Zug bei Nacht, Köln © Dneutral Han/Moment via Getty Images
© Dneutral Han/Moment via Getty Images

Bahnreisen

Die besten Nachtzug-Ziele aus Deutschland

Abends am Heimatbahnhof einsteigen, es sich im Liege- oder Schlafwagen gemütlich machen, die Nachtzugfahrt erholsam verschlafen und am nächsten Morgen ausgeruht am Urlaubsziel aussteigen ... Nachtzugfahren ist eine besonders schöne Art, staufrei und umweltfreundlich in den Urlaub zu fahren. Und mit dem Nachtzug kannst Du von Deutschland aus tatsächlich quer durch Europa reisen: HolidayCheck stellt Dir ein paar der schönsten Ziele in Europa vor, die Du über Nacht von Deutschland aus erreichen kannst. Noch ein Vorteil: Wer über Nacht reist, spart wertvolle Zeit und hat mehr vom Urlaub.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Stockholm, Schweden © Brzozowska/E+ via Getty Images
Stockholm, Schweden © Brzozowska/E+ via Getty Images

Mit dem Nachtzug von Hamburg nach Stockholm

Über Nacht in die schwedische Hauptstadt

Abends gemütlich in Hamburg in den Nachtzug steigen, einschlafen und am nächsten Tag ausgeschlafen in der schwedischen Hauptstadt ankommen? Der neue Snälltåget macht es möglich. Von Berlin über Hamburg, Kopenhagen und Malmö verkehrt die neue Zugverbindung und bringt Dich bequem über Nacht zu Deinem Urlaubsziel. Stockholm empfängt Dich im Sommer mit einer lebendigen Shopping- und Cafékultur und zum nächsten Wasser ist es nie weit: Überall lockt es zum Schwimmen oder Bootfahren. Im Zentrum wartet die Altstadt (Gamla Stan) darauf, erkundet zu werden, das Königsschloss und zahlreiche Museen wollen entdeckt werden, zum Beispiel das Vasa-Museum mit seinem originalgetreuen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert oder das Abba Museum über die vielleicht bekannteste Popband des Landes. Ein Ausflug in den umliegenden Schärengarten lohnt sich ebenso sehr, denn die Natur in und um Stockholm ist atemberaubend schön. Und kein Stockholm-Tag sollte ohne den Genuss einer Zimtschnecke vergehen.

2
Wien, Österreich © narvikk/iStock Unreleased via Getty Images
Wien, Österreich © narvikk/iStock Unreleased via Getty Images

Mit dem Nachtzug von Köln nach Wien

Einsteigen im Rheinland, aussteigen in Österreich

Abends einsteigen, morgens ankommen – der ÖBB Nightjet hält, was er verspricht: eine gemütliche Nachtruhe in einem der Schlaf-, Liege- oder Sitzwagen. Beispielsweise fährt der Nightjet von Köln über Nacht direkt ins Zentrum von Wien. UrlauberInnen erwartet im ÖBB Nightjet ein freundliches Zugteam, das rund um die Uhr ansprechbar ist. Am nächsten Tag wird Dich die österreichische Hauptstadt mit ihrer berühmten Wiener Gemütlichkeit begrüßen. Freue Dich auf Spaziergänge durch den Volksgarten, zum Burggarten, vorbei an der Hofburg bis zum Kohlmarkt. Das Wahrzeichen der Stadt, der Stephansdom, ist zudem kaum zu übersehen. Der Donaukanal lädt mit seinen Strandcafés und Bars zu einem erfrischenden Drink und einer ordentlichen Portion Entspannung ein und unterwegs gibt es zahlreiche Kaffeehäuser zu entdecken. Einen Abstecher ins MuseumsQuartier und zum Schloss Schönbrunn, der Residenz von Kaiserin Sisi, solltest Du Dir ebenfalls nicht entgehen lassen.

3
Zagreb, Kroatien © stellalevi/iStock Unreleased via Getty Images
Zagreb, Kroatien © stellalevi/iStock Unreleased via Getty Images

Mit dem Nachtzug von München nach Zagreb

Kroatien mit der Bahn bereisen

Im klimatisierten Schlafwagen über Nacht in den europäischen Süden reisen? Der kroatische Nachtzug bringt UrlauberInnen bequem und schnell von München oder Stuttgart direkt in das Herz Kroatiens: in die Hauptstadt Zagreb oder in die Adriametropole Rijeka. Die Verbindungen gibt es nicht nur zur Urlaubszeit, der Nachtzug mit Sitz-, Liege- und Schlafwagen verbindet den Süden Deutschlands ganzjährig mit Kroatien. Von dort aus kannst Du an beliebige Orte des Landes weiterreisen oder Du verbringst eine unvergessliche Zeit in Zagreb. Hier kannst Du herrlich durch die charmante Altstadt schlendern, durch die engen Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Highlights sind der Hauptplatz Ban Jelačić und die Gassen von Gornji Grad (Oberstadt) mit ihren pastellfarbenen Häusern und barocken Kirchen. Galerien und Museen warten auf die BesucherInnen und wer von all dem Sightseeing hungrig geworden ist, findet eine lebendige Gastronomie vor. Der Geheimtipp: Lokale Köstlichkeiten findest Du auch auf den traditionellen Märkten wie dem Dolac-Markt. Entspannen kannst Du Dich prima in einem der zahlreichen Cafés oder in einem der Parks: Der Maksimir-Park ist einer der ältesten öffentlichen Parks in Europa und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein.

4
Venedig, Italien © PK-Photos/E+ via Getty Images
Venedig, Italien © PK-Photos/E+ via Getty Images

Mit dem Nachtzug von Stuttgart nach Venedig

Über Nacht per Bahn nach Bella Italia

Vom Schwabenländle nach Bella Italia im Schlaf: Über Nacht reist Du mit dem ÖBB Nightjet ruckzuck von Süddeutschland nach Italien und wachst am Morgen im Herzen von Venedig auf. Ein erster italienischer Cappuccino am Morgen mundet nach einer Nachtzugfahrt besonders gut und ist der ideale Start in einen Venedig-Urlaub. Ganz besonders praktisch ist die frühe Ankunft auch für alle, die gerne die typischen Touristenattraktionen, wie etwa den Dogenpalast, sehen möchten: Denn morgens sind die Schlangen noch nicht so lang. In Venedig solltest Du zudem unbedingt einen Spaziergang durch das Jüdische Viertel oder durch den größten Park der Stadt, den Parco Savignon, einplanen. Natürlich dürfen auch die klassischen Venedig-Highlights nicht fehlen: die Rialtobrücke, die vielen kleinen Gässchen, die Brücken und Kanäle, der berühmte Markusplatz und der Markusdom. Venezianische Kunst kannst Du beispielsweise im Peggy Guggenheim Collection Museum oder im Palazzo Grassi bewundern. Abends kannst Du Tag voller historischem Charme und malerischer Gebäude bei einem Bellini perfekt ausklingen lassen.

5
Die Stadt Zürich zeichnet sich durch alte Gebäude aus
Zürich, Schweiz © gettyimages.com - mr-fox

Mit dem Nachtzug von Leipzig nach Zürich

Ausgeschlafen in der Schweiz ankommen

Von Leipzig aus kannst Du über Nacht ganz einfach nach Zürich reisen. Dort erwartet Dich eine faszinierende Mischung aus historischem Glanz, schönster alpenländischer Natur und modernem Stadtleben. Die Altstadt trumpft mit engen Gassen und alten Gebäuden auf, eines der Highlights der Stadt glitzert Dir an vielen Ecken der Stadt entgegen: Der Zürichsee mit seiner hübschen Uferpromenade lädt zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Ein wenig Luxus schnupperst Du in der teuren Bahnhofstraße, anschließend kannst Du eine lebendige Kunst- und Kulturszene im Kunsthaus Zürich oder im Museum Rietberg bewundern. Wem das Stadt-Erkunden noch nicht reicht, der unternimmt eine kleine Wanderung auf den Uetliberg und genießt die fantastische Aussicht auf Stadt, See und die umliegenden Berge. Abends kannst Du Dich mit Schweizer Köstlichkeiten stärken: Probiere einmal Fondue, Raclette oder Rösti und lausche dem besonderen Klang der Schweizer Mundart.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Brüssel, Belgien © horstgerlach/E+ via Getty Images
Brüssel, Belgien © horstgerlach/E+ via Getty Images

Mit dem Nachtzug von Berlin nach Brüssel

In die belgische Hauptstadt mit der Bahn

Von Berlin nach Brüssel kommst Du ganz bequem mit dem Nachtzug European Sleeper und erreichst die belgische Hauptstadt morgens ausgeschlafen und erholt. Brüssel begrüßt Dich mit Sehenswürdigkeiten wie dem Grote Markt am prächtigen Rathaus oder Manneken Pis, eines der Wahrzeichen der Stadt: die Statue des kleinen Jungen, der in den Brunnen pinkelt. Ein weiteres Wahrzeichen ist das Atomium, ein Kunstwerk, das wie ein riesiges Molekül aussieht. Brüssel hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten: Nasch Dich unbedingt durch die berühmten belgischen Schokoladensorten, Pralinen und Trüffel. Und wenn Du vom vielen Süßkram Durst bekommst, dann wartet Belgien mit einer Vielzahl von auserwählten Bieren auf. Das Land hat eine ganz eigene Bierkultur, die besondere Geschmäcker parat hat. Für alle Politikinteressierten ist ein Besuch im Europaviertel ein Muss: Hier haben viele EU-Institutionen ihren Sitz und im Europäischen Parlament schlägt das Herz der Europäischen Union. Für kreative Unterhaltung sorgt das Comic-Museum, royales Flair versprüht das Königliche Museum der Schönen Künste (Musées Royaux des Beaux-Arts). Ein Besuch in den Galeries Royales Saint-Hubert, einer überdachten Einkaufspassage, die von Boutiquen, Theatern und Cafés gesäumt ist, sollte ebenfalls auf Deiner Brüssel-Liste stehen, bevor Du wieder in den Nachtzug zurück nach Berlin steigst.

Top Angebote in Europa

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen