Frau und Hund auf einem Winterspaziergang mit viel Schnee © Shutterstock
© Shutterstock

Urlaub mit Hund

Silvester mit Hund – 10 Orte ohne Feuerwerk in und um Deutschland

Des einen Freud, des anderen Leid – kaum ein Thema spaltet die Gemüter so sehr wie das Feuerwerk an Silvester. Für HundebesitzerInnen sorgt der Jahreswechsel häufig schon Tage und Wochen im Voraus für Stress. Denn wer seinen besten Freund auf vier Pfoten leiden sieht, der sehnt sich nach einer Lösung. Eine Möglichkeit ist, Den Hund mit Videos an die Geräusche zu gewöhnen. Es gibt auch Medikamente die Du zur Beruhigung Deines Vierbeiners kaufen kannst. Aber in manchen Fällen bringt das leider alles nichts und es braucht einen neuen Plan. Wir stellen Dir 10 Orte vor, in denen Du und Dein Vierbeiner ganz stressfrei ohne Feuerwerk ins neue Jahr starten könnt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Sankt Peter-Ording, Nordfriesland, Deutschland © Adobestock/Konstantin
Sankt Peter-Ording, Nordfriesland, Deutschland © Adobestock/Konstantin

Nordfriesland

Neujahr am Meer

Schöne Hotels, tolle Hundestrände und eine wunderschöne Küstenlandschaft. Für HundebesitzerInnen ist Nordfriesland ein angenehmes Ausflugsziel. Aber wusstest Du, dass Feuerwerke hier streng reguliert sind? Im gesamten Kreis Nordfriesland ist das Zünden von Feuerwerk im Umkreis von 200 Metern um Reetdächer verboten. Einige Gemeinden haben noch strengere Verbote erlassen und werden dadurch zum perfekten Urlaubsort für Deinen Vierbeiner. In St. Peter-Ording und auf Amrum ist Feuerwerk beispielsweise komplett verboten. Die Insel Sylt erlaubt nur ein professionelles Feuerwerk am Hörnumer Hafen. Auf Föhr ist es einzig an Stränden und auf Deichen erlaubt, Feuerwerkskörper zu starten, aber auch hier müssen Sicherheitsabstände zu Gebäuden eingehalten werden. 

Top Angebote in Nordfriesland

2
Aufnahme des Ortes Fischbah von einer Anhöhe aus. Im Hintergrund sieht man die Berge und Wälder des Schwarzwaldes. Das Dorf ist mit Schnee bedeckt.
Fischbach im Schwarzwald, Deutschland © pixabay.com - Nordseher

Nationalpark Schwarzwald

Schlitten nicht vergessen

Fernab von Städten ins neue Jahr rutschen und dabei die eingeschneiten Wälder genießen: Im Schwarzwald ist das möglich. Du findest hier viele gemütliche Hotels und Pensionen mit einem Feuerwerksverbot auf dem eigenen Grundstück. Es kann zwar immer sein, dass NachbarInnen Feuerwerkskörper zünden, aber solange Du bei der Auswahl der Hotels etwas auf Alleinlage achtest, steht einem ruhigen Silvesterabend nichts entgegen. Im eigentlichen Nationalpark Schwarzwald ist das Zünden von Feuerwerk übrigens ausnahmslos untersagt. Du warst noch nie hier? Plane etwas extra Zeit ein und lasse Dich von den kleinen Dörfern und der Natur verzaubern! Ein Winterwunderland für Vier- und Zweibeiner.

Top Angebote im Schwarzwald

3
Winterlandschaft im Harz, Deutschland © Scholewostock/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Winterlandschaft im Harz, Deutschland © Scholewostock/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Nationalpark Harz

Bergreiche Aussichten

Möchtest Du direkt in eine verträumte Bergwelt eintauchen? Dann nichts wie hin in den Nationalpark Harz. Hier ist aus Schutz der wilden Tiere jegliches Feuerwerk verboten. Auch in den Gemeinden selbst sind Feuerwerke häufig nicht erlaubt, da man historische Bauten schützen möchte. Das macht den Harz zu einer tollen Option für Fans der Ruhe. Erkunde das nördlichste deutsche Mittelgebirge und freue Dich mit etwas Glück auf Schnee. Orte, die für häufigen Schneefall bekannt sind, sind unter anderem der Wurmberg, Torfhaus in Altenau, Bad Lauterberg und der Brocken. Ich finde: Eine Neujahrswanderung auf den Brocken hört sich toll an. Bitte beachte dabei, dass im Nationalpark Harz ganzjähriges Wegegebot und Leinenpflicht herrschen. 

Top Angebote im Harz

Deutschland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Hund in Auto, Frankreich © Peter Cade/Stone via Getty Images
Hund in Auto, Frankreich © Peter Cade/Stone via Getty Images

Frankreich

Feuerwerk? Fehlanzeige

Bei unseren NachbarInnen in Frankreich geht der Rutsch ins neue Jahr eher besinnlich vonstatten. Auf Böller und Raketen wird allgemein verzichtet. Die sind für Privatpersonen in den meisten Kommunen Frankreichs sogar verboten. Für Deinen Hund bedeutet das die pure Entspannung. Was hältst Du davon, in der Normandie oder Bretagne auf das neue Jahr anzustoßen? Dann kannst Du am 1. Januar direkt einen Spaziergang an einem der vielen Hundestrände machen. Du musst aber gar nicht erst so weit fahren, um schöne Tage verbringen zu können. Direkt hinter der französisch-deutschen Grenze lockt viel Ruhe und Natur. Schau Dir gerne den Nationalpark Lothringen oder den Naturpark Vosges Du Nord genauer an. Que c'est beau, so schön!

Top Angebote in Frankreich

5
Ein Hund liegt im Schnee auf einem Hügel. Im Hintergrund sieht man den Rursee in der Eifel.
Wiese am Rursee, Eifel, Deutschland © stock.adobe.com - Gaby Recker

Nationalpark Eifel

Silvester unter Sternen

Natur pur auf 110 Quadratkilometern, das ist der Nationalpark Eifel. Auch hier ist es nicht gestattet, Feuerwerke in jeglicher Form zu zünden. Besonders schön: Es wird hier nachts so dunkel, dass das Gebiet als Sternenpark ausgezeichnet wurde. Für Dich und Deinen Hund bedeutet das ein ruhiges Silvester unterm Sternenhimmel. Vielleicht siehst Du sogar Sternschnuppen und machst aus Neujahrsvorsätzen Neujahrswünsche? Der Meteorstrom der Quadrantiden ist jedes Jahr um Neujahr zu beobachten. Dadurch kannst Du auch ohne Feuerwerk noch ein Leuchten am Himmel sehen. Und auch tagsüber kannst Du hier viel entdecken (und Dein Hund viel erschnüffeln). Wie wäre es mit einer Wanderung um den Laacher See herum? Das ist der größte Vulkansee der Eifel. 

Top Angebote in der Eifel

6
Monschaus Altstadt bei Sonnenschein und mit Schnee bedeckt.
Monschau, Deutschland © stock.adobe.com - ANADMAN

Monschau

Ruhige Altstadt

Idyllische Fachwerkhäuser, die keine rechten Winkel zu besitzen scheinen, gemütliche Restaurants und eine Burg. Und das alles eingebettet in die wunderschöne Eifel. Monschau ist eine so interessante und vielfältige Stadt, und das Beste: Zum Schutz der Altstadt ist hier das Silvesterfeuerwerk schon seit über zehn Jahren verboten. Es kann sein, dass Dein Hund die Raketen noch in der Ferne hören wird. Aber Ihr werdet einen angenehmen Sicherheitsabstand haben. Und langweilig wird weder Dir noch Deinem Vierbeiner werden, denn es gibt viel zu erkunden. Du kannst zum Beispiel mit Deinem Hund durch die urige Altstadt zur historischen Senfmühle spazieren, Haustiere sind dort erlaubt. Oder Ihr geht auf einen Naturspaziergang in den Stadtpark oder besucht den Nationalpark Eifel. 

Top Angebote in Monschau

7
Aufnahme der Bastei in der Sächsischen Schweiz im Winter. Schnee liegt auf den Felsformationen
Bastei, Sächsische Schweiz, Deutschland © stock.adobe.com - Sliver

Nationalpark Sächsische Schweiz

Ruhe für Hund und Mensch

Die Sächsische Schweiz, ein beeindruckender Nationalpark im Osten Deutschlands, ist im Winter Geheimtipp und Paradies. Besonders bekannt ist das Elbsandsteingebirge mit der markanten Bastei, die einen atemberaubenden Blick über das Elbtal bietet. Wanderwege wie der Malerweg führen durch beeindruckende Landschaften und laden zum Entdecken ein. Deutschlands einziger Felsennationalpark ist für HundebesitzerInnen ein toller Ort, um dem Silvesterfeuerwerk zu entgehen. Anstatt Böller wirst Du die Geräusche der Natur hören und Felsformationen sehen, die aussehen, wie aus einem Märchen entsprungen. Im gesamten Nationalpark ist das Zünden von Feuerwerkskörpern verboten. Mit etwas Glück hörst Du stattdessen einen Uhu rufen. Du wirst es lieben.

Top Angebote in der Sächsischen Schweiz

8
Blick auf Watzmannmassiv, Berchtesgaden, Bayern
Blick auf Watzmannmassiv, Berchtesgaden, Bayern ©shutter-263023778

Nationalpark Berchtesgaden

Mit Alpenpanorama ins neue Jahr

Der Nationalpark Berchtesgaden ist der perfekte Ort, um Silvester ohne Feuerwerkslärm zu verbringen. Hier erwartet Dich eine atemberaubende Berglandschaft und winterliche Ruhe – ideal für HundebesitzerInnen, die dem Stress entfliehen wollen. Nur den Schnee unter Deinen Füßen wirst Du hören. Feuerwerk ist im gesamten Nationalpark verboten, was ihn zu einem der ruhigsten Orte in Bayern macht. Dein Hund kann den Spaziergang auf verschneiten Wanderwegen genießen, während Du die beeindruckenden Alpenpanoramen bewunderst. Ob beim Wandern rund um den Königssee oder bei einer gemütlichen Einkehr in einer Berghütte – Berchtesgaden bietet pure Erholung. Ideal für einen friedlichen Start ins neue Jahr.

Top Angebote in Berchtesgaden

thumbsUp icon
Hinweis für Spaziergänge

Auch in Regionen mit Feuerwerksverbot kann es passieren, dass sich nicht alle an die Regeln halten. Daher empfehlen wir, beim Gassigehen Deinen Hund doppelt zu sichern. Das machst Du mit zwei Leinen, die Du ein Mal am Halsband und ein Mal am Hundegeschirr befestigst. Die Leine vom Geschirr kannst Du zusätzlich an einem Bauchgurt oder Deinem Gürtel fixieren. So bleibt Dein Hund auch in stressigen Momenten sicher bei Dir.

9
Terrasse mit Blick auf den Wald Center Parcs Park Allgäu
Außenansicht Bungalow im Center Parcs Park Allgäu © Center Parcs Park Allgäu, 2016

Center Parcs

Familienabenteuer mit Hund

Gerade für Familien und kleine Gruppen eine schöne Option sind die Center Parks. Hier wohnst Du in Deinem eigenen Ferienhaus und genießt Privatsphäre mitten in der Natur. Gleichzeitig gibt es auch tollen Indoor-Spaß, da jeder Center Parc ein Aqua Mundo Schwimmbad besitzt. Hunde sind in jedem Center Park herzlich willkommen, allerdings gibt es je Park unterschiedliche Regelungen, was Freilauf betrifft. Was sie eint, ist ein komplettes Verbot von Feuerwerken. Du findest sechs Center Parcs verteilt in Deutschland. Doch auch in Belgien, den Niederlanden und Frankreich wirst Du fündig. Freue Dich auf ein ruhiges, aber ganz sicher nicht langweiliges Silvester.

Top Angebote der Center Parcs

10
Fröhlicher Hund in einem Hotelbett © Prystai/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Fröhlicher Hund in einem Hotelbett © Prystai/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Flughafenhotels

Ruheoasen für Großstadthunde

Wusstest Du, dass der Mensch Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hertz hört, Dein Hund aber zwischen 15 und 50.000 Hertz? Hunde nehmen die Feuerwerke also nicht nur lauter, sondern in höheren Frequenzen wahr. Um Dein tierisches Familienmitglied vor dieser Geräuschkulisse zu schützen, kannst Du einen Trick verwenden:

Buche ein Hotelzimmer an einem Flughafen. Die Zimmer sind wegen des Flugverkehrs schallisoliert. Außerdem darf in der direkten Nähe von Flughäfen kein Feuerwerk gezündet werden. Dazu kommt eine ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zuflucht finden hier also selbst StadtbewohnerInnen, die kein Auto besitzen, um aufs Land zu fahren. Das einzige Manko hierbei ist, dass Du oft etwas länger nach Grünflächen suchen musst. 

Top Angebote für Flughafenhotels

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen