Drohnenausblick über eine Stadtkulisse. Im Hintergrund sieht man eine Bergkulisse.
© stock.adobe.com - Predrag Jankovic

Bucket-List

Bucket-List: Das solltest Du in Podgorica unbedingt erleben

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Montenegro ist ein wunderschönes Land, die blauen Fluten der Adria locken Reisende genauso wie markante Berge und stille Seen. Mittendrin liegt die kleine Hauptstadt Podgorica mit ihren knapp 200.000 gastfreundlichen BewohnerInnen und bietet jede Menge Anreize für einen Besuch. Zu den tollen Angeboten in Sachen Kultur, Natur, Spaß und Kulinarik kommen außerdem die günstigen Preise, die das Urlaubsbudget schonen – hier acht Dinge, die Du in Podgorica unbedingt tun solltest 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Drohnenaufnahme vom steinernen Glockenturm von 1667.
Steinerner Glockenturm Sahat Kula, Podgorica, Montenegro © Podgorica Tourism Organisation archive - Duško Miljanić, Balša Strugar, Edi Kevrić

Sightseeing

Die historischen Highlights bewundern

Podgorica blickt auf eine kunterbunte Geschichte zurück, von römischen und osmanischen Epochen bis hin zum Boom in der Neuzeit nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens. Vor allem die mehr als vier Jahrhunderte währende türkische Herrschaft hat deutliche Spuren hinterlassen, etwa in der historischen Altstadt Stara Varoš samt ihren verwinkelten Gassen. Highlights sind zum Beispiel der steinerne Uhrturm von 1667 und die Osmanagic Moschee aus dem 18. Jahrhundert mit ihren zauberhaften Verzierungen. Sehenswert auch die Ruinen des antiken Doklee oder die Relikte der osmanischen Wehranlage Skaline. Deren malerisch von Grün überwucherten Mauern, Plattformen und Treppenstufen am Zusammenfluss von Ribnica und Morača sind heute ein beliebter Picknickplatz.

2
Frontalansicht der Kathedrale der Auferstehung Christi bei Sonnenuntergang
Kathedrale der Auferstehung Christi, Nova Varoš, Podgorica, Montenegro © stock.adobe.com - runny1975

Kirchen

Die Kathedrale der Auferstehung bestaunen

Sie ist eins der zwei Wahrzeichen der Stadt und zugleich die größte orthodoxe Kirche des Landes: Die Kathedrale der Auferstehung Christi dominiert mit ihrer fast 36 Meter hohen Kuppel das Bild Podgoricas. Der mächtige Bau wirkt auf den ersten Blick uralt, wurde aber erst zwischen 1993 und 2013 errichtet. Im Innenraum des Gotteshauses wirst Du nur noch noch staunen vor lauter Pracht: Auf goldenen Untergrund gemalte Fresken bedecken eine Fläche von 6.200 Quadratmetern, dazu kommen zahllose Boden- und Wandmosaike und vieles mehr. Kurios: Ein Fresko zeigt Karl Marx und Friedrich Engels in der Hölle, in ihrer Gesellschaft der damalige jugoslawische Staatschef Tito.

3
Podgorica, Montenegro © GoodLifeStudio/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Podgorica, Montenegro © GoodLifeStudio/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Wahrzeichen

Über die Millennium-Brücke spazieren

Das zweite Wahrzeichen Podgoricas ist ähnlich alt wie die Kathedrale, wirkt aber um Jahrhunderte moderner. Die im Juli 2005 eingeweihte Millennium-Brücke schwingt sich kühn über den Fluss Morača und gilt als Symbol für den Aufstieg des Landes. Die 57 Pylonen des avantgardistischen Bauwerks sind mit Schrägseilen und Gegengewichten fixiert, in jeder Richtung gibt es zwei Fahrspuren und auf beiden Seiten einen Bürgersteig. Wenn Du hinübergehst, meinst Du leichte Schwingungen zu verspüren. Die besten Fotos des nachts schön illuminierten Bauwerks gelingen übrigens von einer parallel verlaufenden Fußgängerbrücke, die ein Geschenk der Stadt Moskau ist.

4
Drohnenaufnahme eines alten Gebäudes in einem Park, in welchem sich heute das Museum für moderne Kunst befindet
Museum für moderne Kunst, Kruševac, Podgorica, Montenegro © Podgorica Tourism Organisation archive - Duško Miljanić, Balša Strugar, Edi Kevrić

Museumsbesuch

Gehe Kultur schnuppern

Obwohl Podgorica ein warmes Klima mit wunderbarem Wetter von Frühjahr bis Herbst hat, gibt es natürlich auch Regentage, speziell in der dunkleren Jahreszeit. Kein Problem für kulturinteressierte Menschen, denn in Montenegros Hauptstadt gibt es allerlei schöne und interessante Sammlungen zu besuchen. Allen voran das Nationalmuseum mit der historischen und der künstlerischen Abteilung, die Relikte verschiedenster Epochen sowie Gemälde und Skulpturen der bekanntesten montenegrinischen Kreativen zeigen. Zudem locken die Ethnographischen und Naturhistorischen Sammlungen, das König Nikola Museum und viele weitere Ausstellungen – da dürfen gerne noch ein paar Regentage mehr kommen.

5
Im Schaufenster eines Kleidungsladens werden bunte Jacken auf einer Stange präsentiert
Finde neue Lieblingsstücke in Podgorica, Montenegro © unsplash.com - thenixcompany

Einkaufen

Ausgiebig auf Shoppingtour gehen

Beim Einkaufen haben es die Menschen aus Montenegro gerne bequem. Entsprechend gut besucht sind die Einkaufszentren, in denen alles schön dicht beieinander liegt. Allen voran die Delta City Mall, die auf 48.000 Quadratmeter Fläche Shops und internationale Markenboutiquen, aber auch Juweliere, Schönheitssalons und ein Multiplex-Kino bietet. Ähnlich sieht das Angebot im Capital Plaza nah der schicken Shoppingmeile George Washington Boulevard aus, und auch das Bazar Shopping Centre und die Mall of Montenegro können sich sehen lassen. Was sich außerdem lohnt, ist in Besuch im urigen Karver Bookstore am Flussufer der Ribnica. Im zugehörigen Buchcafé treffen sich gerne die Kreativen der Stadt.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Eine Tomatensuppe mit Fisch und Zitrone ist angerichtet
Finde lokale Spezialitäten in Podgorica, Montenegro © stock.adobe.com - elena_siberia

Leckeres Highlight

Montenegros gute Küche genießen

Deftig, lecker und äußerst günstig: Die Gastronomie in Podgorica ist so vielfältig wie die Geschichte des Landes, ein toller Mix aus mediterranen und orientalischen Einflüssen. Von der Küste werden Meeresfrüchte geliefert, dazu frische Fische aus den Flüssen und Seen ringsum. Eine Spezialität in Podgorica ist Karpfen mit Pflaumen, besonders gern wird auch köstlich zubereitetes Lamm gegessen oder mit Schafskäse und Schinken belegtes und durch Eimasse gezogenes Schnitzel. Top: Die Lebenshaltungskosten hier sind laut internationalem Ranking rund 40 Prozent günstiger als etwa in Hamburg – da ist ein Extra-Nachtisch locker noch drin.

7
Aufnahme der Skaline, einer alten Steinbrücke. Sie kreuzt einen türkisen Fluss und ist umgeben von vielen Bäumen
Skaline, Podgorica, Montenegro © Podgorica Tourism Organisation archive - Duško Miljanić, Balša Strugar, Edi Kevrić

Natur pur

Im Grünen entspannen und Spaß haben

Podgorica hat eine tiefgrüne Seele – mehr als zwölf Stadtparks verteilen sich im gesamten Stadtgebiet, da ist es nie weit bis zur nächsten stillen Oase. Zu den schönsten Anlagen zählen der Njegošev-Park direkt im Zentrum, benannt nach dem Dichter und Fürstbischof Petar II Petrovic Njegos, sowie der Petrovića-Park. In einer rosa gestrichenen Villa findest Du dort zudem Podgoricas Zentrum für zeitgenössische Kunst. An den grünen Ufern der Morača lässt es sich gut wandern und radfahren, und Du kannst prima Kajak- oder Raftingtouren unternehmen. Oder Du fährst ein paar Kilometer weiter zum Fluss Cijevna im Süden der Stadt – dort rauscht Montenegros Niagara-Wasserfall eindrucksvoll in die Tiefe.

8
Eine Gruppe von Menschen prostet sich in einem Club zu
In Podgorica findest Du viele Orte zum Ausgehen, Montenegro © stock.adobe.com - Jacob Lund

Nightlife

In Podgoricas Nachtleben eintauchen

Podgorica feiert mit Vorliebe, es gibt rund ums Jahr jede Menge Festivals, Open-Air-Konzerte und -Kinovorführungen. Schon tagsüber geht an den Hotspots der Stadt die Post ab, etwa in der Bokeška-Straße mit ihren langen, schattigen Terrassen vor Kneipen und Bars. Nach Einbruch der Dunkelheit wird es dann richtig bunt, das Angebot reicht von coolen Discos über Ethno Jazz Club und Irish Pub bis hin zum Münchner Bierhaus. Schwer beliebt ist der grappaähnliche Obstbrand Rakija, zudem wird gerne und viel heimischer Wein ausgeschenkt – schließlich liegt nicht weit von Podgorica entfernt der größte zusammenhängende Weinberg Europas!

Top Angebote in Podgorica

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker