Familienwanderung © ARochau - stock.adobe.com
© ARochau - stock.adobe.com

Familienurlaub

Die 10 schönsten Wanderungen für Familien in Vorarlberg

Prachtvolle Natur mit vielen Details, die es zu entdecken gilt, gemütliche Lokale entlang des Weges und zahlreiche gut ausgeschilderte Themenwege: In den Bergen Vorarlbergs gibt es viele Wanderwege für Familien. Die Gebirge sind wunderbare Wanderregionen, und auf Kinder warten oft märchenhafte Abenteuer! Wir empfehlen Euch hier zehn tolle Routen für große und kleine Naturbegeisterte.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Das Bärenland am Sonnenkopf © Klostertaler Bergbahnen GmbH & Co KG - 2018
Das Bärenland am Sonnenkopf © Klostertaler Bergbahnen GmbH & Co KG - 2018

Bärenland am Sonnenkopf, Klösterle am Arlberg

Den Tatzenspuren hinterher!

Das Bärenland auf dem Familien- und Erlebnisberg Sonnenkopf im Klostertal ist genau das Richtige für kleine Abenteuer-Fans. In mit Bären bemalten Gondeln geht’s hoch hinauf auf den Gipfel. Und hier dreht sich ebenfalls alles um die pelzigen Bewohner der Berge und Wälder. Wo genau sie leben, was sie fressen und mit welchen anderen Tieren sie verwandt sind, erfahren Familien an sechs interaktiven Stationen entlang des Bärenweges. Er führt einmal rund um das Bärenland mit Spielplatz, Wasserspielen und einem Floß, mit dem Du den See überqueren kannst. 

2
Der Tierwelten Weg im Brandnertal © Andrea Vonblon - stock.adobe.com
Der Tierwelten Weg im Brandnertal © Andrea Vonblon - stock.adobe.com

Tierwelten-Weg, Brandnertal

Von Murmeltieren, Bienen und Co.

Weißt Du, wie sich ein Ameisenstaat organisiert oder welche Rolle Amphibien im Ökosystem eines Tümpels spielen? Auf dem Tierwelten-Weg im Brandnertal können Familien diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen. Er führt in rund 1,5 Stunden Gehzeit von der Alpe Parpfienz bis ins Palüd und soll Kinder für die heimische Tierwelt sensibilisieren. An interaktiven Stationen können sich kleine und große NaturforscherInnen im Winterbau von Murmeltieren verstecken, Teil der Bienen GmbH werden oder mehr über die Lebenswelt von Greifvögeln und Eulen erfahren. Zwischen den Stationen fasziniert die Landschaft des Brandnertals: rauschende Flüsse, kristallklare Seen, tiefe Schluchten und sattgrüne Wiesen. 

3
Auf diesem Wanderweg könnt ihr mehr über die Natur erfahren © TheFarAwayKingdom - stock.adobe.com
Auf diesem Wanderweg könnt ihr mehr über die Natur erfahren © TheFarAwayKingdom - stock.adobe.com

Naturforscher-Abenteuer, Kleinwalsertal

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur

Auf dem Naturforscher-Abenteuer können Familien die vielseitige Natur des Kleinwalsertals hautnah erleben. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise zu den verschiedenen Tieren und Pflanzen, die hier zuhause sind. Dabei lernen die kleinen und großen NaturforscherInnen spielerisch, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Das passende Equipment erhalten Familien in der Tourismusinformation Hirschegg. Ausgerüstet mit dem Forscherbuch mit kniffligen Aufgaben und einem Hörspiel geht’s dann raus in die Natur, zu Wildbachläufen, felsigen Steilhängen und dichten Wäldern. Na, könnt Ihr alle Rätsel lösen?

4
Der Schmugglerweg am Montafon © Stadtblick Stuttgart - stock.adobe.com
Der Schmugglerweg am Montafon © Stadtblick Stuttgart - stock.adobe.com

Schmugglerweg, Gargellen Montafon

Auf stillen Pfaden unterwegs mit Schmuggi Luggi

Nachdem Familien mit der Bergbahn Gargellen auf das Schafbergplateau gegondelt sind, begeben sie sich im „Schmugglerland“ auf die Pfade gewiefter Männer, die in früheren Zeiten Waren hier über das Gafierjoch und das Madrisahorn von der Schweiz nach Österreich schmuggelten. Unterwegs begegnen sie dem Schmuggler „Schmuggi Luggi“, barfuß auf dem Schleichweg, versteckt im Ziegenstall oder auf der Flucht in der Felswand. Beim „Fernblick“ können die kleinen und großen Wandernden mit Ferngläsern Rot-, Stein- und Gamswild an den gegenüberliegenden Bergmassiven beobachten. Für eine Pause zwischendurch gibt es gemütliche Einkehrmöglichkeiten und Picknickplätze.

5
Der Natursprünge Weg im Brandnertal © Ilhan Balta - stock.adobe.com
Der Natursprünge Weg im Brandnertal © Ilhan Balta - stock.adobe.com

Natursprünge-Weg, Brandnertal

So viele Details

Auf dem Natursprünge-Weg gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken, zu staunen und zu erleben. Wie der Name schon verrät, steht die Natur auf dem 4,5 Kilometer langen Weg im Vordergrund. Wie entsteht das Wetter? Wer bringt die Steine auf den Berg? Und was geht auf einer Alpe vor sich? Diesen und weiteren Geheimnissen der Bergwelt gehen Naturinteressierte auf dem interaktiven Weg auf den Grund. So können Familien etwa auf einem Kletterfelsen ihre Geschicklichkeit testen oder bei einer Seilbahnfahrt das Tal aus der Vogelperspektive betrachten.

6
Der Lechuferweg © Daniel Zangerl - Lech Zürs Tourismus
Der Lechuferweg © Daniel Zangerl - Lech Zürs Tourismus

Lechuferweg, Lech-Zürs

Immer am Lech entlang

Glasklar, ungebändigt und wild sprudelnd schlängelt sich der Lech durch Vorarlberg. Parallel zu seinen Ufern verlaufen idyllische Wanderwege für die ganze Familie. Zum Beispiel der knapp über drei Kilometer lange Weg ab Lech-Zürs, der sogar gut für Kinderwagen geeignet ist. Die Natur entlang des Weges ist beeindruckend und bietet tolle Fotomotive. Abkühlen kannst Du Dich unterwegs an der Kneippanlage und im Waldschwimmbad. Unterwegs gibt es auch einige Restaurants und tolle Plätze zum Picknicken, zum Beispiel kurz vor dem Ortsteil Zug. Hier stehen direkt am Ufer hölzerne Relaxliegen, auf denen Du Dich mit Deiner Familie entspannen kannst.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Der Litzbach am Montafon © Ilhan Balta - stock.adobe.com
Der Litzbach am Montafon © Ilhan Balta - stock.adobe.com

Erlebnisweg Litzbach, Montafon

Spiel und Spaß an der Litz

Der Erlebnisweg Litzbach im Montafon ist ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein. Der Weg führt entlang eines wunderschönen Gebirgsbaches und bietet elf interaktive Stationen zum Ausprobieren. Hier können Kinder spielerisch mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Region lernen, an einem Seil über den Bach schwingen oder auf Baumstämmen balancieren. Der Weg führt am Wildbach Litz in Silbertal entlang, der im Vorarlberger Europaschutzgebiet Verwall entspringt. Am Ende des Erlebniswegs laden die Almhütte Fellimännle und die Jausenstation Hasahüsli zu einer Einkehr ein.

8
Die Breitachklamm © Simon Dannhauer - stock.adobe.com
Die Breitachklamm © Simon Dannhauer - stock.adobe.com

Breitachklamm, Riezlern

Wasser von allen Seiten

Um Dich herum rinnt das Wasser vom Fels herab, plätschert in kleinen Bächen über den Wanderweg und in die Breitach. Es scheint, als könne man dabei zusehen, wie die Breitach sich hier mit ihren vielen kleinen und größeren Nebenbächen vereint, um einige Meter weiter durch die Klamm zu donnern. Die Breitachklamm ist ein beeindruckendes Schauspiel der Natur und eine Wanderung hindurch, ein Abenteuer für die ganze Familie. Gelegentlich kann man vom Wanderweg aus zum Kiesbett der Breitach hinuntergehen, Steinmännchen aus den Kieseln bauen oder die Füße in das klare Wasser strecken.

9
Der Klangraum.Stein-Weg im Großem Walsertal © Fotolyse - stock.adobe.com
Der Klangraum.Stein-Weg im Großem Walsertal © Fotolyse - stock.adobe.com

Der Klangraum.Stein-Weg im Großen Walsertal

Hier spielt die Musik

Der Klangraum ist ein interaktives Projekt, das sich mit der Natur und ihrer Klanglandschaft auseinandersetzt. Künstlerische Installationen begleiten Euch auf dem Wanderweg bis zur Echowand und laden ein, zu lauschen und zu genießen. Der Klangraum.Stein-Weg im Großen Walsertal ist ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation der Seilbahnen Sonntag-Stein in Sonntag. Der Weg führt durch eine atemberaubende Berglandschaft und bietet zahlreiche interaktive Stationen zum Ausprobieren. Er ist gut ausgebaut und auch für Kinderwagen geeignet.

10
Familie auf dem dem Grüne Rätsel-Ring in Lech am Arlberg © Daniel Zangerl - Lech Zürs Tourismus
Familie auf dem dem Grüne Rätsel-Ring in Lech am Arlberg © Daniel Zangerl - Lech Zürs Tourismus

Der Grüne Rätsel-Ring, Lech am Arlberg

Rätsel-Spaß auf dem Weg zur Rud-Alpe

Der Grüne Rätsel-Ring führt von Lech bis zur Rud-Alpe – ein kurzer, überaus unterhaltsamer Wanderweg mit Rätsel-Ralley für die ganze Familie. Schlaue Füchse sind gefragt, wenn es darum geht, verschiedene Aufgaben zu meistern und aufregende Geheimnisse zu lüften. Ausgerüstet mit dem liebevoll gestalteten Arbeitsbuch, das nur bei der Lech Zürs Information erhältlich ist, ziehen die großen und kleinen DetektivInnen los. Die Rätsel sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt und bieten so für kleine und große EntdeckerInnen eine spannende Herausforderung.

Top Angebote in Vorarlberg

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen