Familienurlaub
Familienurlaub: 8 beliebte Urlaubsorte in Kärnten
Was kommt Euch als Erstes in den Sinn, wenn Ihr an Österreich denkt? Die Berge? Sie sind auf jeden Fall ein herausragendes Merkmal der Alpenrepublik. Doch zwischen den Gipfeln verbergen sich noch viele andere Kleinode, Naturschönheiten und Stadtlandschaften. Hier gibt es alle Zutaten für einen erholsamen, aber auch abwechslungsreichen Urlaub als Familie. Zwischen Klagenfurt am Wörthersee und dem Nationalpark Hohe Tauern am Fuße des Großglockners haben wir acht Top-Ziele in Kärnten für Euch rausgesucht.
Klagenfurt
Im Herzen Kärntens
Direkt am türkisblauen Wörthersee gelegen, ist Klagenfurt die schöne Hauptstadt Kärntens. Die Altstadt ist geprägt von zahlreichen Renaissancebauten wie dem Landhaus und dem Dom. Durch die Lage am See ist Klagenfurt ein tolles Ziel für Badegäste und bietet zahlreiche Strandbäder. Einen Überblick verschafft ihr euch am besten vom Pyramidenkogel, einem 100 Meter hohen Aussichtsturm. Die Treppe ist Euch bergab zu langsam? Dann nehmt einfach die Rutsche! Ein Heidenspaß, nicht nur für Kinder. Klagenfurt bietet eine große Auswahl familienfreundlicher Hotels und Ferienhäuser. Perfekt für den Start in den Kärntenurlaub.
Villach
Mediterraner Flair
Auf der anderen Seite des Wörthersees am Zusammenfluss von Drau und Gail liegt die Stadt Villach. In ihrem schon mediterranen Flair zeigt sich die Nähe zur italienischen Grenze. Rund um Villach finden sich zahlreiche Seen, etwa der Faaker und der Ossiacher See und natürlich der Wörthersee. Mehr als genug Auswahl für kleine und große Wasserbegeisterte. Früher war diese Gegend übrigens sehr vom Bergbau geprägt, dem könnt Ihr etwa auf dem Stollenwanderweg nachspüren. In einem ehemaligen Bergbaustollen liegt auch das Museum Terra Mystica, das insbesondere Kindern die Erdgeschichte näherbringt. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Lavanttal
Im Tal der Obstblüte
Sanft schlängelt sich die Lavant durch das gleichnamige Tal, bevor sie bei Lavamünd in die Drau fließt. Hohe Berge, der Duft der Obstwiesen und malerische Dörfer – das Lavanttal ist ein ideales Ziel für einen entspannten Familienurlaub. Ein großes Netz an Wanderwegen führt durch das Tal, hinauf bis auf die 2100 Meter hoch gelegene Koralpe. Zwischendurch findet Ihr Erfrischung in einem der kleinen Badeseen oder bei einem leckeren Glas Apfelmost. Zahlreiche malerische Orte wie Lavamünd und Wolfsberg bieten familienfreundliche, naturnahe Hotels und dienen als Ausgangspunkt für Abenteuer in der Umgebung.
Pörtschach
Das Blumenparadies
Die Blumenpromenade entlang schlendern und auf der Blumeninsel ins glitzernde Wasser des Wörthersees springen. Klingt paradiesisch? Ist es auch! Nicht umsonst wirbt die Gemeinde Pörtschach damit, dass hier der See am schönsten sei. Von den vielen familienfreundlichen Hotels ist es nur ein Katzensprung ans Wasser. Verschiedene Strandbäder laden hier zur Entspannung und zum Schwimmen ein. Aber auch für Sportbegeisterte ist gesorgt: Neben dem umfangreichen Wassersportangebot gibt es in der Nähe einige Baum- und Bergklettergärten mit Angeboten für Erwachsene wie Kinder aller Altersstufen.
Skiregion Katschberg
Nicht nur im Winter einen Besuch wert
Was für ein Winterparadies! Rund um Katschberg befinden sich zahlreiche schneesichere Pisten zum Skifahren und Snowboarden. Kleinere Kinder können bei Katschis Kinderwelt bei einem eigens auf sie abgestimmten Programm ihre ersten Rutscher auf den Brettern wagen, während ihre älteren Geschwister schon den Berg hinunter sausen. Auch im Sommer geht es hier sportlich zu, etwa in den Klettergärten im Maltatal oder beim Rafting in den Gebirgsbächen der Gegend. Soll es etwas entspannter zugehen, findet Ihr hier auch schöne Wanderwege und sogar einen Golfplatz mit Bergpanorama. Ganz in der Nähe liegt übrigens auch die Künstlerstadt Gmünd.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Gmünd
Die Künstlerstadt
Dieses lauschige mittelalterliche Städtchen hat durch sein einzigartiges Kulturangebot als Künstlerstadt Bekanntheit erreicht. Zahlreiche Ausstellungen, Ateliers und Konzerte locken BesucherInnen hierher. Vielleicht rümpfen manche Kinder die Nase beim Gedanken an Museen und Galerien, doch Kunst kann auch äußerst spannend und interaktiv sein. Das zeigt das Pankratium, das Haus des Staunens. Hier treffen Kunst, Musik und Wissenschaft in einzigartigen Erlebnisstationen zusammen, wie etwa der größten begehbaren Geige der Welt. Auch sonst bietet Gmünd eine tolle Mischung aus Erholung in den Bergen, Geschichte und eben Kunst und Kultur für Groß und Klein.
Radenthein
Sagen, Seen und Berge
Am Eingang des Nationalparks Nockberge und in der Nähe des Millstätter Sees liegt das kleine Städtchen Radenthein. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen wie auch Badeurlaub am See. Besonders zu empfehlen ist der Mühlenwanderweg. Wo früher die Bergbauern ihr Korn mahlten, verläuft heute ein schöner Naturlehrpfad mit Spielplätzen und Kneipp-Stationen. Ab in den Berg geht es im Erlebnismuseum Granatium, das den Abbau und die Verwendung des Granatedelsteines spielerisch darstellt. Auf dem Schürfgelände darf man selber die Edelsteine aus dem Gestein klopfen! Gerade für Familien mit jüngeren Kindern lohnt sich auch der Besuch im Sagamundo, wo sie in die Welt der Fabeln und Märchen entführt werden.
Nationalpark Hohe Tauern
Am Fuße des Großglockners
Österreich ist nicht umsonst als Alpenrepublik bekannt. Das wird im Nationalpark Hohe Tauern ganz deutlich. Über 3700 Meter ragen die Berge hier gen Himmel und bilden die Bühne für ein einzigartiges Natur- und Erlebnisgebiet. Ideale Ausgangspunkte für einen Urlaub im Nationalpark sind etwa das malerische Örtchen Mallnitz oder das Bergsteigerdorf Heiligenblut am Fuße des höchsten Berges in Österreich, dem Großglockner. Und auch für Kinder kommt das Abenteuer nicht zu kurz, sei es bei einer Wandertour mit Lamas oder den zahlreichen abwechslungsreich gestalteten Themenwegen wie Natura Mystica oder dem Wassererlebnisweg St. Jakob.