Badeurlaub
Die 10 schönsten Badeseen in Kärnten
Kärnten ist ein Badeparadies. Südlich der Alpen gelegen, ist es die sonnigste Region Österreichs. Daher haben die vielen Seen im Sommer wunderbar milde Badetemperaturen von 26-28 °C. Bei über 1.200 Seen in Kärnten kann man schon mal die Orientierung verlieren, daher haben wir für Euch die 10 schönsten Badeseen rausgesucht. Warum also zwischen Bade- und Wanderurlaub entscheiden, wenn Du hier auch beides haben kannst?
Wörthersee
Traumstrände und Segelboote
Türkisblaues Wasser, Strände und Segelschiffe – was nach Südsee klingt, liegt doch in Österreich. Am Wörthersee erheben sich hinter den sanften Stränden und der türkisen Wasserfläche majestätisch die Alpen. Der mit knapp 20 km² größte See Kärntens bietet Dir neben seinen Stränden auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten sowie natürlich die nahen Berge zum Wandern. Ein weiteres Highlight ist der Pyramidenkogel, ein 100 Meter hoher Aussichtsturm aus Holz. Von der Spitze eröffnet sich ein wunderbarer Rundumblick auf den Wörthersee und die umliegende Landschaft. Zwischen den Städten Klagenfurt und Villach gelegen, ist der See bestens angebunden und einfach mit dem Auto oder mit öffentlichen Transportmitteln zu erreichen.
Weissensee
Naturoase mit reinstem Alpenwasser
Glasklares Wasser und unbebaute Uferflächen machen den Weissensee zu einem perfekten Ort für NaturliebhaberInnen. Das reine Wasser kommt auch der Flora und Fauna zugute: Viele bedrohte Tierarten leben im Naturpark Weissensee. Dennoch kommt der Badespaß nicht zu kurz! Durch ein sanftes Tourismuskonzept gelingt hier die Balance zwischen den Bedürfnissen der Natur und denen der Urlaubsgäste. Neben den geschützten Gebieten gibt es auch schöne Bereiche mit Badestränden und Wassersportanlagen, etwa für Kajaks, Wasserski und Wakeboarding. Und wenn Du gerne tauchst, wird Dich die klare Sicht von zwanzig Metern begeistern. Übrigens: Auch im Winter lohnt sich der Besuch. Der auf 930 Höhenmetern gelegene Bergsee friert regelmäßig zu und verwandelt sich in eine riesige Schlittschuhbahn.
Ossiacher See
Rundumblick über Kärnten
Direkt nördlich von Villach, im Herzen von Kärnten, liegt mit dem Ossiacher See ein weiteres Bade- und Naturparadies. Neben vielen Seecampingplätzen findest Du hier auch mehrere Strandbäder wie das Ossiacher Erlebnisbad mit Sprungtürmen, Rutschbahn und Liegewiese. Immer im Hintergrund: das beeindruckende Alpenpanorama. Ein besonderer Blick erwartet Dich auf der Gerlitzer Alpe. Mit der Kanzelbahn geht es vom Nordufer auf knapp 2.000 Meter und auf einmal liegt Dir gefühlt ganz Kärnten zu Füßen. Eine unvergessliche Aussicht. Im Sommer findet in Ossiach übrigens auch eines der größten Musikfestivals Österreichs statt – der Carinthische Sommer.
Pressegger See
Südliches Lebensgefühl
Im Gailtal bettet sich der Pressegger See in die Alpenlandschaft. Nahe der italienischen Grenze gelegen, führen die vielen Sonnenstunden hier zu einem fast schon südlichen Lebensgefühl. Und gerade für Familien hat der See einiges zu bieten. So etwa den Kärntner Erlebnispark mit vielen Spielgeräten und verschiedenen Strandbereichen. Abseits der Badezonen sind die Schilfbestände des Gewässers noch recht unberührt und locken zur Beobachtung von Vögeln wie der Zwergrohrdommel oder den zahlreichen Libellenarten. Da der Pressegger See relativ klein ist, kannst Du Natur und Badespaß gut mit einem Rundgang um den See verbinden. Der Familienweg ist in etwa einer Stunde gut zu bewältigen.
Faaker See
Südseeinsel mit Alpenblick
Wie wäre es mit Urlaub auf einer Südseeinsel mit Alpenblick? Das geht hier an einem der wärmsten Seen in Österreich. Aufgrund seiner südlichen Lage und den vielen Sonnenstunden wird der Faaker See auch als Südsee bezeichnet und bietet das einzige Inselhotel des Landes. Im Sommer kann schon mal ein bisschen Tropenfeeling aufkommen, wenn die Wassertemperaturen auf 28 Grad ansteigen. In den Strandbädern in Egg, Faak am See und Drobollach erlebst Du türkisblaues Wasser, seichte Strände, Wasserrutschen und Liegewiesen – und all das mit Ausblick auf das Felsmassiv der Karawanken.
Millstätter See
Juwel im Zentrum von Kärnten
Eingerahmt von Bergen im Zentrum von Kärnten, gilt der Millstätter See vielen als einer der schönsten der Region. Besonders schöne Ausblicke und viele Gelegenheiten zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass finden sich auf einem Slow-Trail Wanderweg, der von Bucht zu Bucht entlang des Ufers führt. Paare können bei einer romantischen Tour mit dem Ruderboot die Zweisamkeit genießen. Oder sie treffen sich auf ein Date mit Aussicht in der Holzpyramide des Bistro Kap 4613. Aber auch Familien mit Kindern fühlen sich hier dank des umfangreichen Freizeitangebotes mit Wasserrutschen, Spielplätzen, Sprungtürmen und Kajakverleih besonders wohl.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Klopeiner See
Badespaß für Wasser-Verliebte
Ein Kleinod in Südkärnten ist der Klopeiner See. Wie auch der nahe gelegene Turnersee gehört er zu den wärmsten im gesamten Alpenraum und lockt mit zahlreichen Bade- und Wassersportmöglichkeiten wie Stand-up Paddeln, Baden, Surfen und Tauchen. Für Übernachtungsgäste sind viele dieser Angebote kostenlos, als Teil des Kärntner Seefitness Programms. Ideal für große und kleine Wasser-Verliebte! Sollte es doch mal zu kühl werden, gibt es auch außerhalb des Wassers viel zu unternehmen. Am Nordufer lädt etwa die Klopeiner Walderlebniswelt mit Labyrinth und Waldlehrpfad zum Entdecken und die Kinder zum Spielen ein.
Turnersee
Entspannt und familiär
Wer es lieber etwas ruhiger und überschaubarer möchte als am Klopeiner See, kann am Turnersee perfekt entspannen. Gerade für Familien mit kleineren Kindern ist das ideal. Besonders zu empfehlen sind das Gemeindebad und das Strandbad Ilsenhof. Hier gibt es sanft abfallende Ufer, Spielanlagen und extra Schwimmbereiche für kleinere Kinder. Zugleich genießt Du hier einen wunderbaren Blick auf die Gipfel des Petzen und des Hochobir. Lohnenswert ist auch der Vogelpark Turnersee: Mit über 300 verschiedenen Vogelarten, Streichelzoo und Kinderspielplatz lohnt sich der Besuch für die ganze Familie.
Afritzer See
Ruhig und ursprünglich
Im Schoße der Nockberge liegt auf siebenhundertfünfzig Metern der Afritzer See mit seinem alpinen Flair. Durch das weitestgehend naturbelassene Ufer ist der See zudem sehr ursprünglich. Dennoch lässt es sich in den zwei öffentlichen Strandbädern bequem und sicher baden. Da am Afritzer See keine Motorboote erlaubt sind, ist er optimal zur ruhigen Erholung geeignet. Sollte es hier mal zu voll sein, liegt ganz in der Nähe der Feldsee, auch Brennsee genannt, der ebenfalls ein großes Bade- und Wassersportprogramm bietet.
Längsee
Ein Muss für Mittelalterfans
Ein weiterer kleinerer See für einen ruhigen Urlaub ist der Längsee nördlich von Klagenfurt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern bietet sich das schöne Schlossbad an, da es hier extra abgetrennte Bereiche für Nichtschwimmer gibt und das Ufer besonders flach zum Wasser abfällt. Mit dem Stift St. Georgen liegt ganz in der Nähe eine schöne Klosteranlage, die heute mit Restaurant und Garten zum Verweilen einlädt. Während Ihr gemütlich Euren Mittagskaffee schlürft, können Eure Kids auf den Streuobstwiesen neben dem Café oder im Labyrinth des Stifts spielen. Generell lohnt sich die Gegend für Mittelalterfans. So thront nur wenige Kilometer entfernt die mächtige Burg Hochosterwitz in der Landschaft und erzählt von der bewegten Geschichte Kärntens.