Besser reisen
Die besten nachhaltigen Hotelkonzepte in Österreich
Ein Urlaub in Österreich hat in der Regel einen überschaubaren ökologischen Fußabdruck. Noch klimafreundlicher wird Dein Aufenthalt in Hotels der Alpenrepublik, wenn Du eine nachhaltig geführte Unterkunft auswählst, wie zum Beispiel eines der Häuser aus unserer Liste.
Hotel Bergrose, Strobl
Langsam reisen am Wolfgangsee
Das Label SlowTravelHotels® setzt auf eine Kombination aus besonderen Standorten, einem individuellen Angebot und einem minimalen CO2-Abdruck, um seine Gäste zu überzeugen. Das Hotel Bergrose, etwas abseits des Ostufers des Wolfgangsees gelegen, war das erste Hotel, das sich dieser Philosophie verschrieben hat. Seither sind viele weitere dazugekommen.
Im Bergrose wird der damit verbundene Anspruch durch die gemütliche Ausstattung der Zimmer mit massivem Holz und Stoffen aus Naturmaterialien erreicht. Der ansprechende Indoor-Pool, die Sauna und der Whirlpool werden aus einer Kombination aus Wärmetauschern und Solarzellen auf dem Dach beheizt. Zusätzlich ist eine Photovoltaikanlage vorhanden.
Es gibt Ruhebereiche im Hotel, in denen Du nach einer Bergwanderung oder einer entspannenden Massage relaxen kannst. Auf Wunsch kann im Kamin ein Feuer entfacht werden und Du kannst jederzeit aus dem BachSpa direkt in den Garten gehen.
Das À-la-carte-Restaurant des Hauses, das Rosenstüberl, serviert Speisen, die aus regionalen Erzeugnissen von ProduzentInnen gekocht wurden, mit denen das Haus lange, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen pflegt. Das merkst Du an der Qualität des Essens und vor allem am Geschmack. Ein besonderes Highlight des Hotels Bergrose sind die SeeSushi, japanisch inspirierte Happen aus heimischem Fisch.
Wir kommen immer wieder gern in dieses schöne Hotel und geniessen all seine Vorzüge wie der ruhigen, aber trotzdem zentralen Lage, der… Weiterlesen
Trotz des traurigen Anlasses unserer Reise, war der Aufenthalt bei euch, eine sehr gute kurze Auszeit für uns und wir konnten 'Kraft tanken'… Weiterlesen
Es war wirklich ein sehr schöner Aufenthalt bei Ihnen. Wir haben sie Zeit sehr genossen und sind vom Ambiente, von der Kulinarik und vor… Weiterlesen
Naturresort Puradies, Leogang
Innovative Ideen im Naturresort
Das Puradies in Leogang legt auf Design ebenso viel Wert wie auf Umweltverträglichkeit. Das Ergebnis ist beachtenswert und zudem eine klimaschonende Alternative für den Urlaub in den Bergen, sommers wie winters.
Strom und Wärme werden vollständig aus erneuerbaren Energien erzeugt, wobei auch darauf geachtet wurde, möglichst von vornherein energiesparend zu planen. Es gibt für öffentliche Bereiche beispielsweise Bewegungsmelder für die Beleuchtung und alle Geräte und Leuchtmittel sind besonders energieeffizient.
Wie Verzicht kommt den Gästen das Puradies allerdings nicht vor, im Gegenteil: Sie können sich auf insgesamt 30 Hektar Naturresort in einem der Chalets, Zimmer oder in einer der Suiten mit modern-rustikaler Ausstattung ganz wie zu Hause fühlen. Im hauseigenen Wellnessparadies Heaven Spa stehen ein Indoor-Kinderpool, ein Outdoor-Infinity-Pool sowie ein Naturteich zum Baden zur Verfügung. Überall gibt es kuschelige Plätze zum Ausruhen, beispielsweise nach einem Saunagang in einer der vier Saunen, die Erwachsenen vorbehalten sind. Überall wirst Du vom traumhaften Panorama der Alpen und der klaren Luft des Hochgebirges begleitet.
Das Hotelrestaurant bereitet köstliche Gerichte mit regionaler, mediterraner oder vegetarischer Ausrichtung zu, selbstverständlich unter Verwendung lokaler Bio-Produkte, manche davon sogar vom eigenen Bio-Bauernhof. Zusätzlich steht die Haubenküche Ess:enz zur Verfügung, in der Du Dich auf höchstem Niveau bekochen lassen kannst.
Liebes Puradies-Team, wir sind wohlbehalten und entspannt nach unseren Tagen bei euch daheim angekommen. Einen ganz lieben Gruß senden… Weiterlesen
Das Puradies verspricht von außen gesehen sehr viel, das es am Ende aber leider nicht halten kann. Der Wellnessbereich ist Standard (ein… Weiterlesen
Meine Frau ist vor allem auch wegen des Yoga Angebots mitgekommen; das ist leider nahezu ersatzlos ausgefallen; auch über Alternativen in… Weiterlesen
Hotel Klosterbräu, Seefeld in Tirol
Hotel im Pilotprojekt für Nachhaltigkeit
Auch im familiengeführten Traditionshotel Klosterbräu machen sich die HotelbetreiberInnen stetig Gedanken darum, wie sie ihren Betrieb noch umweltfreundlicher gestalten können, ohne Einbußen beim Komfort der Gäste zu verursachen. Diesbezüglich haben sie bereits einen weiten Weg zurückgelegt, aber auch noch einiges vor.
Das Hotel nimmt beispielsweise am Pilotprojekt ECHT.NACHHALTIG teil, das rund 1.700 Betriebe auf dem Tiroler Hochplateau eint, um gemeinsam nachhaltiger und klimafreundlicher wirtschaften zu können.
Aus Sicht des Klosterbräu ist das Bekenntnis umfassend und reicht vom Einkauf fair gehandelter Produkte bis hin zum Verzicht auf Chemie bei der Zimmerreinigung. Die Energieversorgung stammt zum Teil aus dem Holz selbst bewirtschafteter Wälder, zum Teil spielen Solarzellen und Photovoltaik eine Rolle. Auch Wärmerückgewinnung und Energieoptimierung setzt das Haus ein, um den CO2-Ausstoß gering zu halten.
Von diesem ausgefeilten Konzept kannst Du in einer der 90 Suiten oder Zimmer profitieren, indem Du ganz ohne Gewissensbisse den Luxus des Klosterbräu genießt. Der Wellnessbereich mit Pools, Tauchbecken, Saunen und Ruhebereichen tut ein Übriges zur Entspannung und wer möchte, kann individuelle Behandlungen dazubuchen.
Nicht zuletzt ist das Team des Klosterbräu um Dein leibliches Wohl besorgt. Dir stehen neun verschiedene Restaurants und Bars zur Verfügung, die unterschiedliche kulinarische Themen bedienen, die sich allerdings allesamt der regionalen Herkunft ihrer Produkte verschrieben haben.
Wir sind zum zweiten mal im Klosterbräu und der nächste Aufenthalt ist schon gebucht 😊 Grosses Zimmer mit Balkon Sehr gutes Essen es wird… Weiterlesen
Unser Aufenthalt im Hotel Klosterbräu war rundum perfekt! Die historische Atmosphäre kombiniert mit modernem Komfort macht dieses Haus… Weiterlesen
Es ist ein sehr schönes Hotel. Es liegt super zentral und die Langlaufpisten oder Wanderwege sind unmittelbar erreichbar. Weiterlesen
Altstadt Vienna, Wien
Kunsthotel mit Nachhaltigkeitsanspruch
Das Hotel Altstadt Vienna ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmehotel. Untergebracht in einem vornehmen Stadthaus aus der Zeit der Wende zum 20. Jahrhundert, hat der Besitzer des Hotels, Otto Ernst Wiesenthal, eine Vielzahl von Design- und Kunstgegenständen in sein Haus integriert, die in der Lobby, auf den Fluren und selbst in den Zimmern zu bewundern sind.
Doch das Altstadt Vienna, das nur einen kurzen Spaziergang vom Naturhistorischen Museum der österreichischen Hauptstadt entfernt liegt, will noch mehr erreichen. Sein Begriff der Nachhaltigkeit schließt auch seine MitarbeiterInnen ein, die unter anderem mit Jahreskarten für den öffentlichen Nahverkehr und vielerlei anderen Vorteilen ausgestattet werden. Für sein vielseitiges Engagement ist das Altstadthotel Vienna als erster Betrieb bereits 1996 mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet worden.
Für seine Gäste hält das Haus Tipps und Fahrkarten für die Nutzung von Bus und Bahn bereit. Wer umweltfreundlich anreist, darf sich auf eine kleine Überraschung des Hauses freuen. Für die umweltfreundliche Erkundung der Stadt kannst Du an der Rezeption Fahrräder ausleihen.
Auch im Hotel Altstadt Vienna stammt die Energie für Heizung und den Betrieb elektrisch gesteuerter Anlagen aus erneuerbaren Energien und wird permanent optimiert.
MitarbeiterInnen und BesucherInnen werden zudem in die Konzepte eingebunden und so motiviert, ihren Anteil daran zu leisten.
Was Du beim Frühstück, im Roten Salon oder auf der Dachterrasse an Essen und Getränken serviert bekommst, stammt aus der näheren Umgebung von Wien, ist saisonal und in der Regel biozertifiziert.
Hinzu kommen die geschmackvoll ausgestatteten Zimmer und Suiten mit sehr individuellem Stil, die Deinen Wien-Aufenthalt unvergesslich machen.
Ich habe mich zu jeder Zeit als geschätzter Gast gefühlt War alles da. Sehr schön eingerichtet. Auch hat die Putzfrau jeden Tag etwas süsses… Weiterlesen
Bin seit mehr als 10 Jahren mind einmal im Jahr im Altstadt Hotel Vienna und wurde noch nie enttäuscht Weiterlesen
Das Hotel mit dem gewissen Extra. Das Frühstück ist gut sortiert, mit der Option auch frische Speisen zu ordern. Sehr bemüht und freundlich. Weiterlesen
Naturhotel Chesa Valisa, Hirschegg
Ganzheitlich und klimaneutral
Seit 2007 biozertifiziert und seit 2019 klimaneutral ist das Naturhotel Chesa Valisa in Vorarlberg. Damit gehört das Haus zu den Vorreitern seiner Zunft und seine BetreiberInnen haben als Erste in der Region den Wandel der Zeit begriffen und vollzogen.
Für die Architektur des Hotels wurde die traditionelle Holzbauweise der Region aufgegriffen und mit anderen regionalen Baustoffen kombiniert. Das Raumklima und die Wärmedämmung profitieren vom Einsatz natürlicher Materialien und sorgen zudem dafür, dass das Hotel eine besonders gesundheitsförderliche Atmosphäre aufweist.
Auch Möbel, Stoffe und sonstige Gegenstände im Chesa Valisa bestehen aus Holz, Bio-Baumwolle und anderen Materialien, die gut für Mensch und Umwelt sind.
Das Hotel deckt seinen Energiebedarf aus verschiedenen Quellen, davon einige im eigenen Haus, die Gesamtbilanz ist dabei klimaneutral. Gästen werden für die Dauer ihres Aufenthalts gern E-Bikes zur Verfügung gestellt. Zudem gibt es Ladestationen für E-Fahrzeuge.
Die Zimmer sind geräumig und modern ausgestattet, viele von ihnen erlauben einen Blick auf das umgebende Alpenpanorama. Um der Zivilisation zwischendurch komplett zu entkommen, kannst Du Dein Zimmer per Knopfdruck für eine Weile vom elektrischen Netz nehmen.
Erholsame Stunden verspricht das AlpinSPA im Haus mit Pool, Saunen, diversen Ruhebereichen und einem großen Garten, der Dir ebenfalls zur Entspannung zur Verfügung steht.
Das Chesa Valisa wartet darüber hinaus mit einem großen Angebot an Anwendungen und Kursangeboten auf. Zu ihnen zählen unter anderem ayurvedische Behandlungen, Massagen, Bio-Kosmetikbehandlungen und angeleitete Yogaübungen.
Zur Krönung des Naturgenusses kannst Du im Restaurant Kesslers Walsereck im Hotel Bio-Spezialitäten genießen, die auf Haubenniveau für Dich zubereitet werden.
Ein besonderer Ort von Beginn an: Landschaft pur und darin eingebettet ein ausserhewöhnlichesmr Bau, Architektur mit Holz vom Feinsten. Und:… Weiterlesen
Ich habe hier genau das gefunden, was ich gesucht habe: mich! Das Hotel ist in allen Belangen das, was man für sich für eine Auszeit… Weiterlesen
Stilvoller Ruhepunkt im Kleinwalsertal mit sehr gutem Essen und perfekt im Skigebiet gelegen. Das Essens Konzept mit Bio , Vegan aber auch… Weiterlesen
Österreich mit dem Mietwagen erleben


The Keep Eco Residence, Salzburg
Upcycling Hotel
Mitten im zauberhaften Salzburg befindet sich nur wenige Schritte vom Ufer der Salzach entfernt eine in Sachen Nachhaltigkeit besonders innovative Unterkunft. Von außen sieht das Haus, abgesehen von einer bunten Bemalung, nicht besonders ansprechend aus und auch von innen muss Du Dich vielleicht erst an den Stil der Keep Eco Residence gewöhnen. Auf den zweiten Blick wirkt aber alles stylish und zeitgemäß.
Die Ausstattung des Hotels besteht nämlich zum überwiegenden Teil aus Recyclingmaterial. So findest Du alte Waschbecken und Wasserhähne in Zweitverwendung in den Zimmern, die Kacheln in den Duschen wurden zum Teil übermalt und ein Teil des Mobiliars besteht aus Obstkisten oder unbehandeltem Holz.
Jedes der Zimmer ist unterschiedlich eingerichtet, manche von ihnen haben eine eigene Dusche, bei anderen musst Du auf die Gemeinschaftswaschräume ausweichen. Doch genau dieser Esprit ist es, der den Gästen des Keep Eco am besten gefällt.
Im Restaurant The Garden Kitchen kommen folgerichtig vorwiegend selbst angebaute Gemüse, Kräuter und Obstsorten in den Kochtopf und auf die Teller. Eine feststehende Speisekarte gibt es nicht, weil das Angebot immer davon abhängt, was gerade im Garten reif ist. Die Küche ist vegan und vollwertig und verzichtet auf den Einsatz von Zucker.
Gut für einen kurzen Besuch mit wenigen Ansprüchen. Schnell am bahnhof und in der Altstadt Funktional, aber eher ungemütlich. Es lädt nicht… Weiterlesen
Für eine Spädtereise ohne unnötigen Schnick- Schnack wae die Unterkunft perfekt. Wer gerne etwas mehr Luxus hat ist hier falsch. Das Zimmer… Weiterlesen
Das Hotel hat mich positiv überrascht! Die Lage mitten in der Stadt war perfekt für meine Sightseeing-Touren und Einkaufsbummel. Das… Weiterlesen