Familienurlaub
Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien am Wörthersee
Familienurlaub am größten See Kärntens, das bedeutet: Baden im kristallklaren und türkisfarbenen Wasser, in einem der wärmsten Alpenseen. Wandern und Radfahren in den umliegenden Wäldern und Bergen. Und die Erinnerung an tierisch gute Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Wir stellen die spannendsten Attraktionen im sonnigen Süden Österreichs vor.
Strandbäder
Der perfekte Badetag
16,5 Kilometer ist der Wörthersee lang und rund 1,7 Kilometer breit: Entlang des Ufers laden Dich mehr als 30 Strandbäder ein, dort den perfekten Badetag zu verbringen. Seine erstaunlich warme Wassertemperatur bis zu 27 Grad sowie der außergewöhnliche Farbton, der von tiefem Blau über helles Grün bis hin zu strahlendem Türkis reicht, erinnern an die Karibik. Kein Wunder, dass der See oft als schönster Österreichs bezeichnet wird und seit Jahrzehnten Prominente aus aller Welt anzieht. Einzigartig ist das Promenadenbad Pörtschach am Nordufer, ein öffentliches Strandbad mit einer 100 Meter langen Bogenbrücke, Wasserrutschen, Waterclimber, Kinderspiel- und Beachvolleyballplatz sowie Zugang zur Blumeninsel.
Schifffahrt
Die schönsten Seiten des Sees
Die schönste Art, den Wörthersee zu erkunden, ist mit dem Schiff. Beispielsweise auf einer Fahrt mit dem letzten Schrauben-Dampfschiff Österreichs, der 1909 erbauten „Thalia“, bekommst Du den besten Überblick über die waldgesäumten Ufer und Hügelketten, die dahinter aufragenden Berge und das Türkisblau des Wassers. Im Dienst der Wörtherseeschifffahrt stehen auch das „Traumschiff“ und das Party- und Eventschiff „Klagenfurt“. Für aktive Familien bieten sich Touren mit Ruder-, Tret- und Elektrobooten oder Stand-up-Paddle-Boards an, die Du Dir an vielen Orten und Strandbädern ausleihen kannst.
Minimundus
Von Kärnten in die weite Welt
Weltreise in zwei Stunden: Wenn Du schon immer mal den Petersdom in Rom, die Freiheitsstatue in New York oder die Oper von Sydney sehen wolltest, dann musst Du nicht um den Globus jetten, sondern nur ins Minimundus nach Klagenfurt fahren. Dort kannst Du gemeinsam mit Deinen Kids 160 detailgetreue Modelle der meistbesuchten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Bauwerke der Welt bestaunen – im Miniformat. Faszinierend sind auch die kleinen Modelle von Dampfeisenbahnen, einer Schwebebahn und einem Space Shuttle. Und das alles am Ostufer des Wörthersees.
Pyramidenkogel
Auf dem Rekordturm
In der Gemeinde Keutschach am Südufer ragt der markanteste Punkt am Wörthersee in den Himmel: der Pyramidenkogel, der weltweit höchste hölzerne Aussichtsturm. Er ist 100 Meter hoch und aus elliptisch angeordneten Stützen konstruiert – wie eine Skulptur. Während Du die 441 Stufen erklimmst, werden Dich die drei übereinanderliegenden Aussichtsplattformen und die vollverglaste Skybox beeindrucken. Oben angekommen wirst Du mit einem spektakulären Panoramablick in alle vier Himmelsrichtungen auf die Kärntner Seen- und Berglandschaft belohnt. Das Beste: Du musst die vielen Stufen nicht mehr hinabsteigen, denn es wartet eine 120 Meter lange Rutsche im Innern des Turms, die auch Deine Kinder für den Aufstieg motivieren wird – Adrenalinkick garantiert! Oder Du saust mit dem Flying-Fox 100 Meter weit und 70 Meter tief nach unten, eingehängt in ein Seil.
Affenberg
Ausflug ins Reich der Schneeaffen
Die würdest Du wahrscheinlich nicht mitten in Kärnten erwarten: 180 Schneeaffen, auch Japanmakaken oder Rotgesichtsmakaken genannt. Sie leben rund eine halbe Stunde entfernt in Richtung des nördlich gelegenen Ossiacher Sees, in Landskron – in freier Wildbahn. Das vier Hektar große Freigelände am Affenberg kannst Du im Rahmen einer 45-minütigen Führung besuchen. Und dabei viel lernen über die Affen, die gut einen halben Meter groß, zehn Kilogramm schwer sind und einen bis zu neun Zentimeter langen Stummelschwanz haben. Mit ein bisschen Glück kannst Du die Primaten auch beim Schwimmen und Tauchen beobachten oder Affenforscher der Universität Wien treffen.
Klagenfurt
Renaissance-Juwel und Spielplatz der Superlative
Sie ist mit rund 100.000 Einwohnern die größte Stadt rund um den Wörthersee und zugleich die Landeshauptstadt Kärntens: Klagenfurt lockt mit einer Altstadt aus der Renaissance-Zeit und dem Europapark, einer der größten Parkanlagen Österreichs. Wenn sich Deine Kids nach dem Schlendern durch die mehr als 800 Jahre alten Palais, Innenhöfe und Plätze, die von italienischen Baumeistern errichtet wurden, austoben möchten, dann ist der Europapark perfekt. Die riesige Parkanlage gleicht einem Spielplatz für alle Altersklassen, verfügt über einen Skaterpark, Slacklines, eine Sand-Matsch-Zone, einen Teich mit Springbrunnen sowie eine Outdoor-Fitnessanlage und viele Skulpturen – umgeben von viel Grün und Blumen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Planetarium
Urknall, Außerirdische und das Weltall
Wie entstand die Erde? Warum ist es im All dunkel? Und wann haben wir Kontakt zu Außerirdischen? Wenn Du schon immer mehr über die Rätsel des Weltalls wissen wolltest, wirst Du im hochmodernen Planetarium in Klagenfurt fündig. Dort erwarten Dich einzigartige Rundum-Sinneserlebnisse, Sternenforschung und außergewöhnliche Perspektivwechsel. Dabei kannst Du mit Deinen Liebsten auch eine Expedition ins Sonnensystem unternehmen, außerirdisches Leben erforschen, den Urknall ins Visier nehmen, durch die Galaxis reisen und nach fremden Welten suchen.
Slow Trails
Auf die langsame Tour
Die entspannteste Art, am Wörthersee zu wandern, heißt: Slow Trails – Wege ohne Stress, rund zehn Kilometer lang und mit nicht mehr als 300 Höhenmetern. Auf keinem bist Du länger als drei Stunden unterwegs und hast immer wieder die Möglichkeit zum Baden im See – da lässt sich auch der Wandernachwuchs leicht begeistern! Von den vier Slow Trails am See sind der Schaukelweg und die Römerschlucht die passendsten für Familien mit Kindern. Auf dem Schaukelweg, der auch St. Margarethen Runde heißt, kommst Du neben kleinen Kirchen auch an einer heidnischen Kultstätte vorbei und der Burgruine Reifnitz. Höhepunkt der sechs Kilometer langen Tour sind etliche Schaukeln und Hängematten an Aussichtspunkten, die zum Verweilen und Relaxen einladen.
Burg Hochosterwitz
Höhepunkt auf der uneinnehmbaren Höhenburg
Lage wie im Bilderbuch: Auf einem freistehenden, 150 Meter hohen Kalkfelsen thront Burg Hochosterwitz – das Wahrzeichen Kärntens. Das Besondere an der mittelalterlichen Burganlage nordöstlich des Wörthersees ist ihre ausgeklügelte Architektur mit 14 unterschiedlichen Burgtoren entlang des sich bergauf windenden Fahrwegs, die sie uneinnehmbar machten. Urkundlich wurde die Burg erstmals 860 erwähnt, heute ist sie eines der bedeutendsten Kunstdenkmäler Europas. Wenn Du die 125 Höhenmeter nicht hinaufsteigen willst, kannst Du ganz bequem mit dem Aufzug hinauffahren und mit ein bisschen Glück den Burgherrn treffen. Denn Burg Hochosterwitz ist seit 470 Jahren im Besitz des Kärntner Adelsgeschlechts Familie Khevenhüller.
Reptilienzoo
Coole Kriechtiere
Kobras, Vogelspinnen, Leguane und Dinosaurier: In Klagenfurt, am östlichen Seeende, bringt Dich und Deine Kinder Österreichs artenreichster Reptilienzoo zum Staunen. Denn auf großzügigem Terrain leben in dem wissenschaftlich geführten Zoo Kriechtiere aus der ganzen Welt. Mehr als 1000 Tiere – angefangen von Riesenschildkröten über heimische Schlangen bis hin zu Königskobras und schwarzen Mambas, Vogelspinnen, Stumpfkrokodilen, Piranhas und Leguanen. Sogar Urzeitechsen gibt es: Im Sauriergarten kannst Du auf Dino-Entdeckungsreise gehen. Außerdem warten viele kleinere und kuscheligere Tiere wie Kaninchen und Meerschweinchen im Streichelzoo auf liebevolle Begegnungen. Sie wurden nämlich von ihren ehemaligen Besitzern dort abgegeben.