Einkaufsstraße in Wien ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
© Alexander Spatari/Moment via Getty Images

Städtereise

Die 8 besten Städte für einen Shoppingtrip in Europa

Europa ist ein echtes Einkaufsparadies und beherbergt einige der aufregendsten Shopping-Ziele der Welt. Von den schicken Boutiquen der Champs-Élysées in Paris bis zu den traditionellen Märkten Istanbuls bietet der Kontinent eine schier endlose Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Schlendere durch die charmanten Gassen von Amsterdams Negen Straatjes oder erkunde die exklusiven Geschäfte rund um die Londoner Oxford Street. Mach Dich mit uns auf zu einem Shopping-Trip durch Europa, um nach Designerteilen, handgefertigten Schätzen und Schnäppchen Ausschau zu halten.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
London, England ©Scott E Barbour/The Image Bank via Getty Images
London, England ©Scott E Barbour/The Image Bank via Getty Images

1. London, England, Vereinigtes Königreich

Exklusiver Shopping-Trip für TrendsetterInnen

Die Modewelt ist bunt und schnelllebig: Was bei uns getragen wird, kann in anderen Ländern bereits überholt sein. Deshalb lohnt sich für Fashionbegeisterte ein Abstecher in die Modemetropole London, um die neuesten Trends aufzuspüren. Die Hauptstadt Englands und Großbritanniens überwältigt mit unendlichen Einkaufsmöglichkeiten von exklusiven Geschäften mit Designermarken in Mayfair bis zu Vintage-Läden in Shoreditch und preiswerten Angeboten in Camden Town. Für jedes Preissegment herrscht eine fast unüberschaubare Auswahl.

Zu den exklusivsten Kaufhäusern mit hochwertiger Mode, Accessoires, Schmuck, Kosmetik und so weiter zählen Harrods in Knightsbridge und Selfridges auf der Oxford Street. Eine spannende Mischung aus unabhängigen Labels und High-End-Marken erwartet Dich auf der ikonischen King’s Road in Chelsea und im beliebten Stadtteil Soho mit der Carnaby Street. Wenn Du nach kulinarischen Souvenirs suchst, begib Dich zum Borough Market, dem ältesten Lebensmittelmarkt der Stadt, in der Nähe der London Bridge.

2
Galleria Vittorio Emanuele II in Milan ©Julian Elliott Photography/Stone via Getty Images
Galleria Vittorio Emanuele II in Milan ©Julian Elliott Photography/Stone via Getty Images

2. Mailand, Stadt in der Lombardei, Norditalien

Reise zu den Glanzlichtern der Modewelt

Was ist in einer der wichtigsten Fashionmetropolen Italiens gerade angesagt? Finde es heraus bei einer Einkaufstour durch Mailand, das als Herz der Modewelt beschrieben wird. Die norditalienische Stadt ist bekannt als Heimat der High-End-Luxuslabel Versace und Armani, da dürfen andere hochkarätige Designermarken natürlich nicht fehlen. Auch wenn das nicht Deine Preisklasse ist, solltest Du zum Schaufensterbummel durch das Modeviertel Quadrilatero della Moda (ebenfalls Quadrilatero d’Oro genannt) in der Altstadt ziehen. Günstiger geht es in der Via Torino zu, die bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Schlendere durch riesige Kaufhäuser wie das La Rinascente, lass Dich von den neuesten Streetstyle-Trends in kleinen Boutiquen inspirieren oder decke Dich mit ausgewählten Stücken und Designer-Schnäppchen in Vintage-Shops ein.

3
Paris, Frankreich ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
Paris, Frankreich ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images

3. Paris, französische Hauptstadt, Île-de-France

Die besten Fashion-Inspirationen für die Welt

Eine Städtereise nach Paris bringt viele UrlauberInnen in Shopping-Laune. Schnell ist der Kleiderschrank gefüllt mit den aktuellen Modetrends – frisch von den Laufstegen der großen französischen Modenschauen. Die Mischung aus renommierten Modeateliers, historischen Kaufhäusern und angesagten Boutiquen macht die Hauptstadt Frankreichs zu einer der besten europäischen Einkaufsstädte. Unbedingt solltest Du auf den Champs-Élysées flanieren, einer der längsten Einkaufsstraßen Europas, wo Marken wie Louis Vuitton, Dior und Cartier zu Hause sind.

Außerdem darf ein Besuch in den exklusiven Galeries Lafayette nicht fehlen, dem ultimativen Einkaufserlebnis mit der atemberaubenden Glasdachkuppel. SchnäppchenjägerInnen sollten bei der Urlaubsplanung den Sommer- beziehungsweise Winterschlussverkauf (Les Soldes) im Auge behalten. Kunst, Antiquitäten, Designer und unabhängige Labels reihen sich im trendigen Viertel Marais im Herzen von Paris aneinander. Hier kannst Du Dir den berühmten Stil der PariserInnen abschauen, während Du in einer coolen Bar oder einem exquisiten Restaurant nach Deinem Einkaufsmarathon die Beine entspannst.

4
Shoppen in Barcelona ©martin-dm/E+ via Getty Images
Shoppen in Barcelona ©martin-dm/E+ via Getty Images

4. Barcelona, Region Katalonien, Nordspanien

Shoppen, wo Tradition auf Avantgarde trifft

Bei Deinem Shopping-Trip durch Barcelona wirst Du Dich schnell von den lebhaften Märkten, unabhängigen Boutiquen und den kulinarischen Spezialitäten der spanischen Stadt begeistern lassen. Da zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt liegen, erreichst Du die wichtigsten Ziele ohne wunde Füße. Erste Anlaufstelle ist für viele BesucherInnen die etwa 1,5 Kilometer lange, prächtige Flaniermeile Passeig de Gràcia mit einer Reihe von Designerlabels. Vom Hafen bis zur Plaça Catalunya verlaufen Las Ramblas, wo Du nach Herzenslust von Geschäft zu Geschäft schlendern und Dich vom bunten Treiben in der Fußgängerzone unterhalten lassen kannst. In dieser Gegend befindet sich ebenfalls eines der größten Kaufhäuser der Stadt: El Corte Inglés.

Außergewöhnliche Stücke ergatterst Du in den kleinen Läden des Stadtviertels Barri Gòtic. Um Dich zu stärken, probiere Dich anschließend durch die Köstlichkeiten der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo Einheimische, GastronomInnen und TouristInnen die besten Produkte von Barcelona erstehen können – von frischem Obst über Kaffee bis zu Gewürzen und Käse.

5
Amsterdam, Niederlande ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
Amsterdam, Niederlande ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images

5. Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande

Stilbewusst in der niederländischen Modestadt

Um Deinen Einkaufshunger zu stillen, sind die unterschiedlichen Bezirke von Amsterdam eine gute Wahl. Ganz weit vorne liegen dabei die Negen Straatjes, neun schmale Straßen, die inmitten des historischen Grachtenviertels zu finden sind mit ihren stylishen Boutiquen, Juwelieren, Vintage-Shops, Restaurants, Cafés und Kunstgalerien. Bei unterschiedlichen Stilen, Trends und Preisen ist diese Gegend eine Anlaufstelle für alle Shopping-Begeisterte. Absolut exklusiv geht es in der Einkaufsstraße P.C. Hoofstraat zu, während die Gegend rund um die Kalverstraat und Leidsestraat im Zentrum mit den bekannten günstigeren Marken zu ausgedehnten Einkaufsbummeln einlädt. Für unabhängige Labels, Secondhand-Kleider, Sammlerstücke und besondere kulinarische Entdeckungen mach Dich auf zur lebendigen Straße Haarlemmerdijk.

6
Einkaufsstraße in Kopenhagen ©Atlantide Phototravel/Corbis Documentary via Getty Images
Einkaufsstraße in Kopenhagen ©Atlantide Phototravel/Corbis Documentary via Getty Images

6. Kopenhagen, Küstenort und Dänemarks Hauptstadt

Skandinavische Eleganz und wahre Retroschätze

Die Einkaufsstadt Kopenhagen zeichnet sich aufgrund ihrer Vielfalt als eine Top-Adresse für Shopping-Trips aus. Die Hauptgeschäftsstraße ist eine der ältesten und längsten Fußgängerzonen Europas mit dem Namen Strøget. Sie verläuft vom Rathausplatz bis zum Kongens Nytorv, sodass Du nicht nur durch die Geschäfte mit internationalen und dänischen Produkten stöberst, sondern dabei gleichzeitig wichtige Sehenswürdigkeiten abhakst. Die Bezirke Nørrebro und Vesterbro heben sich als Ziele für alle hervor, die nach kleinen Labels und Spezialgeschäften für Ausgefallenes, Bücher, Schmuck, Kunst, Wein und mehr suchen. Zudem kannst Du es Dir nach Deiner Einkaufstour dort in den Cafés, Cocktailbars und Craft-Bier-Häusern gut gehen lassen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Berlin ©querbeet/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Berlin ©querbeet/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

7. Berlin, Bundesland und Hauptstadt Deutschlands

Aufregender Modemix von Berlins Szeneviertel

Berlin überzeugt Shoppingfans aus der ganzen Welt durch die einzigartige Mischung aus hippen Boutiquen, kreativen Secondhand-, Musik- und Buchläden, Flohmärkten und traditionellen (Luxus-)Kaufhäusern wie dem KaDeWe (kurz für Kaufhaus des Westens). Ohne Zweifel ist der Kurfürstendamm, auch Ku’damm, die berühmteste Einkaufsstraße der Hauptstadt, mit Designershops von Armani bis Yves Saint Laurent.

Ein Shopping-Trip nach Berlin lohnt sich ebenso, um in alternativen und originellen Shops fündig zu werden, zum Beispiel in der Bergmann- und Oranienstraße in Kreuzberg oder rund um die Hackeschen Höfe in Berlin-Mitte. Bikini Berlin ist ein alternatives Einkaufszentrum neben dem Zoologischen Garten mit Pop-up-Shops und permanenten Läden. Es bietet etablierten DesignerInnen und jungen aufstrebenden Talenten die Chance, ihre Kreationen zu präsentieren.

8
Sultan Ahmed Moschee in Istanbul ©SW Photography/DigitalVision via Getty Images
Sultan Ahmed Moschee in Istanbul ©SW Photography/DigitalVision via Getty Images

8. Istanbul, türkische Stadt am Bosporus

Orientalische Basare und aktuelle Highlights

Feilschen erlaubt: Wer nach Istanbul reist, sollte den Großen Basar gesehen haben, der mit etwa 4.000 Verkaufsständen als einer der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt gilt. Inmitten der Altstadt Sultanahmet bekommst Du dort Teppiche, Schmuck, Dekogegenstände und viele andere Produkte. Um traditionelle türkische Erzeugnisse zu kosten, ist der Gewürzbasar (alternativ: Ägyptischer Basar) in der Nähe der Neuen Moschee ebenso empfehlenswert. Erstehe duftende Gewürze wie Kardamom, Zimt und Kreuzkümmel, Tee, Süßspeisen oder Keramikwaren.

Türkische und internationale Marken werden an der belebten Istiklal Avenue im Zentrum Istanbuls geboten. Einheimische und UrlauberInnen tummeln sich zudem gern im Einkaufszentrum Zorlu Center im Stadtteil Beşiktaş oder der Kanyon Mall im Bezirk Levent, die unter anderem voll mit schicken Boutiquen ist. In Çukurcuma findest Du Restaurants, Cafés, Antiquitätenläden und Secondhand-Mode, während die Bağdat Caddesi im asiatischen Teil der Metropole für luxuriöse Einkaufserlebnisse steht.

Top Angebote in Europa

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen