Sonnenuntergang über Berlin, Deutschland
© Getty Images / Harald Nachtmann

Tipps für de Sundowner

Sonnenuntergang in Berlin: Das sind die 8 schönsten Spots

Berlin ist – ganz ähnlich wie New York – eine Stadt, die niemals schläft. Doch auch wenn das rege Treiben in der Hauptstadt an manchen Orten nie zu enden scheint, zieht sich immerhin die Sonne am Abend irgendwann zurück. Mit dem Sonnenuntergang weckt sie das nächtliche Berlin mit all seinen Facetten. Suche Dir einen Platz, um diesen Moment zu erleben. Wir verraten Dir die besten Spots für einen Sonnenuntergang in Berlin.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Sonnenuntergang an der Oberbaumbrücke, Berlin, Deutschland
Oberbaumbrücke, Berlin, Deutschland © Getty Images / f11photo

Oberbaumbrücke, Friedrichshain-Kreuzberg

Die Oberbaumbrücke ist eine der bekanntesten Brücken in der Hauptstadt. Sie verbindet die Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg. Hier wurde einst Tom Tykwers Film „Lola rennt“ gedreht und in direkter Nachbarschaft findest Du die East Side Gallery sowie den Club Watergate direkt an der Spree.

Von der Brücke, die mit ihren zwei auffälligen Türmen sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht, hast Du einen wunderbaren Blick auf die Spree und in Richtung Fernsehturm. Bist Du zum Sonnenuntergang hier, kannst Du fantastische Fotos machen, wenn die Sonne erst für faszinierende Farbspiele sorgt und dann über dem Wasser und am Fuße des Fernsehturms zu verschwinden scheint.

2
Sonnenuntergang hinter dem Fernsehturm, Berlin, Deutschland
Fernsehturm, Berlin, Deutschland © Getty Images / spreephoto.de

Fernsehturm, Mitte

Stolze 368 Meter reckt sich der Berliner Fernsehturm direkt am Alexanderplatz in die Höhe. Damit ist er das höchste Bauwerk Deutschlands. Kein Wunder also, dass Du auch von hier aus einen fantastischen Blick auf die untergehende Sonne hast. Und das sogar mit 360-Grad-Rundumblick: Reserviere dafür einfach einen Tisch im Restaurant Sphere, das sich hoch oben in der Aussichtskugel befindet. Hier kannst Du bei einem leckeren Essen die Aussicht auf die Hauptstadt genießen und dabei zusehen, wie die untergehende Sonne sie langsam in ein immer wärmer werdendes Licht taucht.

3
Sonnenuntergang am Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland
Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland © Getty Images / RICOWde

Brandenburger Tor, Mitte

Das Brandenburger Tor steht vermutlich ohnehin auf Deiner Liste für Deinen Urlaub in der Hauptstadt. Gut ist das, denn dieser geschichtsträchtige Ort ist natürlich ein Muss für alle, die Berlin besuchen. Lege Deinen Stopp am Brandenburger Tor am besten so, dass Du zum Sonnenuntergang in Berlin hier bist. Je nachdem, auf welcher Seite Du stehst, schaust Du durchs Tor hindurch genau in Richtung Osten oder in Richtung Westen. Zücke schon mal die Kamera oder das Smartphone, denn hier entstehen bei Sonnenuntergang wirklich fantastische Bilder.

4
Sonnenuntergang über dem Tempelhofer Feld, Berlin, Deutschland
Tempelhofer Feld, Berlin, Deutschland © Getty Images / janniswerner

Tempelhofer Feld, Tempelhof-Schöneberg

Das Tempelhofer Feld mitten in Tempelhof hat einen enorm hohen Freizeitwert: Hier kannst Du joggen, Rad fahren, Drachen steigen lassen, inlineskaten, grillen, gärtnern, skateboarden und, und, und. Das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof ist rund 300 Hektar groß und bietet reichlich Platz für alle, die Zeit an der frischen Luft verbringen wollen.

Am Abend legt sich eine ganz besondere Stimmung über das Areal. Wenn die Sonne langsam immer tiefer sinkt, die Schatten länger werden und sich der Abend ankündigt, kannst Du auch hier wundervolle Sonnenuntergänge erleben.

5
Radarstation Teufelsberg, Berlin, Deutschland
Radarstation Teufelsberg, Berlin, Deutschland © Getty Images / fhm

Teufelsberg, Charlottenburg-Wilmersdorf

Mitten im Grunewald ist die kleine Erhebung zu finden, die von den in Berlin lebenden Menschen dennoch Berg genannt wird: Der Teufelsberg ist nur 120 Meter hoch. Dennoch bietet die kleine Anhöhe einen schönen Ausblick auf die Stadt. Das nutzen viele Einheimische, aber auch TouristInnen in der Silvesternacht, um die Feuerwerke über Berlin zu bestaunen. Doch auch jeder andere Abend lohnt sich hier.

Da der Teufelsberg selbst weit im Westen der Stadt liegt, kannst Du von hier den Blick auf fast die gesamte Hauptstadt erleben, wie sie in der Abendsonne leuchtet.

6
Blick auf Berlin vom Flakturm III, Berlin, Deutschland.
Der Flakturm III im Humboldthain in Berlin-Mitte bietet nicht nur eine besondere Geschichte, sondern auch einen sehr guten Ausblick. © Getty Images / Armin Staudt

Flakturm III im Volkspark Humboldthain, Mitte

Um eine der schönsten Aussichtsflächen Berlins bei Sonnenuntergang zu erreichen, musst Du Dich etwas mühen. Doch die Anstrengung lohnt sich, denn bist Du erst einmal auf den kleinen Berg im Humboldthain im Bezirk Mitte gewandert, ist auch der Flakturm III schnell erklommen. Und der bietet Dir in den Abendstunden einen unbeschreiblich schönen Blick auf die Stadt.

Die Geschichte dieses Ortes hat mit dem Zweiten Weltkrieg und all seinen Schrecken zu tun. Umso schöner ist es daher, dass er nun immer wieder ganz verschiedene Menschen anzieht, die hier eine so schöne Sache wie den Sonnenuntergang in Berlin erleben wollen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Gefrorener Müggelsee in der Dämmerung, Berlin, Deutschland
Müggelsee, Berlin, Deutschland © Getty Images / fhm

Großer Müggelsee, Treptow-Köpenick

Der Große Müggelsee ist der größte See Berlins. Und tatsächlich kannst Du Dich am Ufer der über 7,4 Quadratkilometer großen Wasserfläche fast wie im Urlaub am Meer fühlen. Die beste Sicht hast Du vom Ostufer aus. Hier ist das Strandbad Müggelsee zu finden. Es hat in der Regel lange genug auf, damit Du der Sonne beim Untergehen zusehen kannst. Alternativ sicherst Du Dir einen Platz im kleinen Restaurant Fisch Borke südlich des Strandbads. Hier gibt es ausgesprochen gute Fischgerichte und – noch viel wichtiger – den perfekten Blick auf den See.

8
Eine Frau mit einem Glas Wein in der Hand genießt einen Ausblick.
Von der Modersohnbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg kann man tolle Fotos machen oder die Aussicht mit einem Sundowner genießen. © Getty Images / Maskot

Modersohnbrücke, Friedrichshain-Kreuzberg

Zwischen den S-Bahnhöfen Ostkreuz und Ostbahnhof ist die Modersohnbrücke im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zu finden. Sie war für einige Zeit ein Geheimtipp für alle Fans urbaner Sonnenuntergänge. Das ist heute längst anders: In den Abendstunden versammeln sich hier recht regelmäßig TouristInnen, Fotografiebegeisterte sowie BerlinerInnen, um den farbenprächtigen Sonnenuntergang in Berlin zu erleben. Dass unter der Brücke zahlreiche Gleise verlaufen, steht fast schon symbolisch für die Unruhe dieser Stadt. Hier kannst Du Dich mit Blick auf den in einiger Entfernung hoch aufragenden Fernsehturm wunderbar auf eine erlebnisreiche Nacht in der Hauptstadt einstimmen.

Top Angebote in Berlin

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen