Partyurlaub
Top 4 Ziele für Partyurlaub auf Malta
Wie wäre es mit einem Partyurlaub auf Malta? Hier, mitten im Mittelmeer, hast Du die Sonne auf Deiner Seite und jede Menge Gelegenheiten zum Feiern direkt vor der Tür. Planst Du also gerade Deine nächste Reise, sollte Malta unbedingt auf Deinem Zettel stehen, denn hier kannst Du vielerorts feiern, bis der Morgen kommt. Wir verraten, in welchen Bars und Clubs die Party wirklich abgeht und an welchen Orten Du sogar direkt unter dem Sternenhimmel feiern kannst.
St. Julian’s
Hier schlägt Maltas Partyherz
St. Julian’s liegt an der traumhaft schönen Ostküste Maltas. Hier lässt es sich in der einladenden Bucht St. George’s Bay wunderbar schwimmen, die Küstenlinien laden zum entspannten Blick aufs Meer ein und bei einem herrlichen Spaziergang entlang des Jachthafens gibt es immer etwas oder auch jemanden zu entdecken.
Nachts geht es in St. Julian’s deutlich quirliger zu. Im Ausgehviertel Paceville buhlen dann nämlich jede Menge Bars um feierfreudige Gäste, die dort in einen unvergesslichen Abend starten wollen. Das Happy Dayz Shack liegt direkt am Wasser, im Süden von Paceville. Hier bekommst Du für kleines Geld großartige Cocktails und noch dazu eine herrliche Aussicht. In der Hot Ice Bar, die eher im Zentrum von Paceville gelegen ist, solltest Du besser trinkfest sein: Hier gibt es vor allem Shots, also in kleinen Gläsern servierte hochprozentige Spirituosen.
Wirklich ausgelassen feiern lässt es sich anschließend im Club Spanish Party bei spanischer Musik und dem einen oder anderen Cuba Libre oder auch Cubata, also einem Cuba Libre mit braunem Rum. Im Club Tigullio hast Du die Wahl zwischen zwei Etagen, auf denen je nach Abend von Techno bis Ska quasi jede Musikrichtung einmal ihren großen Auftritt hat.
Die beste Aussicht beim Tanzen hast Du aber mit Sicherheit im eher schicken Club TwentyTwo. Der liegt in unmittelbarer Nähe des Jachthafens Portomaso. Das TwentyTwo findest Du auf einer der oberen Etagen des Gebäudes, sodass Du den perfekten Blick auf den Hafen, das Meer und die Stadt hast. Die Stadt und der Hafen werden in der Nacht von zahllosen Lichtern erleuchtet und sind der perfekte Hintergrund für ein Erinnerungsfoto an eine Partynacht, die Dir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Valletta
Feiern in der Hauptstadt
Groß ist die maltesische Hauptstadt Valletta nicht: Hier sind keine 6.000 Menschen zu Hause. Für einen Partyurlaub solltest Du die Stadt dennoch nicht streichen, denn hier kannst Du tagsüber durch die herrlich mediterranen Gassen schlendern, an manch kleinem oder auch größerem Platz kurz ein Päuschen einlegen, dann weiterspazieren und Dich so langsam, aber sicher auf den Abend freuen.
Nähert sich der Tag dem Ende, solltest Du unbedingt in der Bridge Bar im Südwesten Vallettas vorbeischauen. Hier kannst Du unter der noch verbleibenden maltesischen Sonne einen Cocktail genießen oder zu späterer Stunde den Sternen zuprosten. Die Tische sind in der Bridge Bar auf verschiedenen Ebenen aufgestellt sowie auf der namensgebenden Brücke, was für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt. Willst Du weiterziehen, findest Du in der Strait Street viele weitere Chancen auf das ideale Getränk für einen perfekten Abend.
Wirklich lohnenswerte Diskotheken gibt es in Valletta eher nicht. Hast Du nach dem Besuch in der einen oder auch anderen Bar jedoch noch nicht genug von der Nacht, ist die Babel-Bistro-Bar eine gute Adresse. Hier spielt am Abend häufig eine Liveband spannenden Jazz.
Sliema
Genießen direkt am Meer
Sliema liegt nördlich von Valletta, ebenfalls direkt an der Küste der Insel, mit Blick in Richtung Osten. Wurde die Nacht nicht zu lang, kannst Du hier also am Morgen den traumhaft schönen Sonnenaufgang genießen.
Anders als in St. Julian’s mit seinem Partyviertel Paceville stolperst Du hier allerdings nicht von einem Club in den nächsten. Und auch die Bars sind hier nicht Tür an Tür. Aber das macht gar nichts, denn einer guten Party und einem herrlichen Abend steht auch hier absolut nichts im Wege.
Statte der Bar The Black Sheep Drink and Dine im Süden, direkt am Wasser, einen Besuch ab. Hier kannst Du nicht nur sehr gut essen – auch die Getränke sind hervorragend. Die Musik ist in dieser Bar am Abend übrigens laut genug, sodass Du auf Wunsch auch spontan ein Tänzchen wagen kannst. Hin und wieder gibt es auch Livemusik. Bist Du auf der Suche nach einem Ort zum Weiterziehen, ist die Balluta Bar im Norden von Sliema empfehlenswert. Hier gibt es ebenfalls ausgesprochen gutes Essen und leckeres Craft-Bier.
Marsaskala
Kulinarisches in lebendigen Strandbars
Ganz im Osten der Insel Malta liegt das Örtchen Marsaskala. Rund 15.500 Menschen leben hier, wo Du tagsüber die faszinierend gefärbten Felsen der Steilküste in der St.Thomas Bay bestaunen kannst.
Am Abend ist die Auswahl an Bars, die einen Besuch wert sind, überraschend groß. Nicht verpassen solltest Du beispielsweise die TriBeCa Bar and Lounge ganz im Norden Marsaskalas. Hier ist das Essen ausgezeichnet und noch dazu reichlich, die Cocktails und Longdrinks werden gekonnt zubereitet und die Aussicht aufs Meer ist das Tüpfelchen auf dem i.
Mindestens genauso lecker schmeckt es im il-Karrettun Pub & Grill, etwas nördlich vom Zentrum Marsaskalas. Hier gibt es zwar keinen bezaubernden Meerblick, aber dafür gewaltige Portionen, einen besonders herzlichen Service und natürlich auch eine große Auswahl an Getränken.
Top Angebote auf Malta
Malta mit dem Mietwagen erleben

