Kreuzfahrtschiff vor einer Stadt
© stock.adobe.com - zgphotography

Urlaubstipp

Top 5 Highlights in Valletta

Christian CalmanoRedakteur

Mächtige Festungsmauern, Spuren alter Hochkulturen, edle Barockbauten und ein buntes, multikulturelles Alltagsleben – die maltesische Metropole Valletta ist ein Top-Reiseziel im Mittelmeerraum. Fünf Gründe, warum Du die kleinste Hauptstadt der EU unbedingt mal besuchen solltest.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Pferdekutsche vor einem großem, gelben Gebäude
Warten auf Sightseeing-Gäste – Pferdekutschen nehmen Dich auf eine Tour durch Valletta © stock.adobe.com - efesenko

Bunt und multikulti

Alltagsleben in Valletta

Maltas Kapital Valletta hat sich verändert. Die einst ruhige und beschauliche BeamtInnenstadt hat sich zu einer echten Metropole entwickelt, nicht zuletzt seit sie 2018 die Kulturhauptstadt Europas war. Zur multinationalen EinwohnerInnenschaft kommen heute BesucherInnen aus aller Welt, die ein tolles Kulturprogramm genießen, und in den Straßen pulsiert auch noch lange nach Sonnenuntergang das Leben.

Entlang der Hauptverkehrsader Republic Street etwa locken jede Menge kleine Shops und Boutiquen, beim Shoppingbummel geht Dein Urlaubstag im Nu dahin. An nahezu jeder Ecke wartet dazu ein gemütliches Restaurant oder Café auf Dich, Spezialitäten wie Rosmarin-Risotto oder Cassata Siciliana (eine Ricottatorte) schmecken Einheimischen wie UrlauberInnen gut. Und immer wieder eröffnen sich Dir von alten Festungsmauern aus weite Blicke über Hafen und Meer.

2
Blick auf bunte Erker
Die bunt bemalten Erker gehören zum historischen Stadtbild in Valletta © stock.adobe.com - efesenko

Altstadt von Valletta

Ein Fest für Kulturfans

Barocke Gebäude dominieren das Stadtbild, moderne Neubauten gibt es außer dem Parlamentsgebäude so gut wie keine. Die schachbrettartig angelegten Straßen machen es Dir leicht, ohne Orientierungsprobleme durch Vallettas historisches Zentrum zu schlendern. Weil sie auf einem Felsen liegt und auf drei Seiten von Wasser umgeben ist, konnte die Altstadt nicht mehr wachsen – als kleinste und südlichste Hauptstadt der EU umfasst sie lediglich einen knappen Quadratkilometer Fläche, das ist nicht mal halb so groß wie etwa der Berliner Tiergarten.

Dafür ist das historische Zentrum ein Fest für Kultur- und Architekturfans. Ganz Valletta zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, die komplette Altstadt, also jedes einzelne Haus steht unter Denkmalschutz. Charakteristisch für die Architektur sind die Holzbalkone und Erker, für die Einheimischen kleine Rückzugsoasen im Trubel der City. Neben Kirchen und Palästen gibt es zudem große Wehranlagen, wohl kein Ort war so gut gesichert wie einst Valletta. Die dicken Festungsmauern ziehen sich noch heute rings um die alte Kulturhauptstadt – kein Wunder, dass sie schon als Filmkulisse für opulente Werke wie Troja oder Game of Thrones diente.

 

3
Gewässer mit Booten vor einer Stadt
Hafen von Valletta, Malta © stock.adobe.com - zgphotography

Hafen von Valletta

Gondeln und Kreuzfahrtriesen

Der Naturhafen Grand Harbour schneidet drei Kilometer weit ins Inselinnere hinein, auf seiner Nordseite liegt Vallettas Altstadt. Einst hatte der Hafen eine große strategische Bedeutung, und wichtige Seewege liefen hier zusammen. Heute ankern dort hauptsächlich Kreuzfahrtschiffe und Yachten, traditionell bemalte FischerInnenboote sorgen für einen angenehmen Kontrast. Außerdem startet von hier die Fähre zur Nachbarinsel Gozo

Vom Hafen mit der beliebten Flaniermeile Valletta Waterfront sind es nur ein paar Hundert Meter hinauf ins Zentrum. Praktisch: Auf seiner rechten Seite gibt es einen Fahrstuhl, der Dich bequem auf Altstadt-Niveau befördert. Den schönsten Blick über die Kaianlagen, die Stadt und das Meer hast Du übrigens von den Lower und Upper Barracca Gardens: Von diesen öffentlichen Parkanlagen aus kannst Du wunderbar ein- und auslaufende Schiffe beobachten und dabei entspannt einen Kaffee trinken.

4
Ein Garten mit antiken Bauelementen
Barracca Gardens, Valletta, Malta © stock.adobe.com - Maurice Tricatelle

Prunkvolle Gemäuer

Kirchen und Paläste in Valletta

Valletta wurde einst mit Hilfe des Papstes und diverser europäischer Königshäuser am Reißbrett geplant, entsprechend hoch ist die Zahl repräsentativer Bauten. Zu den Highlights gehören die Auberge de Castille et Leon (jetziger Sitz des Ministerpräsidenten), das Parlamentsgebäude am Freedom Square, das Archäologische Museum in einem alten Ordenspalast sowie die ehemalige Festung St. James Cavalier, die inzwischen als großartiges Kulturzentrum dient.

Zu den schönsten Sakralbauten der Stadt zählt die St. Paul’s Cathedral mit ihrem prägnantem Kirchturm. Auch die St. Johns Co-Cathedral lohnt sich für Dich wegen ihres reich verzierten Bodens und der prunkvoll ausgestatteten Seitenkapellen einen Besuch. Unbedingt anschauen solltest Du Dir die Audiovisionsshow Malta Experience in einem Saal im Innenhof des alten Malteser-Hospitals – hier erfährst Du in 45 Minuten (fast) alles über die Geschichte Maltas. In den schönen Barracca Gardens oder in den Cafés vor der Nationalbibliothek kannst Du dann prima ausruhen.

5
maltesische Soldaten marschieren in ihren Paradeuniformen durch die Altstadt von Valletta
Großes Spektakel – Truppen marschieren in ihren Paradeuniformen durch die Altstadt © Jochen Tack

Erbe der Kolonialzeit

Traditionen und Rituale in Valletta

Bis heute spielen kirchliche Rituale und militärische Traditionen eine wichtige Rolle im Leben der MalteserInnen. Vor Vallettas Großmeisterpalast etwa stehen WachsoldatInnen in Paradeuniform, pünktlich zur Mittagsstunde feuern in den Upper Barracca Gardens die Kanonen der Saluting Battery ab, und im Hof des Fort St. Elmo kannst Du Dir jeden Sonntag Fechtübungen von SoldatInnen in historischer Rüstung anschauen.

Das Erbe der britischen Kolonialzeit wird schon an den typischen roten Telefonhäuschen und Briefkästen sichtbar. Besonders sehenswert sind die prachtvollen Feste in Valletta, etwa die Prozessionszüge zu Ostern. Zwischen April und Oktober sorgen jedes Wochenende Feuerwerke auf ganz Malta für einen spektakulär erhellten Nachthimmel – besonders bunt wird es auf dem Malta Fireworks Festival im Hafen von Valletta!

Valletta mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Valletta

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Christian Calmano