Urlaubstipp
Städtetrip: Berlin in 24 Stunden
Neun Mal größer als Paris, fast vier Millionen Menschen vor Ort, gut 9.000 Gastronomiebetriebe, Kulturstätten vieler Epochen – wie willst Du Dir da an einem Tag einen Überblick verschaffen? Geht schon! Dieser kleine Wegweiser soll helfen, in kürzester Zeit einige der schönsten Highlights Berlins zu entdecken. Dabei ist die Auswahl natürlich subjektiv und beliebig erweiterbar. Gut so, sicher wird es nicht Dein einziger Besuch in unserer Hauptstadt bleiben.
Diese Stadt funkelt und glitzert, und es gibt so viel zu tun! Berlin bietet ein traumhaftes Stadtbild, hinter jeder Ecke warten neue Überraschungen. Da heißt es, beim Tagesbesuch früh aufstehen. Nach einer guten Nacht und Frühstück in Deinem Hotel ist es ratsam, ein Tagesticket der Berliner Öffis für die Tarifbereiche AB zu besorgen. Wenn Du das Billett vor der ersten Fahrt abstempelst, kommst Du damit 24 Stunden lang in alle Winkel des Innenstadtbereichs, allein den 173 U-Bahn-Stationen sei Dank. Viele der folgenden Punkte kannst Du zudem auch gut zu Fuß besuchen, ohne dass es allzu anstrengend wird. Und in dieser kunterbunten, gastfreundlichen Metropole findest Du an jeder Ecke ein kleines Café oder eine Bar, um zwischendurch zu verschnaufen.
Morgens
Erstmal ins Zentrum der Macht
Per U- oder S-Bahn gelangst Du problemlos von überall in Berlin zum Brandenburger Tor. Was für ein Wahrzeichen! Der über 60 Meter breite Sandsteinbau mit seinen mächtigen Säulenreihen und der markanten Quadriga (Vierergespann mit Siegesgöttin) auf dem Dach zählt zu den schönsten Beispielen des deutschen Klassizismus und gilt als Symbol für das wiedervereinigte Deutschland. Du kannst jederzeit hindurchspazieren, der Eintritt ist frei und im Westflügel findest Du ein Tourist-Infobüro. Dort wird Dir auch gerne der Weg zum nächsten Highlight gezeigt – vorher aber ordentlich Selfies machen!
Nur ein paar Fußminuten vom Brandenburger Tor entfernt liegt der Reichstag nah am Ufer der Spree und dem Kanzleramt. Der mächtige Bau von 1884 mit seiner spektakulären Kuppel aus Glas und Stahl von 1999 ist Sitz des Deutschen Bundestags und schaut auf eine atemberaubende Geschichte zurück. Er ist zudem das einzige Parlamentsgebäude weltweit mit öffentlich zugänglicher Terrasse und Restaurant hoch über dem Plenarsaal. Du kannst den Abgeordneten also sozusagen aufs Dach steigen. Für den kostenfreien Zugang zu Dachterrasse, Kuppel und zum Restaurant musst Du Dich anmelden, entweder online vorab über die Website des Bundestags oder vor Ort (Ausweis mitbringen, oft Wartezeit). Es lassen sich auch ein Audioguide, geführte Rundgänge und sogar Schiffstouren auf der Spree durch das Regierungsviertel buchen, vielleicht machst Du das bei einem späteren Besuch.
Abends
Über den Kudamm zum Abendessen
Nur fünf Fußminuten vom KaDeWe entfernt liegt die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Spitzname Hohler Zahn) am Breitscheidplatz. Dort beginnt der legendäre Kurfürstendamm, kurz Kudamm. Wenn es dämmrig wird, zeigt sich dieser Prachtboulevard von seiner besten Seite. Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Abschnitt bis zum Olivaer Platz funkeln und glitzern Traditionsadressen wie das ehemalige Café Kranzler mit feinen Luxusboutiquen, Restaurants aller Ethnien, Cafés und Bistros um die Wette, dazu Schaubühne, Musicaltheater und Kabarett. Es liegt ein Hauch von Paris in der Luft, nicht umsonst hat Hildegard Knef den Kudamm einst als Sehnsuchtsort besungen. Ringsum erstreckt sich der charmante Stadtteil Charlottenburg mit seinen prächtigen Altbauten und vielen gemütlichen Restaurants, etwa am malerischen Savignyplatz. Dort kannst Du gut zu Abend essen, knusprige Steinofenpizza zum Beispiel im 12 Apostoli oder günstig Deftiges in den Kultlokalen Repke und Diener Tattersall. Solltest Du anschließend noch Power haben und Lust auf Abenteuer, dann lockt das berühmte Berliner Nightlife. Per U- und S-Bahn gelangst Du mühelos in angesagte Kiezviertel wie Kreuzberg, Friedrichshain oder Neukölln. Ihre Zahl erscheint nahezu endlos, vom urgemütlichen Lerchen und Eulen über den Fuchsbau mit Altberliner Charme bis hin zum eleganten Galander ist für jeden Geschmack was dabei, am besten einen Veranstaltungskalender besorgen – und Vorsicht, da wird die Nacht schnell zu einem neuen Tag!
Top Angebote in Berlin
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

