wartet mit 16 Skipisten auf. Die Wintersaison erstreckt sich von Dezember bis März und viele Unterkünfte in unmittelbarer Nähe sorgen für kurze Anfahrtswege.
Pistenlänge: 30 Kilometer
Höhe: bis 1.450 Meter
Gletscher: nein
Skilifte: 9 Schlepplifte, 5 Sessellifte
Schneesicherheit: hoch
Merkmale: 3 Kilometer lange Abfahrt („Wiesenquelle“), Funpark, Rodelbahn und Langlauf
HESSEN
In Hessen warten charmante Skigebiete wie Willingen im Sauerland auf Dich – mit dem größten Alpinskigebiet in Hessen, 100 Kilometer gespurten Loipen, Rodeln und Winterwandern. Besonders familienfreundlich zeigt sich auch das Skigebiet rund um die Wasserkuppe, das größte Skigebiet der Rhön.
Pistenlänge: 41 Kilometer
Höhe: bis 900 Meter
Gletscher: nein
Skilifte: 27
Schneesicherheit: moderat
Merkmale: Langlauf, Rodeln, Snowkiten, Schneeschuhwandern, Märchenwiesenhütte
NIEDERSACHSEN
Die Skigebiete im Harz bieten abwechslungsreichen Skispaß auf nicht allzu steilen, aber durchaus herausfordernden Pisten. Für die ganze Familie ist der Bocksberg bei Hahnenklee eine gute Wahl. Der Wurmberg bei Braunlage ist mit 970 Metern hingegen der höchste Berg in Niedersachsen und verspricht anspruchsvolle Abfahrten.
Skigebiet Braunlage-Wurmberg
Pistenlänge: 11.8 Kilometer
Höhe: bis 965 Meter
Gletscher: nein
Skilifte: 6
Schneesicherheit: moderat
Merkmale: flache Übungshänge mit Skischule am Hexenritt, urige Gasthäuser, Sonnenterrasse
SACHSEN
In Sachsen findest Du überschaubare, aber reizvolle Skigebiete. Das Skigebiet Fichtelberg-Oberwiesenthal gilt als das „Dach des Erzgebirges“. Es besticht mit familienfreundlichen Angeboten und erschwinglichen Preisen.
Fichtelberg-Oberwiesenthal
Pistenlänge: 15.5 Kilometer
Höhe: bis 1.215 Meter
Gletscher: nein
Skilifte: 6
Schneesicherheit: moderat
Merkmale: Der Kurort Oberwiesenthal gilt als die höchstgelegene Stadt Deutschlands (914 m ü. d. M.), „Fichtelchens Winterland“, Funpark
Langlauf-Loipen in Deutschland
Erkunde Deutschlands Langlaufparadiese: In den Bayerischen Voralpen ist die fast 40 Kilometer lange Jachental-Loipe bei Lenggries ein echter Lieblingsort. Rund um das gemütliche Reit im Winkl in den Chiemgauer Alpen erstrecken sich ebenfalls traumhafte Loipen. Nahe Garmisch-Partenkirchen lohnt die Olympia-Loipe. Im Stillachtal bei Oberstdorf wirst Du von atemberaubenden Landschaften umgeben sein. Im Allgäu, im Bayerischen Wald, im Schwarzwald und im Erzgebirge findest Du weitere traumhafte Loipen – aber auch in anderen Teilen Deutschlands erwarten Dich schöne Langlaufrouten.
Skigebiete mit hoher Schneesicherheit
In Deutschland bieten mehrere Skigebiete hohe Schneesicherheit, sodass Du die Pisten vom Spätherbst bis ins Frühjahr hinein genießen kannst – etwa rund um die Zugspitze mit ihrem Gletschergebiet. Ebenfalls in Bayern erlaubt das Skigebiet am Nebelhorn bei Oberstdorf dank seiner Höhenlage Skifahren bis weit in den Frühling hinein. Der Feldberg im Schwarzwald, obwohl nicht mit einem Gletscher ausgestattet, zeichnet sich durch seine relative Schneesicherheit in den Wintermonaten aus. Das Wurmberggebiet im Harz überrascht in manchen Jahren schon früh in der Saison mit guten Skibedingungen. Perfekt, wenn Du nicht nur in der typischen Wintersaison, zwischen Dezember und März, auf Brettern stehen willst.
Günstige Skigebiete in Deutschland
Skiurlaub in Deutschland kann günstig sein, dank vieler Skigebiete mit erschwinglichen Tageskarten unter 65 Euro. Der Große Arber im Bayerischen Wald lockt mit familienfreundlichen Preisen und abwechslungsreichen Pisten. Auch im Allgäu, etwa in Nesselwang, und am Feldberg im Hochschwarzwald bekommst Du Skipässe, die die Urlaubskasse schonen. Besonders sparsam bist Du am Kreuzberg in der Rhön unterwegs, wo günstige Tageskarten und preiswerte Unterkünfte auf Dich warten. Nicht zu vergessen ist Brauneck-Lenggries in Oberbayern, wo Du auf 30 Kilometer Pisten Spaß hast und sparst – in der Nebensaison noch ein wenig mehr. Diese Skigebiete sind ideal für einen budgetfreundlichen Skiurlaub, bei dem Du nicht auf Qualität und Vielfalt verzichten musst.
Hotels für den Skiurlaub in Deutschland
In den Skiregionen Deutschlands erwartet Dich eine vielseitige Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Chalets direkt an der Piste bis zu preiswerten Hotels. Für einen Start in den Skitag direkt von der Haustür bieten Pistenhotels exklusiven Luxus. Diese Bequemlichkeit ist ihren Preis wert, bietet sie doch unschlagbaren Komfort.
Falls Du ein wenig sparen möchtest, gibt es auch günstigere Hotels etwas abseits der Pisten, die oftmals mit einem kostenlosen Shuttle zum Skilift angebunden sind. So startest Du entspannt in den Skitag.
Für Luxus am Pistenrand sorgt zum Beispiel das Panorama Hotel Oberjoch mit atemberaubendem Bergblick. Das Hotel Winklmoos Sonnenalm besticht ebenfalls durch seine Lage und Aussicht in Reit im Winkl. Das Berghotel Sudelfeld ist eine zauberhafte Alternative in Bayrischzell, auf 1.100 Metern ü. d. M. Wer es 100 Prozent schneesicher mag, der findet im Hotel Fire & Ice bei der Skihalle Alpenpark Neuss alpinen Flair und Hüttenzauber, mitten in Nordrhein-Westfalen.
Skiurlaub in Deutschland mit der Familie
Ein Skiurlaub in Deutschland ist ein unvergessliches Winterabenteuer für die ganze Familie. Ob auf den funkelnden Gipfeln der Bayerischen Alpen oder den sanften Hängen des Schwarzwalds – jede Region hat ihre eigenen, familienfreundlichen Highlights. Skigebiete wie das Sudelfeld in Bayrischzell, der Große Arber im Bayerischen Wald, Balderschwang im Allgäu, das schneesichere Roßfeld im Berchtesgadener Land oder der Feldberg in Baden-Württemberg bieten perfekte Bedingungen für kleine und große Skifans. Auch im Erzgebirge am Fichtelberg oder im Harz erwarten Familien entspannte Skierlebnisse. In einem weiteren Artikel stellen wir Dir die familienfreundlichsten Skigebiete Bayerns nocheinmal genauer vor.
Der Spaß auf den Pisten ist aber nur eine Sache, die Du mit der ganzen Familie erleben kannst: Wie wäre es mit einer lustigen Rodeltour, Eislaufen oder einer märchenhaften Pferdeschlittenfahrt durch die Winterlandschaft?
Deutschlands Skigebiete bieten viele Erlebnisse für einen abwechslungsreichen Familienurlaub. Gemütliche und familienfreundliche Unterkünfte, oft direkt an den Pisten, sorgen für eine entspannte Auszeit für Groß und Klein.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Skiurlaub und Wellness in Deutschland
In Deutschlands Skiregionen findest Du die ideale Verbindung von actionreichen Pistentagen und erholsamer Wellness. Viele Skihotels bieten nach einem langen Tag auf den Brettern entspannende Spa-Erlebnisse. Von dampfenden Whirlpools inmitten verschneiter Landschaften bis zu Pools mit atemberaubendem Bergblick – die Auswahl ist so vielfältig wie die Skiregionen selbst. Entspanne Dich in einer Blockhaussauna im Allgäu, etwa im Wellnesshotel Mittelburg, oder genieße den spektakulären Blick auf die Zugspitze direkt aus der Sauna des Eibsee Hotels. Weitere tolle Wellnesshotels in Bayern findest Du in unserem Artikel: Skiurlaub de luxe. Egal ob Du ein stilvolles Boutique-Hotel oder eine gemütliche Unterkunft im traditionellen Stil bevorzugst, die deutschen Skigebiete bieten viele Möglichkeiten, um Wintersport und Wellness zu verbinden. Lass Dich verwöhnen und genieße die perfekte Kombination aus Ski & Spa.
Après-Ski in Deutschland
Après-Ski auf deutschen Pisten? Das ist eine gute Mischung aus gemütlicher Atmosphäre und ausgelassenem Vergnügen. In den bayerischen Skigebieten wie Garmisch, Oberstdorf oder Winklmoosalm-Steinplatte bei Reit im Winkl versammeln sich alle in urigen Skihütten und Bars. Hier findest Du eine Atmosphäre, die herzliche Gastfreundschaft mit Feierlaune kombiniert. Genieße einen heißen Glühwein und lokale Spezialitäten, während Du Dich von der entspannten Stimmung mitreißen lässt. Beim Après-Ski in Deutschland geht es weniger wild zu als in anderen Alpenregionen, doch es ist mindestens genauso charmant.
Aktivitäten abseits der Piste
Du brauchst keine Ski, um im Winter Spaß zu haben. Schnapp Dir einen Schlitten und sause die teils beschneiten Rodelbahnen in den Skigebieten hinunter. Zu den besten gehören die Naturrodelbahn am Wallberg bei Rottach-Egern am Tegernsee (6,5 Kilometer) und die Rodelbahn am Großen Arber (1,2 Kilometer). Auch die Rodelbahn am Wurmberg im Harz (1,6 Kilometer) oder die Rennrodelbahn Oberwiesenthal (1,8 Kilometer) versprechen Spaß. Der Alpenpark Neuss sogar bei jedem Wetter. Ebenso ist die Skihalle Snow Dome im niedersächsischen Bispingen ein Tipp für Indoor-Schlittenfahrten.
Schneeschuhwandern ist ein weiterer Hit: Probiere es im Allgäu, am Großen Arber oder bei einer Gipfeltour am Feldberg. Für Familien ist der Schneeschuhwanderweg bei Hahnenklee (2,7 Kilometer) im Harz eine gute Wahl.
Wandern ist Sommersache? Nicht nur. Rund um Oberstdorf gibt es 140 Kilometer Winterwanderwege, zauberhaft ist auch der Nationalpark Berchtesgaden mit dem Königssee und Blick auf den Watzmann. Und als Bonus: Gemütliche Hütten und Bergrestaurants laden zur wohlverdienten Pause ein.
Angesagter Funsport geht auch im Schnee, etwa Snowkiten in St. Englmar im Bayerischen Wald oder Snowtubing im voralpinen Reit im Winkl. Wagemutige versuchen sich im Eisklettern in der Zugspitz-Region. Eisstockschießen ist Tradition in vielen bayerischen Dörfern.
Kurzum: ab ins Winterabenteuer, auch ohne Skier!