Ein Zug fährt über ein Viadukt. Im Hintergrund liegen ein See der von Bergen eingerahmt ist.
© stock.adobe.com - Foto-Jagla.de

Highlights

Die 10 sehenswertesten Zugstrecken in Europa

Berge, Küsten, Täler – Europas Zugstrecken bieten spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse. Egal, ob Du Dich für schneebedeckte Gipfel, steile Küsten oder historische Viadukte begeisterst: Einige der schönsten Panoramen entdeckst Du am besten auf Schienen. Die folgenden zehn Zugreisen nehmen Dich mit auf eine Entdeckungstour durch Europas eindrucksvollste Landschaften.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Man blickt vom Berg in ein grünes Tal. In der Nähe fährt ein Zug aus einem Tunnel. Im Talkessel steht ein Dorf.
Das Ursental in den Schweizer Alpen, Schweiz © stock.adobe.com - Aide

Glacier Express, Schweiz

Von Zermatt nach St. Moritz – langsam durch die Alpen

Der Glacier Express verbindet Zermatt mit St. Moritz und gilt als eine der beeindruckendsten Bahnstrecken der Welt. In rund acht Stunden fährt der Zug durch das Hochgebirge der Schweiz, vorbei an Gletschern, tiefen Schluchten und kleinen Dörfern. Highlights sind der Oberalppass auf 2.033 Metern und das spektakuläre Landwasserviadukt. Beste Einstiegsorte sind Zermatt oder St. Moritz, aber auch in Brig oder Andermatt kannst Du zusteigen. Wer es luxuriös mag, bucht die Excellence Class mit großen Panoramafenstern und Gourmetservice. Besonders eindrucksvoll ist der Streckenabschnitt durch die Rheinschlucht, oft als Grand Canyon der Schweiz bezeichnet, mit seinen steil aufragenden Felswänden.

Top Angebote in der Schweiz

2

West Highland Line, Schottland

Mit dem Hogwarts-Express durch die Highlands

Berühmt wurde die West Highland Line durch das Glenfinnan-Viadukt, über das der Hogwarts-Express in den Harry-Potter-Filmen fährt. Sie führt von Glasgow William nach Mallaig und gehört – auch ganz ohne Referenz an den berühmten Zauberlehrling – zu den spektakulärsten Zugstrecken Großbritanniens. Wer das Abenteuer stilecht erleben möchte, steigt in Fort William in den historischen Jacobite Steam Train ein. Die beste Strecke für unvergessliche Ausblicke beginnt ab Crianlarich. Hier geht es durch einsame Moorlandschaften, vorbei an Loch Shiel und bis an die wilde Küste von Mallaig. Kurz vor dem Ziel bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf die Isle of Skye, die mit ihren rauen Bergen und zerklüfteten Küsten eine Traumlandschaft für NaturfreundInnen ist.

Top Angebote in Schottland

3
Ein Dorf mit bunten Häusern liegt am See in einem Fjord. Im Hintergrund erstreckt sich ein Tal.
Undredal im Aurlandsfjord, Norwegen © stock.adobe.com - Simon Dannhauer

Flåmbahn, Norwegen

Eine der steilsten Bahnstrecken Europas

Die Flåmbahn führt von Myrdal nach Flåm und zählt mit einem Gefälle von bis zu 5,5 Prozent zu den steilsten Zugstrecken Europas – auf der 20 Kilometer langen Strecke muss ein Höhenunterschied von 866 Metern überwunden werden. In nur einer Stunde geht es vom Hochplateau der Hardangervidda hinab in den Aurlandsfjord. Unterwegs erwarten Dich tosende Wasserfälle, tiefe Schluchten und atemberaubende Ausblicke auf die norwegische Bergwelt. Die beste Einstiegsmöglichkeit bietet sich in Myrdal – hier kreuzt die Flåmbahn die Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen. Kurz vor Flåm solltest Du auf die rechte Seite des Zuges wechseln: Dort öffnet sich der Blick auf den spektakulären Kjosfossen, einen der beeindruckendsten Wasserfälle Norwegens, der Zug macht hier extra einen fünfminütigen Stopp zum Fotografieren.

Top Angebote in Norwegen

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Eine Kirche erhebt sich über einer Stadt am See.
Locarno am Lago Maggiore, Schweiz © stock.adobe.com - tauav

Centovalli-Bahn, Schweiz und Italien

Durch hundert Täler zwischen Locarno und Domodossola

Der Name Centovalli bedeutet hundert Täler, und genau so fühlt sich die Fahrt mit dieser Bahn an: Über 83 Brücken und durch tiefe Schluchten schlängelt sich der Zug auf der Fahrt zwischen Locarno am Lago Maggiore und Domodossola im italienischen Piemont durch das wildromantische Grenzgebiet. Besonders im Herbst, wenn sich die Wälder golden färben, ist die Strecke ein Genuss. Beste Einstiegspunkte sind Locarno oder Domodossola – für die komplette Strecke dauert die Fahrt rund zwei Stunden.

Maries Tipp

In Santa Maria Maggiore lohnt sich ein kurzer Stopp, um das charmante Dorf mit seinen traditionellen Steinhäusern zu erkunden.

Top Angebote in Locarno

5
Eine hügelige Küste mit hellblauem Wasser. Zwischen einem Hügel direkt am Wasser, liegt ein buntes Dorf.
Das Städtchen Monterosso in den Cinque Terre, Italien © stock.adobe.com - Jenifoto

Cinque Terre Express, Italien

Mit Meerblick durch Ligurien

Die Cinque Terre in Ligurien sind weltberühmt für ihre bunten Küstendörfer, die sich an die steilen Felsen zu klammern scheinen. Der Cinque Terre Express verbindet La Spezia mit Monterosso und hält in den fünf berühmten Dörfern. Die Strecke ist kurz, aber eindrucksvoll – an vielen Stellen fährt der Zug direkt an der Küste entlang, mit Blick auf das türkisblaue Mittelmeer. Wer alle fünf Dörfer erkunden möchte, kann mit dem Cinque Terre Ticket beliebig oft ein- und aussteigen. Besonders lohnenswert ist ein Halt in Manarola, wo ein Spaziergang auf dem berühmten Liebesweg spektakuläre Ausblicke auf die Küste parat hält.

Top Angebote in Italien

6
Blick über eine grüne Stadt. Sie liegt an einem großen See, über den sich eine Brücke spannt.
Die Stadt Östersund in Schweden © stock.adobe.com - Hamperium Photo

Inlandsbanan, Schweden

Weite Wildnis zwischen Kristallseen und Wäldern

Die Inlandsbanan ist eine 1.300 Kilometer lange Zugstrecke von Kristinehamn bis Gällivare in Schweden. Wer weite Landschaften und unberührte Natur liebt, ist hier genau richtig: Die Strecke führt durch endlose Wälder, vorbei an spiegelglatten Seen und über den Polarkreis. Ein Highlight sind die Stopps, bei denen Du typisch schwedische Spezialitäten wie Elchfleisch probieren kannst. Im Sommer ist die Strecke besonders faszinierend, denn dank der Mitternachtssonne bleibt es auch nachts taghell. Die historische Zugstrecke wurde ursprünglich für den Holztransport gebaut und bietet heute unvergessliche Einblicke in Lapplands unberührte Naturlandschaften.

Top Angebote in Schweden

7
Blick über eine Stadt in den Bergen.
Das Städtchen Mariazell, Österreich © stock.adobe.com - Renáta Sedmáková

Mariazellerbahn, Österreich

Von St. Pölten ins Alpenidyll

Die Mariazellerbahn verbindet St. Pölten mit Mariazell und ist die längste Schmalspurbahn Österreichs. Die Strecke führt durch dichte Wälder, über hohe Viadukte und entlang der türkisgrünen Ötschergräben. Besonders spektakulär ist die Fahrt mit dem Panoramawagen, der eine freie Sicht auf die Alpenlandschaft bietet. Einsteigen kannst Du in St. Pölten, von dort dauert die Fahrt knapp zweieinhalb Stunden. Kurz vor Mariazell lohnt sich ein Blick aus dem Fenster: Hier erheben sich die ersten Gipfel des Alpenvorlands, die oft bis in den späten Frühling hinein schneebedeckt sind. Die traditionsreiche Bahn wurde 1907 eröffnet und transportiert PilgerInnen und Naturliebhabende zum berühmten Wallfahrtsort mit seiner prächtigen Basilika.

Top Angebote in Österreich

8
Ein Viadukt über einem Tal.
Rhätische Bahn auf dem Langwieser Viadukt, Schweiz © Rhätische Bahn / Sylvia Heldstab

Die Rhätische Bahn zum Arosa-Express, Schweiz

Von Chur nach Arosa durch alpine Täler

Die Zugstrecke von Chur nach Arosa gehört zu den landschaftlich schönsten Kurzstrecken der Schweiz. In nur einer Stunde überwindet die Rhätische Bahn rund 1.000 Höhenmeter und passiert dabei tiefe Schluchten, enge Kurven und das spektakuläre Langwieser Viadukt, das in schwindelerregender Höhe das Tal überspannt. Der Zug startet im historischen Bahnhof von Chur und endet in dem charmanten Bergort Arosa, der mit seinen glasklaren Bergseen und zahlreichen Wanderwegen ein ideales Ziel für NaturliebhaberInnen ist. Im Winter ist die Strecke besonders malerisch, wenn die verschneiten Gipfel die Landschaft in ein winterliches Märchen verwandeln.

Top Angebote in der Schweiz

9
Ein Zug hält an einem hübschen Bahnsteig mit einem Bahnsteighaus aus Stein. Dahinter liegen Berge.
Der Bernina Express auf der Alp Grüm, Schweiz © Rhätische Bahn / Christoph Benz

Bernina Express, Schweiz & Italien

Von Gletschern zu Palmen in wenigen Stunden

Willkommen auf einer der steilsten Zugstrecken der Welt! Der Bernina Express verbindet Chur in der Schweiz mit Tirano in Italien und überquert dabei die Alpen. Der Zug fährt über den 2.253 Meter hohen Berninapass, vorbei am Morteratsch-Gletscher und hinab in das mediterrane Veltlin. Besonders spektakulär ist das Kreisviadukt in Brusio, ein ingenieurtechnisches Meisterwerk. Einstiegsorte sind Chur, St. Moritz oder Pontresina – je nach gewünschtem Streckenabschnitt. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt im Frühling, wenn oben noch Schnee liegt und unten bereits die ersten Weingärten blühen – ein beeindruckender Kontrast zwischen alpiner und mediterraner Landschaft.

Top Angebote an der Strecke

10
Blick über eine Blumenwiese. Sie wird von einem Wald begrenzt der an einer Bergkette hinaufwächst.
Alpenpanorama in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland © stock.adobe.com - wsf-f

Die Mittenwaldbahn, Deutschland & Österreich

Von Garmisch nach Innsbruck mit Blick auf die Zugspitze

Die Mittenwaldbahn verbindet Garmisch-Partenkirchen mit Innsbruck und zählt zu den schönsten Alpenstrecken Europas. Die Bahn schlängelt sich durch das Wettersteingebirge, überquert imposante Viadukte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg. Besonders beeindruckend ist die Fahrt über das Schlossbachviadukt, eine 66 Meter hohe Brücke, die sich majestätisch über eine tiefe Schlucht spannt. Wer in Mittenwald aussteigt, kann durch die malerische Altstadt mit ihren bunt bemalten Häusern schlendern oder eine Wanderung zur Leutascher Geisterklamm unternehmen, wo Holzstege über rauschende Gebirgsbäche führen.

Top Angebote an der Strecke