Leuchttum in Hörnum © IvSi - stock.adobe.com
© IvSi - stock.adobe.com

Familienurlaub

Sylt: Die 8 beliebtesten Urlaubsorte für Familien

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Auf unserer Trauminsel in der Nordsee mit ihren endlosen, feinen Sandstränden gibt es jede Menge charmante Orte und Dörfer als Basis für Deinen Familienurlaub. Sie liegen sowohl zur offenen See an der Westküste als auch zum Wattenmeer im Osten und bieten allesamt Top-Unterkünfte, viele haben zudem eine tolle Infrastruktur für unbeschwerte Urlaubstage. Du bist Dir noch unsicher, welcher Ort auf Sylt der passende für Dich ist? Unsere Liste hilft Dir bei der Orientierung! 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Hafen von List, Sylt © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Hafen von List, Sylt © Sina Ettmer - stock.adobe.com

List

Das Hoch im Norden

Nördlicher geht’s nicht in Deutschland: Der kleine Hafenort List liegt am obersten Zipfel der Insel. Er bietet nicht nur traumhafte Badestrände, sondern auch ein Natur-Highlight: Den „Lister Ellenbogen“, eine schmale, markant geformte Halbinsel, die als Naturschutzgebiet Lebensraum vieler Vogelarten und Meeresbewohner ist. Eine Besonderheit sind auch die bis zu 30 Meter hohen Wanderdünen, die sich alljährlich um bis zu zehn Meter fortbewegen und bei Führungen erkundet werden können. Später gibt es dann am Hafen mit Blick auf Dänemark-Fähren maritime Snacks an der nördlichsten Fischbude der Republik, während die Größeren in den Geschäften der „Alten Tonnenhalle“ shoppen – derweil können sich Deine Kids auf dem Spielplatz mit großem Schiffsmodell austoben.

2
Leuchtturm umgeben von grüner Landschaft
Leuchtturm von Kampen, Sylt, Deutschland © stock.adobe.com - redaktion93

Kampen

Von wegen nur edel und schick

Der winzige 480-Seelen-Ort Kampen mit seinen reetgedeckten Häusern, coolen Cafés und eleganten Boutiquen gilt als schickstes Quartier der Insel. Tatsächlich gibt es dort mehr als 40 exklusive Shops, und Restaurants und Bistros wie das Gogärtchen oder Buhne 16 sind legendär. Es gibt aber nicht nur prickelnden Champagner für große, sondern auch tolle Angebote für kleine Kampen-UrlauberInnen. Die langen Strände natürlich rings um die 30 Meter hohe Steilküste „Rotes Kliff“, an denen Kinderanimation geboten wird und die Baywatch für Sicherheit sorgt. Den Kinderspielplatz am Möwenweg samt Bolzplatz, Schaukeln und Entdeckertunnel. Oder den Kampener Abschnitt des Sylter Sagenwalds mit seinen phantasievollen Holzskulpturen – hier erfahren Deine Kids alles über die Seeräuber und Zwergenkönige der Insel. 

3
Wandern auf Sylt © redaktion93 - stock.adobe.com
Wandern auf Sylt © redaktion93 - stock.adobe.com

Wenningstedt-Braderup

Sylts goldene Mitte

So nennt sich der Doppelort im Zentrum der Insel und setzt noch ein „Zuhause für Familienmenschen“ hinzu. Tatsächlich sind die Ortsteile Wenningstedt (an der Westküste) und Braderup (im Osten) ideal geeignet für den Familienurlaub. Hier der endlos lange, feine Sandstrand vor der blitzblauen Nordsee, dort schönste Reetdachhäuser inmitten blühender Heide mit Blick aufs Wattenmeer. Und für Deine Kinder gibt es jede Menge zu tun. In der Sylt4Fun-Arena etwa mit Trampolinen und Beach-Soccer, an den Boulder-Wänden der Sylt4Fun-Halle, beim Wassersport in der Südkap-Surfschule, beim Minigolf oder beim Minicross. Der Clou: Während der Ferienzeit öffnet der Inselcircus Mignon seine Tore – mit tollen Mitmach-Aktionen für Kinder!

4
Strand bei Westerland, Sylt © blende40 - stock.adobe.com
Strand bei Westerland, Sylt © blende40 - stock.adobe.com

Westerland

Hierhin wollen alle zurück!

„Ich will zurück, ich will zurück nach Westerland“, heißt der Ohrwurm einer Punkrock-Band. Wer einmal im Sylter Hauptort Ferien gemacht hat, wird das genauso sehen. Eigentlich könnte man den ganzen Tag im Strandkorb unterhalb der langen Promenade mit ihrer markanten Musikmuschel (in der Saison fast täglich Konzerte!) verbringen. Aber dann sind da ja die vielen tollen Veranstaltungen, vom Windsurf World Cup bis hin zum Winzerfest. Oder das Spaßbad Sylter Welle als absolute Top-Attraktion, genauso wie das Syltness Center mit Angeboten von Qigong bis Zumba. Deine Kleinsten vergnügen sich gerne auf dem Piratenspielplatz der Villa Kunterbunt – und die ganze Familie staunt über bizarre Kraken und elegante Katzenhaie im Sylt Aquarium.

5
Radfahren auf Sylt © calla - stock.adobe.com
Radfahren auf Sylt © calla - stock.adobe.com

Tinnum

Tierpark und Bogenschießen

Der zweitgrößte Ort der Insel ist einer der wenigen, die nicht direkt am Meer liegen. Trotzdem eignet sich auch Tinnum perfekt für einen Familienurlaub, wohnst Du hier doch absolut zentral und kannst alle Sehenswürdigkeiten der Insel schnell erreichen. Zum Strand sind es nur wenige Fahrminuten, oder Du spazierst durch grüne Insellandschaft und Dünen in einer halben Stunde zum Beach. Auch der Ort mit seinem rustikalen Flair hat Groß und Klein viel zu bieten. Zünftige Dorffeste etwa, den Tinnumer Tierpark mit 400 einheimischen und exotischen Arten, Tretboot-Teich und Spielplatz oder die Bogen-Schießanlage Youksakka. Noch eine Idee: Du buchst ein Seminar in der Sylter Schokoladen-Manufaktur – dort stellst Du süße Köstlichkeiten selbst her!

6
Sonnenaufgang am Watt bei Keitum © Elke Krone - stock.adobe.com
Sonnenaufgang am Watt bei Keitum © Elke Krone - stock.adobe.com

Keitum

Wat(t) mutt, dat mutt!

Wenn Du Urlaub auf Sylt machst, sollte eine zünftige Wanderung durchs Wattenmeer nicht fehlen! Motto: Obenrum warm, untenrum barfuß. In Keitum an der Ostküste werden schöne geführte Touren zu den Geheimnissen des Weltnaturerbes angeboten, ein tolles Erlebnis für die ganze Familie (Kinder ab sechs Jahre). Ansonsten ist das kleine Dorf mit seinen Kopfsteinpflastergassen, Reetdachhäusern, alten Bäumen und grünen Gärten ein Ort zum Verlieben. Beim Projekt „Living History“ erfährst Du von DarstellerInnen in historischen Kostümen mehr zur Insel-Vergangenheit, da machen die Kinder große Augen. Wie wäre es mit einer romantischen Kutschfahrt, oder einem Besuch in einem der drei Museen? Top: Wer sicher im Sattel sitzt, kann auch einen zweistündigen Strandritt buchen!

Sylt mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Reetdachhäuser umgeben von grüner Landschaft
Reetdachhäuser bei Rantum, Sylt, Deutschland © stock.adobe.com - Madlen Steiner

Rantum

Zwischen den Meeren

Im Westen die Strände der Nordsee, im Osten das Wattenmeer und dazwischen ein paar hundert Meter Land plus hübsche Reetdachhäuser: Das ist das Rantum. Es liegt an der schmalsten Stelle von Sylt und ist vor allem bei Naturfans beliebt. Du kannst hier endlos Wandern und Radfahren, etwa um das Rantum-Becken herum, ein riesiges Seevogelschutzgebiet. Anschließend erholt Du Dich vielleicht im berühmten Sansibar-Restaurant in den Dünen, die dort servierten edlen Tropfen lassen sich später auch in der Sansibar Weinhalle an der Hafenstraße erwerben. Gleich nebenan locken dort das Meerkabarett sowie ein Schlaraffenland für große und kleine Leckermäuler –  in der Bonscherei gibt es alle Herrlichkeiten der Welt, von Mellow Pigs bis Champagnerbärchen.

8
Leuchttum in Hörnum © IvSi - stock.adobe.com
Leuchttum in Hörnum © IvSi - stock.adobe.com

Hörnum

Der Hafen zur Inselwelt

Er thront rot-weiß-geringelt auf einer Düne hoch über dem Dorf Hörnum im äußersten Süden von Sylt – von der Galerie des 34 Meter hohen Leuchtturms hast Du einen weiten Blick über Wattenmeer und Inselwelt. Die kannst Du bei einer Schiffsrundfahrt vom Hörnumer Hafen aus erkunden, und auch sonst lässt sich hier viel unternehmen. So werden Wattwanderungen schon für Kinder ab 3 Jahre angeboten, zur dunklen Jahreszeit lockt eine spannende Naturführung bei Nacht, Du kannst Segel- und Surfkurse buchen oder Golf spielen, während die Kleinen auf den Spielplätzen oder Trampolinen am Oststrand toben. Lohnend ist auch ein Besuch im Haus Arche Wattenmeer – dort erfährst Du viel über diese faszinierende Inselwelt!

Top Angebote auf Sylt

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker