Val d'Orcia, Siena, Toskana
© GettyImages - Andrea Comi

Reisebericht

Reisebericht: Alexanders Reise in die Toskana

Manche Orte wirken tatsächlich, als gehörten sie in ein Gemälde, und die Toskana ist einer davon. Sanfte Weinberge, mittelalterliche Dörfer und goldene Felder, die in sanftes Sonnenlicht getaucht sind, schaffen eine Landschaft, die so malerisch ist, dass sie unreal erscheint. Bei meiner Reise durch die Toskana ging es mir um mehr als nur Sightseeing – es ging darum, das langsame Tempo des Lebens zu genießen, jeden Moment auszukosten und mich der legendären Küche der Region hinzugeben. Im folgenden Beitrag erfhrst Du mehr über meinen Trip nach Italien.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Pool im Hotel Agriturismo Girasole in der Toskana, Italien
Hotel Agriturismo Girasole in der Toskana, Italien ©Expedia

Die perfekte Unterkunft finden

Die Toskana liegt in Mittelitalien und glaube mir, sie ist riesig. Die Wahl der richtigen Unterkunft war daher eine Herausforderung. Mir war wichtig, nahe genug an Florenz zu sein, um Tagesausflüge unternehmen zu können, aber gleichzeitig die Ruhe auf dem Land zu genießen. Nach langer Suche entschied ich mich für das Agriturismo-Hotel in der Nähe von San Gimignano. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen bot es einen atemberaubenden Blick auf die sanften Hügel und einen echten Vorgeschmack auf toskanische Gastfreundschaft.

Jeden Morgen weckte mich der Duft von frischem Espresso und warmem Gebäck, und meine Entscheidung für die Halbpension erwies sich als Glücksgriff. Das Agriturismo Girasole in Gambassi Terme bot mir jede Menge Luxus. Der Tag begann mit einem reichhaltigen Frühstück, das mich für meine Erkundungstouren durch alte Städte und über malerische Straßen stärkte. Doch die wahre Magie erlebte ich am Abend, wenn ich von meinen Abenteuern zu einem wunderschön zubereiteten toskanischen Abendessen mit regionalen Zutaten zurückkehrte.

2
Das Dorf Montefioralle in der Toskana, Italien
Montefioralle in der Toskana, Italien ©Shutterstock-1991836502_fdlxd0

Die Toskana in meinem eigenen Tempo erkunden

Anstatt bei einer geführten Tour von einem Wahrzeichen zum nächsten zu hetzen, mietete ich ein Auto und machte mich auf, die Toskana auf eigene Faust zu erkunden. Diese Freiheit führte mich zu verborgenen Schätzen wie Montefioralle, einem winzigen mittelalterlichen Dorf, das vom Massentourismus unberührt geblieben ist, oder dem ruhigen Val d’Orcia, wo sich von Zypressen gesäumte Straßen endlos bis zum Horizont erstrecken.

Auf meiner Fahrt durch die Chianti-Weinregion hielt ich an familiengeführten Weingütern, um die Betriebe und Menschen kennenzulernen. Die prächtige Piazza del Campo in Siena, der schiefe Turm von Pisa und die atemberaubende Bergstadt Cortona waren ebenfalls Höhepunkte. Am meisten genoss ich jedoch das einfache Schlendern durch gepflasterte Straßen, das zufällige Entdecken kleiner Trattorien und das Eintauchen in die zeitlose Atmosphäre.

Die unwiderstehliche Küche der Toskana

Die Toskana ist ein Paradies für Feinschmecker. Tagsüber entdeckte ich gemütliche Trattorien, doch die Halbpension im Agriturismo Girasole machte meine Abende zu etwas ganz Besonderem. Jeden Abend wurde ich mit einem authentischen toskanischen Festmahl verwöhnt. Handgemachte Pici-Nudeln mit Tomatensauce und Ribollita – eine reichhaltige Gemüse- und Brotsuppe – sorgten für ein unvergessliches italienisches kulinarisches Erlebnis.

An einem Abend bereitete der Küchenchef des Hotels sogar ein mit Trüffeln verfeinertes Risotto zu, für das er frische Trüffel aus den umliegenden Wäldern verwendete. Bei diesen Mahlzeiten ging es nicht nur ums Essen, sondern auch darum, das Herz der kulinarischen Tradition der Toskana zu erleben. In Kombination mit Wasser aus lokalen Quellen wurde jedes Abendessen zu einem Highlight.

3
Herrlich für entspannte Wanderungen: die Weinberge in der Toskana, Italien
Herrlich für entspannte Wanderungen: die Weinberge in der Toskana, Italien ©Shutterstock-2568720553_tobvcm

Entspannung in der toskanischen Landschaft

Keine Reise in die Toskana wäre komplett, ohne sich Zeit zum Entspannen zu nehmen. An manchen Nachmittagen spazierte ich durch sonnendurchflutete Weinberge, besuchte alte Abteien wie Sant’Antimo oder entspannte am Pool und genoss die Ruhe der sanften Hügel. Den Sonnenuntergang über den goldenen Feldern zu beobachten, war der perfekte Abschluss eines jeden Tages.

Warum Halbpension die richtige Wahl war

Die Entscheidung für Halbpension im Agriturismo Girasole machte meine Reise einfacher und angenehmer. Die Halbpension bot mir eine Vielzahl von Vorteilen, besonders wenn ich während meines Urlaubs nach Komfort und Ausgewogenheit suchte. Halbpension umfasst in der Regel Frühstück und Abendessen, was mir eine solide Grundlage für den Tag bietet und gleichzeitig Flexibilität ermöglicht.

Ein großer Vorteil ist die Zeitersparnis: Da Frühstück und Abendessen bereits organisiert sind, musste ich mir keine Gedanken darüber machen, nach Restaurants zu suchen oder Mahlzeiten zu planen. So hatte ich mehr Zeit, das Reiseziel zu erkunden. Ich genoss ein entspanntes Frühstück, bevor ich zu einer Besichtigung aufbrach, und abends hatte ich ein sättigendes Abendessen nach einem Tag voller Abenteuer.

Halbpension ist auch kostengünstig: Wenn ich zu jeder Mahlzeit auswärts gegessen hätte, wäre dies teuer gewesen, besonders in touristischen Hotspots. Bei Halbpension sind zwei Hauptmahlzeiten im Preis der Unterkunft inbegriffen, was mir half, die Kosten zu kontrollieren und gleichzeitig zur Mittagszeit spontaner zu sein.

Gutes und umfangreiches Essen: Außerdem garantiert Halbpension oft hochwertige Mahlzeiten in Hotelrestaurants, die mir einen Vorgeschmack auf die lokale Küche boten. So konnte ich authentische Gerichte genießen, ohne mir den Stress zu machen, ein Restaurant auswählen zu müssen. Insgesamt ist Halbpension daher für mich eine großartige Möglichkeit, Entspannung, Erkundung und ein zufriedenstellendes kulinarisches Erlebnis miteinander zu verbinden.

4
Crete Senesi, Val D'Orcia, Toskana, Italien
Crete Senesi, Val D'Orcia, Toskana, Italien ©Shutterstock-2514695885_stuace

Extra-Tipp: Den Sonnenuntergang in Crete Senesi genießen

Eines meiner schönsten Erlebnisse in der Toskana war es, den Sonnenuntergang im Herzen der Region Crete Senesi zu genießen, die für ihre ikonische, von Zypressen gesäumte Allee bekannt ist. Als ich in dem malerischen Ort am späten Nachmittag ankam, wurde ich von einem Panoramablick über sanfte Hügel begrüßt, die im goldenen Schein der untergehenden Sonne badeten. Die Landschaft verwandelte sich in ein lebhaftes Gemälde mit Orange- und Rosatönen, die eine magische Atmosphäre schufen.

Als die Sonne hinter dem Horizont verschwand, umhüllte mich die Ruhe der Landschaft und vermittelte mir ein tiefes Gefühl des Friedens und der Verbundenheit mit der Natur. Auch für Fotofans ist dieser Ort ein Traum, der unzählige Möglichkeiten bietet, die Schönheit der Toskana einzufangen. Egal, ob Du einen romantischen Moment oder eine ruhige Pause suchst, ein Besuch der Crete Senesi bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Essenz der Toskana einfängt.

Warum ich sofort wieder in die Toskana zurückkehren würde

Die Toskana ist nicht nur ein Ort, sie ist ein Erlebnis. Von den hügeligen Landschaften und alten Dörfern bis hin zu den unvergesslichen Mahlzeiten und den gastfreundlichen Menschen fühlte sich jeder Moment wie ein Traum an. Ob Du ein Abenteuer suchst, gerne fein isst oder einfach jemand bist, der einen friedlichen Rückzugsort sucht – die Toskana hat für jeden etwas zu bieten.

Würde ich wiederkommen? Auf jeden Fall. Es gibt noch so viele Dörfer und Berge zu erkunden, charmante Städte zu entdecken und weitere langsame, goldene Sonnenuntergänge zu genießen.

Top Angebote in der Toskana

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen