Badegäste am Köthener See, Brandenburg, Deutschland
© Getty Images / ullstein bild Dtl.

Auszeit am See

Die schönsten Badeseen bei Berlin

Lass das quirlige Berliner Stadtleben hinter Dir. Die traumhaft schönen Badeseen rund um Berlin bieten Dir im Sommer einen idealen Ort der Erholung und Abkühlung. Also: Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein und dann nüscht wie raus zum Werbellinsee, Flakensee, Liepnitzsee oder, oder, oder. Lerne mit uns die schönsten Badeseen bei Berlin kennen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Ufer des leeren Werbelinsee, Brandenburg, Deutschland
Werbelinsee, Brandenburg, Deutschland © Getty Images / Frank Günther

Werbellinsee

Der ideale Familiensee

Der Werbellinsee ist einer der größten Seen Brandenburgs. Er liegt nordwestlich von Eberswalde, etwa eine Autostunde von Berlin entfernt. Dieses herrliche Fleckchen Erde mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin lockt Dich mit kristallklarem Wasser in die kühlenden Wellen.

Vor allem Familien sind an diesem von dichten Wäldern eingerahmten See bestens aufgehoben. An den verschiedenen Badestellen fällt das Ufer in der Regel nur sehr sacht ab, sodass auch kleine Planschfreudige den Tag sicher genießen können.

An verschiedenen Stellen rund um den See findest Du Restaurants für den kleinen oder auch größeren Hunger. Und ist Dir nach etwas mehr als nur nach baden, kannst Du im Werbellinsee auch tauchen, Boot fahren oder Dir eine schwimmende Sauna mieten.

2
Flakensee, mit den umliegenden Dörfern, Brandenburg, Deutschland
Flakensee, Brandenburg, Deutschland © Getty Images / caughtinthe

Flakensee

Der fotogene See im Osten der Stadt

Direkt an die östliche Stadtgrenze Berlins schmiegt sich ein weiterer der schönsten Seen bei Berlin: der Flakensee. Tatsächlich kannst Du an dessen Westufer den östlichsten Punkt der Hauptstadt bewundern. Am Weißen Strand am östlichen Seeufer findest Du einen wirklich schönen und von Kiefern angenehm beschatteten Sandstrand vor, der sich fast so anfühlt wie in Spanien oder Italien. Von dort aus kommst Du auch ganz bequem zum Baden ins klare und wunderbar erfrischende Wasser.

Besonders hübsch ist die Löcknitzmündung ganz im Süden des Flakensees. Hier ziehen immer mal wieder Dampfer vorbei und bieten vor dem bewaldeten Ufer ein schönes Fotomotiv.

3
Liepnitzsee, Brandenburg, Deutschland
Liepnitzsee, Brandenburg, Deutschland © Getty Images / Cornelia Pithart

Liepnitzsee

Planschen, campen, Burgen bauen

Der Liepnitzsee ist rund ums Jahr einen Tagesausflug wert. Im Sommer lohnt sich die etwa einstündige Fahrt zu dem idyllischen Gewässer nördlich von Berlin aber besonders. Er ist von prächtigen Wäldern umgeben. An sonnigen Tagen schimmert das Wasser teilweise wunderbar türkis und die sanften Wellen laden glitzernd zum Erfrischen ein.

Auf der recht großen Insel mitten im See kannst Du campen oder Dich in der Klause mit Essen und Getränken stärken. Eine Fähre fährt die Insel vom Nord- und Südufer aus an.

Das Waldbad Liepnitzsee kostet zwar Eintritt, lohnt sich aber vor allem für Familien: Hier gibt es einen Nichtschwimmerbereich, einen Sandstrand zum Buddeln und Burgenbauen sowie Toiletten und einen Kiosk für einige Snacks und Getränke. Gegen eine Gebühr kannst Du außerdem Boote oder Spielzeug für den Nachwuchs ausleihen.

Top Angebote in Brandenburg

4
Eine Frau liegt auf einem Stand Up Paddle Board auf einem See.
Am Tonsee hast Du selbst an heißen Tagen deine Ruhe und kannst entspannen. © Getty Images / Cavan Images / Dorene Hookey

Tonsee

Der idyllische Geheimtipp

Eine knappe Stunde in Richtung Süden bist Du von der Hauptstadt aus mit dem Auto unterwegs, wenn Du zu einem der vielen schönen Seen bei Berlin möchtest. Der Tonsee liegt bei Teupitz und Schwerin, in direkter Nachbarschaft des Teupitzer und Klein Köriser Sees.

Groß ist der Tonsee nicht, aber gerade das macht ihn so sympathisch. Hier ist außerdem selbst an heißen Sommerwochenenden nie so viel los wie an den größeren Seen rund um Berlin. Auf der Suche nach Ruhe an einem echten Bilderbuchort bist Du hier also goldrichtig.

Die Bäume rund um das Gewässer spenden angenehmen Schatten. Das Strandbad am Ostufer ist kostenpflichtig, aber auch wirklich lohnend: Es bietet einen schönen Sandstrand, Toiletten und kleine Snacks. Verliebst Du Dich spontan in diesen Ort, bleib doch einfach länger: Auf dem Campingplatz findet sich bestimmt noch ein Plätzchen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
5
Sonnenuntergang am Groß Glienicker See, Berlin, Deutschland.
Groß Glienicker See, Berlin, Deutschland © Getty Images / Albert Schweitzer

Groß Glienicker See

Der Klare im Westen

Die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg läuft einmal längs durch den Groß Glienicker See. Früher war diese Grenze noch mit Bojen markiert. Du kannst hier, im Westen der Hauptstadt, ohne jede Mühe von einem Bundesland ins andere schwimmen, paddeln oder SUPen.

Am östlichen Ufer findest Du einen größeren Spielplatz und Bänke. Ein Stück weit nördlich davon ist die Badestelle des Groß Glienicker Sees. Neben der Wasserwacht sind hier auch Toiletten zu finden. Von der Badestelle aus kommst Du bequem in den See mit der hervorragenden Wasserqualität: Der Groß Glienicker See zählt zu den klarsten Seen bei Berlin.

6
Ein Vater wirft seinen Sohn ins Wasser.
Der Lienewitzsee ist zwar nicht mit dem Auto erreichbar, ein Besuch lohnt sich aber allemal. © Getty Images / Elizabethsalleebauer

Großer Lienewitzsee

Ein See zum Erwandern

Radelst Du nicht direkt bis zum Großen Lienewitzsee, trennen Dich nur etwa 20 Gehminuten von dem idyllischen Ort westlich von Michendorf. Stell Dein Auto am besten dort ab und laufe dann die etwa zwei Kilometer zum See. Die kurze Wanderung mag vor allem an heißen Sommertagen mühsam erscheinen, doch es lohnt sich, denn da der See nicht mit dem Auto erreichbar ist, findest Du hier die Ruhe, die Du vielleicht gerade suchst.

Die Badestelle bietet einen wirklich schönen Blick auf das sanft hin und her wiegende Gewässer. Die Ufer sind üppig bewaldet, sodass Du auch schattige Plätze für den perfekten Tag am See findest. Einen Kiosk oder ein Restaurant suchst Du hier allerdings vergeblich. Bring Dir daher ausreichend Verpflegung mit.

7
Mehrere Jugendliche spielen mit einem Ball im Wasser.
Durch das vergleichsweise flache Wasser des Rangsdorfer Sees kannst Du hier besonders gut im Wasser spielen. © Getty Images / Westend61

Rangsdorfer See

Der Sommer- und Wintersee

Etwa eine halbe Stunde brauchst Du mit dem Auto raus nach Rangsdorf, südlich von Berlin. Dort wartet ein recht stattlicher See auf Dich, der zwar sehr groß, aber nie tiefer als zweieinhalb Meter ist.

Am Ostufer findest Du einen Strand mit feinem Sand, in den Du an einem wunderbaren Sommertag die Zehen graben kannst. Ist Dir mehr nach Bewegung zumute, führt ein Wanderweg in Ufernähe um das Gewässer. Oder Du leihst Dir ein Tretboot und schipperst damit über den See.

Im Winter lohnt sich dieser besonders flache Vertreter der Seen bei Berlin übrigens ebenfalls: Durch seine geringe Tiefe friert er nämlich schnell zu. Dann kannst Du die Schlittschuhe schnüren und den See auf Kufen erfahren.

Top Angebote in Berlin

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen