Da kommt Freude auf – Plantschen im See © slavonstok - stock.adobe.com
© slavonstok - stock.adobe.com

Strandurlaub

Die 10 schönsten Strandbäder am Wörthersee

Mathis GilsbachJournalist

Sonne, türkisfarbenes Wasser und Wassertemperaturen bis zu 27 Grad Celsius – herzlich willkommen am Wörthersee in Österreich! An diesem schönen Stückerl Erde laden in den Sommermonaten zahlreiche Strandbäder große und kleine Wasserfans zum Entspannen, Planschen und Toben ein. Doch bevor Ihr vor lauter Bädern den See nicht mehr sehen könnt, stellen wir Euch hier die schönsten Strandbäder am Wörthersee vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Krumpendorf am Wörthersee © Nikolai Korzhov - stock.adobe.com
Krumpendorf am Wörthersee © Nikolai Korzhov - stock.adobe.com

Parkbad Krumpendorf

Strandbad mit kostenlosem Sportprogramm

Wenn wir von den schönsten Strandbädern am Wörthersee sprechen, dann steigen wir doch gleich mit dem Krumpendorfer Parkbad ein. Mit seinem alten Baumbestand und der riesigen Liegewiese bietet es Euch Erholung pur. Mehrere Stege führen auf das Wasser. Für die Kleinsten gibt es einen Nichtschwimmerbereich, die größeren Kids sind meist auf dem Wassertrampolin oder der Schwimminsel anzutreffen. Auch abseits des Wassers hat das Bad einiges zu bieten: Wie wäre es mit Boccia, Beachvolleyball oder Tischtennis? Zum Bad gehören auch ein FKK-Sonnendeck, ein Boots- und Fahrradverleih sowie ein Restaurant. Außerdem könnt Ihr in den Sommermonaten täglich kostenlos an einem Sportprogramm mit Yoga, Pilates oder Aquagymnastik teilnehmen.

2
Das Strandbad bei Velden © horst jürgen schunk - stock.adobe.com
Das Strandbad bei Velden © horst jürgen schunk - stock.adobe.com

Strandbad Velden

Badespaß mit herrlichem Ausblick

Das Strandbad der Gemeinde Velden mit herrlichem Blick auf das berühmte Falkensteiner Schlosshotel ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Auf der großen Liegewiese findet Ihr unter den schattenspendenden Bäumen bestimmt ein schönes Plätzchen, um die Handtücher auszubreiten. Für die Kleinen ist ein abgegrenzter Nichtschwimmerbereich mit einer Wasserrutsche vorhanden. Auch gibt es einen Kinderspielplatz, einen Bootsverleih sowie einen Sportplatz, auf dem sich Jugendliche gerne das ein oder andere Beach-Volleyball-Match liefern. Das Auto könnt Ihr in der Casino-Parkgarage (kostenpflichtig) abstellen. Eine Bushaltestelle liegt 500 Meter entfernt.

3
Badesteg bei Mariawörth © René Pi - stock.adobe.com
Badesteg bei Mariawörth © René Pi - stock.adobe.com

Strandbad Reifnitz, Maria Wörth

Plantschen zwischen Kies und Wasser

Ihr seid auf der Suche nach einem gemütlichen, familiären Strandbad am Wörthersee? Dann nichts wie hin zum Strandbad Reifnitz, das am Südufer im Ort Maria Wörth gelegen ist. Hier erwarten Euch nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch ein besonderes Naturerlebnis: Der Wörthersee wird von vielen kleinen Bächen gespeist. Der größte darunter ist der Reifnitzbach, an dessen Mündung das Bad gelegen ist. Hier lässt es sich herrlich sonnenliegen und zwischen Kies und Wasser planschen. Wenn Ihr hungrig seid, werdet Ihr im Restaurant fündig. Am Bad direkt gibt es Parkmöglichkeiten. Ein Tipp: Das Strandbad ist nicht besonders groß, daher lohnt es sich, früh zu kommen!

4
Badespaß am See © Zoran Zeremski - stock.adobe.com
Badespaß am See © Zoran Zeremski - stock.adobe.com

Strandbad Sekirn, Maria Wörth

Ein echter Geheimtipp am Wörthersee

Ebenfalls in Maria Wörth findet Ihr das Strandbad Sekirn. Es liegt ein bisschen versteckt und der Eingang ist durch Büsche und Bäume etwas schwierig zu finden – dafür handelt es sich aber um einen echten Geheimtipp, wenn Ihr auf der Suche nach einer ruhigen Oase am Wörthersee seid. Es gibt eine kleine Liegewiese mit großen Bäumen, die Euch und Euren Liebsten an heißen, sonnigen Tagen Schatten spenden. Ein kleiner Kiosk bietet Snacks und kühle Getränke. Im Sommer finden im Strandbad auch regelmäßig klassische Konzerte statt, die Reihe heißt Klassik am See. Parkplätze sind Mangelware, am besten reist Ihr mit dem Rad an.

5
Hinein ins kühle Nass © Александр Пашинс - stock.adobe.com
Hinein ins kühle Nass © Александр Пашинс - stock.adobe.com

Strandbad Schiefling, Auen

Wasservergnügen am Kneippbach

Im Strandbad Schiefling könnt Ihr einen entspannten Tag am Wörthersee verbringen. Gelegen am Südufer in der Ortschaft Auen bietet das Strandbad mit einer Gesamtfläche von 7500 Quadratmetern Platz für insgesamt 800 Personen. In den See gelangt Ihr über einen Steg, dieser trennt auch den seichteren Kinderbereich vom tieferen Gewässer. Neben Aktivitäten wie Surfen, Wasserski oder Tretbootfahren hat das Bad eine Besonderheit zu bieten: Einen Kneippbach, in dem Erwachsene Wellness genießen und wo Kinder es lieben, am Wasser zu spielen. Zudem gibt es einen Spielplatz, Tischtennisplatten sowie ein Restaurant mit Terrasse. Sonnenschirme und Liegen können gemietet werden. Vor dem Strandbad steht ein Parkplatz zur Verfügung.

6
Das Seeufer bei Pörtschach © Harald Florian - stock.adobe.com
Das Seeufer bei Pörtschach © Harald Florian - stock.adobe.com

Promenadenbad Pörtschach

Strandbad mit Zugang zur Blumeninsel

Der Name klingt mondän und die Lage ist einzigartig: Das Promenadenbad Pörtschach bietet einen grandiosen Ausblick auf den großen See und seine Bergwelt. Das Besondere: Hier könnt Ihr über eine 100 Meter lange Bogenbrücke zur Blumeninsel gehen. Das gesamte Bad inklusive des wunderschönen Eilands erstreckt sich über eine Liegefläche von rund 10.000 Quadratmetern. Die Kinder freuen sich über den Rutschenturm, von der eine 75 Meter lange Rutsche ins kühle Nass hinabführt. Wer noch mehr Action will, kann sich beim Wasserski-, Wakeboardfahren oder beim Stand-Up-Paddling ausprobieren. Es gibt Tischtennisplatten, einen Beachvolleyballplatz sowie einen Kinderspielplatz.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Stand Up paddeln auf dem Wörthersee bei Klagenfurt © Silvia Eder - stock.adobe.com
Stand Up paddeln auf dem Wörthersee bei Klagenfurt © Silvia Eder - stock.adobe.com

Strandbad Klagenfurt

Das größte Binnenseebad Europas

Das Klagenfurter Strandbad ist das größte Binnenseebad Europas – und damit wohl auch das bekannteste Strandbad am Wörthersee. Hier gibt es mehrere Brücken, an denen sich die unterschiedlichsten Badegäste tummeln: An der KAC-Brücke im Süden vibrieren die Sprungbretter und Jugendliche sausen die 114 Meter auf der Rutsche ins kühle Nass hinunter. Die mittlere Brücke ist für ihr gemischtes Publikum bekannt. Auf der Boots-Brücke trifft man jene an, die etwas mehr Ruhe suchen. Der breite Sandstrand ist perfekt geeignet für die Kleinsten, hier findet Ihr Sonnensegel und eine Absicherung im Wasser fürs ungefährliche Planschvergnügen. Und für den ultimativen Relax-Moment sorgt ein besonderes Angebot: Eine Freiluft-Massage hinter weißen Vorhängen! 

8
Das Schloss Maria Loretto am Wörthersee © Bernhard - stock.adobe.com
Das Schloss Maria Loretto am Wörthersee © Bernhard - stock.adobe.com

Strandbad Loretto, Klagenfurt

Baden in idyllischer Lage

Wem es im Strandbad Klagenfurt zu trubelig zugeht, dem sei das Strandbad Loretto ans Herz gelegt. Hierher kommen all jene, die die idyllische, buchtenähnliche Lage direkt neben dem Schloss Maria Loretto zu schätzen wissen. Eine parkähnliche Grünanlage, fünf Badestege und ein Stand-Up-Paddle-Verleih sorgen dafür, dass Ihr Euren Aufenthalt in vollen Zügen genießen könnt. Die überschaubare Größe des Geländes, kurze Wege sowie ein abgegrenzter Bereich für NichtschwimmerInnen machen das Loretto zum perfekten Ausflugsziel für Familien mit kleinen Kindern. Ein besonderes Angebot ist der Business-Beach: Ein Computertisch und kostenloses Wlan ermöglichen hier das Arbeiten in der Badehose.

9
Badespaß am See © skif - stock.adobe.com
Badespaß am See © skif - stock.adobe.com

Kalmusbad, Ebenthal

Lauschiges Plätzchen mit Charme

Zwischen Maisfeldern in Ebenthal am südöstlichen Rand von Klagenfurt versteckt sich das Kalmusbad – ein lauschiges Plätzchen mit unverwechselbarem Charme. Hier mündet der einzige Ausfluss des Wörthersees, die Sattnitz, in die Glan. Deren Gegenstrom spornt schwimmsichere Kinder zum Tollen im Wasser ein. Zur überschaubaren Anlage, seit 1932 in Familienbesitz, gehört auch ein Gasthaus, in dem nahezu alle Lebensmittel aus eigener Produktion auf den Tisch kommen. Eure Bestellungen werden Euch sogar bis zur Liege gebracht. Schattig parken ist unter großen Bäumen ideal möglich. Der Name des Bads leitet sich übrigens von der Heilpflanze Kalmus ab, der allerlei Heilkräfte zugesprochen werden. Na dann: Heilsames Baden allerseits!

10
Stand Up Paddeln mit der Familie © oneinchpunch - stock.adobe.com
Stand Up Paddeln mit der Familie © oneinchpunch - stock.adobe.com

Strandbad Maiernigg

Perfekter Sommerspielplatz für Familien

Mit über einem Hektar Grünfläche ist das Strandbad Maiernigg der perfekte Sommerspielplatz für Familien mit Kindern. Es liegt am südlichen Beginn der Ostbucht des Wörthersees und bietet einen seichten Zugang zum Gewässer. Ob Sonnenplatz oder natürlich beschattete Bereiche: Hier gibt es genug Platz für Groß und Klein. Ihr findet hier einen Spielbereich für die Kleinen, für größere Kids gibt es eine Menge Spaß auf der Wasserrutsche und auf dem Sprungbrett. Zudem wartet das Bad mit zahlreichen Wassersport-Angeboten wie Wasserski, Motorboot-Rundfahrten oder Reifenfahrten auf Euch. Das Restaurant des Strandbads wird bei den Gästen vor allem wegen seiner Gemütlichkeit und seiner großen Terrasse direkt am See geschätzt.

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Mathis Gilsbach