Strandurlaub
Die schönsten Strände am Wörthersee
Der Wörthersee liegt in einer der vielen traumhaft schönen Regionen Österreichs: Im südlichsten Bundesland Kärnten ist dessen größtes Gewässer zu finden. Dort reiht sich ein herrlicher Badeplatz an den nächsten. Wir zeigen Dir die schönsten Strände am Wörthersee und verraten, wo es eher lebhaft und wo wunderbar ruhig ist.
Strandbad Maiernigg
Platz für die ganze Familie
Das Strandbad Maiernigg liegt ganz am östlichen Ende, und zwar am Südufer des Wörthersees, idyllisch eingerahmt von kräftig gewachsenen Bäumen. Sie spenden auf der großen Liegewiese den nötigen Schatten, wenn die Sonne einmal etwas stärker vom Himmel lacht.
Auf über einem Hektar Grünfläche gibt es hier in der Saison von Mai bis September genügend Platz für all die BesucherInnen, die einen herrlichen Tag am oder im verheißungsvoll glitzernden Wasser verbringen möchten. Vor allem für Kinder ist hier ausreichend Fläche vorhanden, um auf der sattgrünen Wiese ausgelassen zu spielen, bevor es zur Abkühlung in die sanft wogenden Wellen des Sees geht. Der Einstieg ins Wasser ist im Strandbad Maiernigg besonders seicht, sodass er sich auch für Familien mit kleineren Kindern eignet.
Im Restaurant-Café gibt es in Selbstbedienung typische Badeseegerichte wie Pommes frites, Pizza oder Spaghetti. Wer sich etwas mehr Zeit lassen und beim Essen den Blick auf den See in aller Ruhe genießen will, kann im Restaurant auch à la carte essen. Fischgerichte sind hier besonders zu empfehlen.
Promenadenbad Pörtschach
Lage, Lage, Lage
Am Nordufer, ziemlich genau in der Mitte des 16,5 Kilometer langen Wörthersees, ist das Promenadenbad Pörtschach zu finden. Dessen Lage ist einzigartig am Wörthersee, denn es liegt auf einer schmalen Landzunge, die sich in südlicher Richtung in den See hinein erstreckt.
Hier wartet von Mai bis September ein mit Kies vermischter Sandstrand auf BesucherInnen. Diese können es sich aber auch auf den ausgedehnten Rasenflächen in der äußerst gepflegten Anlage gemütlich machen oder über eine etwa 100 Meter lange Brücke hinüber zur Blumeninsel spazieren.
Wer es sportlich mag, versucht sich im Wasserskifahren oder Wakeboarden oder mietet sich ein SUP. Hoch hinaus geht es hier außerdem (nicht nur) für Kinder: Ist der Rutschenturm im Promenadenbad erst einmal erklommen, werden WasserfreundInnen mit einer 75 Meter langen Abfahrt direkt in den herrlich erfrischenden Wörthersee belohnt.
Strandbad der Gemeinde Velden
Baden an der quirligen Seite des Sees
Ganz am westlichen Ende des Wörthersees liegt am Nordufer das Strandbad Velden. Hier kann es schon einmal etwas voller werden auf der einen Hektar großen Liegewiese. Das ist aber auch kein Wunder: Schließlich ist der Blick über das tiefblaue Wasser hin zu den in der Ferne thronenden Berggipfeln einfach traumhaft schön.
In diesem Strandbad kommst Du über einen schmalen Kiesstrand ins Wasser oder lässt Dich kurzerhand von dem breiten Steg aus in den Wörthersee gleiten. Auf dem Gewässer ist an diesem Ende des Sees übrigens etwas mehr los als andernorts: Die vielen Wassersportangebote und Motorboote sorgen hier für ein lebhaftes Treiben auf dem Wasser. Misch Dich unter die Aktiven oder schaue ganz entspannt dabei zu, wie sich die anderen ausprobieren. Von Mai bis Mitte September ist das Strandbad geöffnet.
Strandbad Loretto
Baden, bräunen, busy sein
Das Strandbad Loretto ist eine echte Institution ganz am östlichen Ufer des Wörthersees: Schon 1835 wurde es eröffnet und lädt seitdem Menschen ein, hier einen bezaubernden Tag am Wasser zu verbringen.
Im Loretto lässt sich von Mai bis September in herrlich entspannter Atmosphäre die Natur genießen und Erholungsuchende können mal so richtig durchatmen. Hier treffen sich Alte und Junge, Ruhesuchende und sportlich Ambitionierte. Letztere können sich am Strand SUPs ausleihen, damit die nähere Umgebung erpaddeln und den Blick über das hier besonders klare und in kräftigem Türkis strahlende Wasser gleiten lassen.
Wenn doch mal die Arbeit ruft, bist Du im Loretto bestens aufgehoben: Im Business-Beach-Bereich des Strandbads findest Du Computertische und kostenloses WLAN, sodass Du dort fleißig sein und dennoch entspannen kannst. Für eine Erfrischung zwischendurch schließt Du den Computer in eines der bereitstehenden Kästchen sicher ein und holst ihn danach einfach wieder heraus.
Strandbad Klagenfurt
Groß, größer, Strandbad Klagenfurt
Ins Strandbad Klagenfurt scheint in der Hauptsaison die halbe Stadt zum Baden zu kommen. Verständlich ist das, schließlich bietet es für so gut wie alle etwas. Ganz am Ende der Ostbucht des Wörthersees ist das in der Regel von Mai bis September geöffnete Bad gelegen, also in unmittelbarer Stadtnähe.
Zugegeben: Etwas eng kann es hier schon mal werden, denn bei dem Andrang hilft auch die schiere Größe nicht mehr. Und das will was heißen, denn immerhin gehört das Strandbad Klagenfurt zu den größten Binnenseebädern Europas.
Die Besuchermengen verteilen sich jedoch in der Regel recht gut auf der 40.000 Quadratmeter großen Grünfläche, den 300 Metern Sandstrand und den drei großen Badestegen, die schnurgerade in den Wörtersee hineinragen. Auf diesen Stegen gibt es übrigens eine ungeschriebene Ordnung. Hast Du das Strandbad Klagenfurt als Ausflugsziel auf dem Zettel, lohnt es sich, diese zu kennen:
- Auf dem südlichsten Steg treffen sich Sportbegeisterte. Hier ist also einiges in Bewegung.
- Der mittlere Steg gehört traditionell den SonnenanbeterInnen. Wollen die sich einmal abkühlen, schwimmen einige von ihnen zur etwas vorgelagerten Schwimminsel im See.
- Der nördlichste Steg ist Ruhesuchenden vorbehalten, die hauptsächlich zum Entspannen ins Strandbad gekommen sind.
Am Sandstrand kannst Du wunderbar die Füße in den Sand graben oder die eine oder andere Burg bauen. Ein Stück weit vom südlichen Ende des Sandstrands entfernt lädt außerdem eine 114 Meter lange Rutsche zu einer rasanten Partie ins kühle Nass ein.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

