Strand von Barumi, Georgien © JackF/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
© JackF/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Strandurlaub

Traumstrände: Die 10 schönsten Strände in Georgien

Georgien ist für seine abwechslungsreiche Schwarzmeerküste berühmt: Am Meer erwarten Dich kilometerlange Strände mit Kies, Felsen, Sand und einzigartigem schwarzem Magnetsand. Die besten Strände findest Du zwischen den beiden Top-Badeorten Batumi und Kobuleti in der Autonomen Provinz Adscharien, bis zur Grenze mit der Türkei im Süden. Öffentliche Strände in Georgien sind übrigens frei zugänglich! Wir kennen die 10 schönsten Strände in Georgien.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Barumi in Georgien © Konstantin Voronov/Moment via Getty Images
Barumi in Georgien © Konstantin Voronov/Moment via Getty Images

Batumi

Das „Las Vegas” am Schwarzen Meer

Georgiens bekanntester Badeort am Schwarzen Meer heißt Batumi. Schon zu Sowjetzeiten war Batumi ein beliebtes Reiseziel für UrlauberInnen aus dem ganzen Land. Heute gibt sich Batumi aufgrund seiner vielen Spielcasinos ziemlich international. Das „Las Vegas am Schwarzen Meer” lockt nicht nur mit Glücksspiel, sondern mit gut sieben Kilometern Kiesstränden, die stellenweise über 50 Meter breit sind. In Batumi kannst Du Dir ganz entspannt eine Liege mit Sonnenschirm mieten oder Dich an Action-Sportarten wie Parasailing versuchen. Die mit Palmen bestandene Uferpromenade führt an modernen Hotels, Restaurants, Cafés und glitzernden Wolkenkratzern vorbei. Kurzum: In Batumi gibt es alles, was es für einen erholsamen Badeurlaub so braucht.

2
Strand in Gonio, Georgien © Anna Malinowska/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand in Gonio, Georgien © Anna Malinowska/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Gonio

Gemütlicher Strand unter einer Festung

Ein wenig ruhiger als anderswo geht es am Strand von Gonio zu, zehn Kilometer südlich von Batumi: Selbst bei schönstem Sonnenschein liegst Du hier nicht dicht an dicht, sondern mit ein wenig Abstand zum nächsten Strandlaken. Im Hintergrund erheben sich die Berge, im südlichen Abschnitt des zwei Kilometer langen Strandes fällt das Meer flacher ab – was vor allem Familien schätzen. Grober Kiesel bedeckt den Strand von Gonio, bequemer als auf einem Handtuch hast Du es hier auf einer Luftmatratze. In Gonio findest Du Privatzimmer und Pensionen. Und wenn Du schon in der Nähe bist: Die Festung von Gonio erhebt sich hoch über dem Strand – ziemlich fotogen.

3
Stran in Kvariati, Georgien © k_samurkas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Stran in Kvariati, Georgien © k_samurkas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Kwariati

Tauchen vor grünen Hügeln

Tauchen in Georgien? Das geht hier, am Strand von Kwariati (Kvariati), 15 Kilometer südlich von Batumi. Unterwasser-Fans treffen sich im örtlichen Tauchzentrum an dem gut vier Kilometer langen Strand. Angeboten werden Tauchgänge zu Schiffswracks. Du kannst hier aber auch gut schnorcheln oder eine Runde Bananaboot fahren. Im Süden erheben sich malerische Klippen am Ufer, die die Strände Kwariati und Sarpi voneinander trennen. In der Umgebung findest Du einige Unterkünfte, Restaurants und Cafés. Pack am besten Deine Badeschuhe ein, denn der Kies am Strand pikst ganz schön.

4
Am Meer in Sarpi, Georgien © Joel Carillet/iStock Unreleased via Getty Images
Am Meer in Sarpi, Georgien © Joel Carillet/iStock Unreleased via Getty Images

Der Strand von Sarpi

Georgiens südlichste Badeplätze

Ganz gemütlich geht es beim Dorf Sarpi zu: Dort erwartet Dich ein gut 600 Meter langer Kiesstrand, unmittelbar an der Grenze zur Türkei. Der Strand wird von malerischen Klippen umsäumt. Das Wasser hier gilt als eines der saubersten in Georgien, da keine größeren Flüsse in der Umgebung ins Meer münden. Daher ist der Strand von Sarpi für viele einer der schönsten im ganzen Land. In einem Abschnitt kannst Du einen Liegestuhl mit Sonnenschirm mieten, ansonsten ist die touristische Infrastruktur recht überschaubar, mit wenigen kleineren Hotels, Cafés und Restaurants. Da die Autobahn in der Nähe verläuft, hört man ein gewisses Hintergrundrauschen. Wenn Dich das stört, hilft gute Musik auf den Ohren. Nach Batumi sind es 20 Kilometer.

5
Mtsvane Kontskhi, Georgien © SyhinStas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Mtsvane Kontskhi, Georgien © SyhinStas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand Mtsvane Kontskhi (Grünes Kap)

Baden beim Botanischen Garten

Das „Grüne Kap” (Mtsvane Kontskhi) erstreckt sich unterhalb des Botanischen Gartens nördlich von Batumi, wo farbenfrohe Pflanzen aus aller Welt blühen. Der Strand dort ist gerade mal einen halben Kilometer lang, punktet allerdings mit bequemen Sonnenschirmen, Liegen und Cafés. Hier treffen sich überwiegend Locals, aber auch UrlauberInnen, die sich nach einem Besuch im Botanischen Garten im Meer abkühlen wollen. Der Einstieg ist flach. Nicht nur die Umgebung ist grün – auch das Wasser am Kap schimmert in diesem Farbton. Minibusse sind vom Zentrum von Batumi aus gut eine halbe Stunde unterwegs.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Strand von Chakvi, Georgien © k_samurkas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand von Chakvi, Georgien © k_samurkas/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Chakvi

Baden mit Blick auf Teeplantagen

Der Strand beim Dörfchen Chakvi wird von grünen Berghängen eingerahmt, an denen Tee angebaut wird. Gut sechs Kilometer Strände säumen die Küste. Die Kieselsteine am Strand gehen beim Einstieg ins Meer in Sand über – das freut die zarten Fußsohlen. Gegen eine geringe Gebühr kannst Du einen Sonnenschirm mit Liege mieten, in der Umgebung warten Restaurants und Cafés mit landestypischen Spezialitäten. Dieser Strand befindet sich 17 Kilometer nördlich von Batumi.

7
Strand in Kobuleti, Georgien © EvaL/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand in Kobuleti, Georgien © EvaL/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Kobuleti

Trubelige und breite Strände für alle

Kobuleti gehört neben Batumi zu den bekanntesten Küstenorten Georgiens: Die Strände von Kobuleti erstrecken sich über zehn Kilometer Länge. An einigen Promenaden stehen Palmen am Ufer Spalier und stellenweise spenden Kiefernhaine Schatten. Familien mit jüngeren Kindern schätzen den größtenteils flachen Einstieg. Hier triffst Du ein jüngeres Publikum, das Action-Sportarten am Strand und dem guten Nachtleben von Kobuleti frönt. Die meisten Strände sind frei zugänglich, nur wenige Abschnitte in der Hand von Hotels. Wenn Du weniger Trubel schätzt, findest Du außerhalb des zentralen Küstenabschnitts sicher ein ruhiges Plätzchen. Badeschuhe helfen gegen spitze Kieselsteine.

8
Strand in Shekvetili, Georgien © Muhammed Zeynel Ozturk/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand in Shekvetili, Georgien © Muhammed Zeynel Ozturk/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Shekvetili

Schwarzer Sand und viel Ruhe

Das Dörfchen Shekvetili erstreckt sich an der Mündung des Flusses Natanebi ins Schwarze Meer, auf halbem Weg zwischen Ureki und Kobuleti. Der Fluss sorgt dafür, dass der Sand grauschwarz und magnetisch ist, allerdings nicht ganz so dunkelgrau und magnetisierend wie der berühmte Strand von Ureki. Der etwa drei Kilometer lange Strand von Shekvetili fällt wunderbar flach ab und ein Kiefernhain – gerade mal 30 Meter hinter dem Ufer – spendet Schatten. Ein Abschnitt an der Küste ist mit Gras bewachsen. Hier tummlen sich viel weniger Badende als in Ureki, Kobuleti oder Batumi. Ein paar Cafés in der Nähe laden zur Erfrischung ein und im Sommer verkaufen hier ObsthändlerInnen ihre Früchte. Shekvetili ist erst noch am Aufblühen, also noch kein klassischer Ferienort mit einer langen Tradition. Es gibt viele Privatzimmer und ein modernes Hotel- und Spa-Resort, das den Ort bekannt gemacht hat.

9
Strand in Ureki, Georgien © OlyaSolodenko/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand in Ureki, Georgien © OlyaSolodenko/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Ureki (Magnetiti)

Ein magnetischer Sandstrand

Georgiens ungewöhnlichster Strand erstreckt sich beim Dorf Ureki, 50 Kilometer nördlich von Batumi: Der feine Sand dort schimmert grauschwarz und haftet am Körper, da er magnetisiert. Die Locals nennen den Strand bei Ureki daher nur „Magnetiti”. Dass es hier Magnetsand gibt, hängt mit zwei Bergflüssen mit hohem Magnetit-Gehalt zusammen, die bei Ureki ins Meer münden. Dem Mineral Magnetit wird übrigens Heilwirkung nachgesagt. Pack am besten Schwimmsocken oder Badeschuhe ein, denn der Sand wird aufgrund seiner dunklen Farbe im Sommer ziemlich heiß. Rings um den Strand ist viel los, mit Hotels, Restaurants, Cafés und einem aufblasbaren Wasserpark.

10
Sonnenuntergang in Anaklia, Georgien © Daviti Grdzelidze/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Sonnenuntergang in Anaklia, Georgien © Daviti Grdzelidze/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Anaklia

Ein noch recht junger Badeort

Einer der jüngsten Badeorte Georgiens erstreckt sich direkt an der Grenze zu Abchasien: Anaklia war früher ein Fischerdorf, das vor wenigen Jahren mit Hotels, Jachthafen und einer 540 Meter langen, spektakulären Fußgängerbrücke über den Fluss Inguri ausgebaut wurde. Der Strand von Anaklia ist mit Sand bedeckt, er erstreckt sich direkt an der Mündung des Inguri ins Schwarze Meer. Der Strand von Inguri ist fünf Kilometer lang und teilt sich in mehrere Abschnitte, mit größtenteils seichtem Einstieg. Es gibt aufblasbare Wasserparks, Jet-Skiing, Kitesurfen und andere Action-Sportarten. Je 150 Kilometer sind es zu den Flughäfen von Kutaissi und Batumi.

Top Angebote in Georgien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen